Endkappen/Abdeckkappen für Steckachsen?

Registriert
11. August 2017
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden - Pieschen
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen besitze ich ein neues Fahrrad ( https://www.canyon.com/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-sl-8-9.html ) und mit diesem bin ich in die Ära der Steckachsen eingestiegen. Grundlegend finde ich das Prinzip super aber verstehe ich ich nicht warum auf der Seite mit dem Gewinde alles offen ist. Sprich das Innere als auch das Gewinde (hier sicher nicht so dramatisch) sind ohne jeglichen Schutz.
Sicherlich werden viele sagen das das absolut kein Problem ist nur will ich keine 'offene' Stellen an meinem Bike wo sich Schmutz und Wasser sammeln könnten. Daher ist meine Frage ob es das dafür End -bzw. Abdeckkappen gibt. Im Internet konnte ich nach langer Suche bisher nichts finden und hier habe ich zu diesem Thema auch nichts gefunden.
Bei Unklarheiten einfach nachfragen und wenn nötig kann ich auch Fotos bereitstellen.
Ich hoffe ihr wisst mehr dazu und sage schon mal danke für jeder Antwort.

p.s. bei meiner Kurbel stehe ich vor dem gleichem Problem

Grüße
Matthias
 
Mach Korken rein. Bist dann halt der Korkenmann.

1561986.0d3956f6.640.jpg
 
Hi.
Ist unnötig und birgt auch kein Gefahrenpotential im Falle eines Sturzes.
Sollte sich dort Dreck ansammeln, einfach bei der nächsten Bikewäsche den Wasserstrahl 'draufhalten.
Ansonsten mal im Baumarkt nach Kunststoffstopfen suchen, die passen könnten.
Kannst du ja auch bearbeiten und passend machen.

Viel Glück,
Kiwi.
 
p.s. bei meiner Kurbel stehe ich vor dem gleichem Problem
Ich bin sehr viele Jahre Shimano HT2-Kurbeln gefahren und die hohlen Kurbelachsen waren immer absolut dreckfrei. Auch hatte ich noch nie irgendwelchen Dreck in hohlen Steckachsen. Deine Sorgen sind absolut unbegründet.

Sollte sich dort Dreck ansammeln, einfach bei der nächsten Bikewäsche den Wasserstrahl 'draufhalten.
Davon würde ich doch stark abraten. So nahe an den Lagern hat ein Wasserstrahl absolut nichts verloren.
 
Ich hatte in meinen Steckachsen auch noch nie oder sehr selten Dreck 'drin.
Mit einem Wasserstrahl (nicht Hochdruckreiniger) kann man auch vorsichtig agieren... wobei eine Nabe das absolut ab kann.
 
Oh mann Ferien....

Was glaubst Du warum Du nichts im Netz findest? Genau, und jetzt kannste die Frage als abgeschlossen betrachten!
 
Zurück