Empfohlener Reifendruck für 26" RR-Reifen am MTB?

fritzn

Velophilie & Trailitis
Registriert
7. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayerisches Vogtland
Habe mir einen Satz Conti GP in 26x1.00" auf MTB-Felgen (zum Straßentraining) gezogen und Schwierigkeiten aufgrund von mangelnder Erfahrung mit dem System:
Max. Reifendruck ist mit 8,5 bar angegeben.
Habe jetzt mal 4 Bar drauf und finde das schon relativ hart. Leider hab ich beim Einbau gleich einen Platten produziert, da vorne kein Felgenband in der Felge war (aus unerfindlichen Gründen nicht bemerkt und gesehen). Habe den Schlauch geflickt. Beim Fahren holpert es nun?
Halten geflickte Schläuche den hohen Drücken gut stand?
Ich würde ja auch einfach mal 6 Bar draufmachen, hab aber keine Lust, nochmal zu flicken oder sofort nen neuen Schlauch zu kaufen und frag daher lieber erst mal hier nach.
 
Ja, denke schon. Habe diese Park Tool Patches, durchsichtig, selbstklebend. Es ist ein 2 cm Riss. Aber der Schlauch ist so schmal, dass der Flicken diesen halb umfasst, ich schätze daran liegt das nun auftretende Holpern, ich stelle mir vor, der Schlauch hat eine Delle.
Beim MTB ist das ja kein Thema, weil deutlich größerer Durchmesser. Schneidet Ihr am RR die Flicken extra klein?
Schon mal jemand das Problem gehabt?
 
ich habe meinen Rennradschlauch mit Tip Top Rennradflicken geflickt, die sind relativ klein. Sind die von Parktool gut dehnbar?
Und wenn du mit 4 Bar weiterfahren willst kauf dir mal ne ordentliche Portion Flicken, unter 6 Bar halte ich für kritisch, 8 sind aus meiner Sicht Sinnvoll ... Rennradreifen sind halt Bock hart ..
 
Nein, Kontrollring sagt mir nix:(

Bin aber froh, dass die Frage nach Reifen und Schlauch offensichtlich nicht zu banal ist:)

Ach so, Maulweite der Felge beträgt 17 mm innen, Reifen sind Faltreifen und für Einhaken an den Felgenwänden (Begriff dafür grad nicht parat) gebaut und verwendete Schläuche ebenfalls von Conti, Bemaßungen weiß ich nicht, aber passen gut zu den Reifen.

Die Park Tool Flicken sind etwas elastisch.
 
Ich hatte die Reifen auch mal und habe sie mit 8bar gefahren. Am besten eine nicht-verbremste Felge nehmen, sonst hauts die auseinander (falls du Felgenbremsen hast). Auf eine superleichte Discfelge würde ich auch nicht so viel Druck draufmachen. Flicken ist unproblematisch, wenn der Flicken klein genug ist.
 
(...) Schneidet Ihr am RR die Flicken extra klein? (...)
Es gibt sogenannte 'Flickenteppiche' zum Selber-Zurechtschneiden, von denen schneide ich fuers RR recht kleine Stueckchen runter (kleiner als 1ct-Stueck).
Allerdings reicht so ein Mini-Flicken meist auch fuer MTB-Schlaeuche, wenn es z. B. nur ein einfaches Loch durch einen Nagel oder einen Dorn ist.

LG ... Wolfi :D
 
(...) Reifen sind Faltreifen und für Einhaken an den Felgenwänden (Begriff dafür grad nicht parat) (...)
Meinst Du Drahtreifen? Es kommt ja eigentlich nix anderes sonst in Frage.

Schlauchreifen sind die zum Kleben, Wulstreifen zum Wulst-in-eine-Ritze-in-der-Felge-reinstopfen gab es vor ca. 100 Jahren mal und ... 'Faltreifen' hast Du ja schon gesagt, damit bezeichnet man solche Drahtreifen, deren Draht z. B. aus Kevlarfasern besteht und die man dann eben auch falten kann.

NB was war mit 'Kontrollring' gemeint? Die umlaufende Riffelung in dem Bereich, wo der Reifen aus dem Felgenbett hervortreten soll und die umlaufend in etwa gleich aussehen (= gleich weit herausragen) soll?

LG ... Wolfi :)
 
NB was war mit 'Kontrollring' gemeint? Die umlaufende Riffelung in dem Bereich, wo der Reifen aus dem Felgenbett hervortreten soll und die umlaufend in etwa gleich aussehen (= gleich weit herausragen) soll?

LG ... Wolfi :)

Genau, wenn der Reifen von der Breite (oder hier eher von der Schmäle) nicht optimal zur Felge passt, muß man beim montieren schon mal etwas ausrichten. Einfach mal im Technikbereich nach eiernden Reifen suchen.
 
Jup, der Reifen eiert. Höhenausschlag um 1 cm. Der Kontrollring gibt Aufschluss darüber, ist auf beiden Seiten an einer Stelle nicht ans Tageslicht zu motivieren. Vorderrad und Hinterrad das gleiche Spiel. Ich werd mal im Technikbereich suchen gehen. Danke soweit für die Hilfestellung!
 
Zurück