Endlich ein Neubike (Trail)

Chriszu

new not new
Registriert
14. Juli 2018
Reaktionspunkte
7
Ort
Tirol
Servus,

Bin nun seit ca. 4 Jahren am Biken, davon die letzten 2 Jahre intensiv
Habe ein Canyon Strive 2015 und ein Carbon Hardtail,
Mit dem Canyon bin ich fast gar nicht mehr unterwegs, 5 mal im Jahr für einen Park

Mit dem Hardtail fahre ich ca. 5 mal/Woche je 2 Stunden.

Da ich da ca. 1200 Hm mache ist das Hardtail ein Segen, leider suche ich mir immer die verbocktesten Trails die wieder ins Tal führen :rolleyes:
Da finde ich die Geo sehr unpassend und Bremse oft mit vibrierender Gabel.

Nun suche ich ein Bike damit ich Bergauf +bergab vereinbaren kann,
Am liebsten wäre mir 29" 100mm hinten und 140mm vorne, und um die 13 kg mit ca. 480mm reach in der größe XL (190cm)
Preis - so um die 3-4.000€


Da ich so etwas noch nicht gefunden habe frage ich hier mal nach, hab mir z. B. Das SC Hightower angesehen, das neue Orbea Occam und das Whyte 120 gefallen mir auch sehr gut.
Das Radon Slide Trail oder Canyon Neuron würde mir auch gut gefallen.
Das Orbea Laufey und SC Chameleon wären perfekt wenn sie hinten noch einen kurzen Dämpfer hätten, bei längeren abfahrten spür ich meine Beine nicht mehr da es so stark vibriert am Hardtail


Gibt es noch ein paar Bikes die ihr mir für mein Gebiet empfehlen könntet?
Würde das Strive und das Hardtail verkaufen, wenn ich dann zu einen Park fahre leih ich mir dann eins aus.
Auf den Singletrails springe ich sehr wenig, maximal sind 40 cm drops dabei.

Schöne Grüße aus Tirol
 
Finde das Kona Hei Hei CR/DL ganz Interessant.
Worauf ich persönlich achten würde: Keine "windige" 32er Gabel und mindestens vorne eine ordentliche 4 Kolben Bremse.
 
Die 120 mm Fullys müssten da doch auch gut passen. Scott Spark, Orbea Oiz M10-TR 19, Cube AMS TM usw. Gehen Berg hoch super gut und bergab reichen die 120 mm mit den 29er Reifen (mir zumindest) auch wenn es ruppiger wird.
 
Hab da eine sehr ähnliche Suche hinter mir wie du...
Grundsätzlich würde ich dir raten, auf jeden Fall drauf zu schauen nicht wieder zuviel Federweg zu nehmen...
Das Occam zB ist ja das Laufey nur als Fully. Das 140mm Fully ist aber definitiv schon wieder ganz ordentlich viel Bike welches deinem Stritte sicher relativ nahe kommen würde...

Bei Rädern mit "wenig" Federweg, also 29er mit 100-120mm Federweg hinten und 120-130mm vorne passiert gerade ja einiges. Da gibts die neuartigen "Downcountry" bikes mit wenig Federweg aber etwas abfahrtslästigerer Geometrie und die eher racigen Fullys...
Hier solltest du dann genau schauen, dass du dich nicht auf einer XC Streckbank wieder findest....

Ich bin am Ende nach langem hin und her bei einem SC Tallboy gelandet...und sehr sehr glücklich damit.
Da kommt im August der Nachfolger welcher nochmals etwas abfahrtslastiger werden soll. Meiner Meinung nach aber nicht wirklich notwendig. Im Vergleich zum Hardtail ist der Hinterbau schon sehr schluckfreudig im offenen Modus, kann mit dem Float DPS aber nahezu komplett gesperrt werden und klettert dann sehr sehr effizient.

Mein Tipp wäre also jetzt noch ein auslaufendes SC Tallboy mit gutem Rabatt zu nehmen.
Alternativen die bei mir auch auf dem Zettel waren:
  • Giant Trance
  • Yeti SB100
  • Intense Sniper
  • Orbea Oiz
  • Canyon Neuron
  • Kona Hei hei
  • Ibis Ripley
.......

Sind alle meist aus Kostengründen rausgefallen...Oder weil die wie zB das Oiz zu Race lastig waren...
Sowas wie das Radon Slide Trail würd ich dir aber absolut nicht empfehlen...Viel zu viel Bike für deine Anforderungen...

Ich fahr mit 190 das Tallboy übrigens in XXL mit 40mm Vorbau und finds perfekt...
Gerne kannst des in München auch mal Probefahren oder wenn ich in Tirol bin..
 
Wie wäre es mit dem Swarf Contour? 115/130 Trailbike

https://m.pinkbike.com/news/swarf-contour-29er-review.html
p3pb16061605.jpg
 
Transition Smuggler
Je nach dem was du an Teilen liegen hast könnte sich ein Selbstaufbau mit dem Budget ausgehen.

Lang genug für deine Größe. Klettert durch den steilen Sitzwinkel sehr angenehm. Lässt sich sehr vielseitig aufbauen (von leichtes Trailbike bis zu Enduro).

Auf jeden Fall würde dir etwas mit steilem Sitzwinkel (auch real, nicht nur auf dem Papier) empfehlen. Der Trend zu 75 Grad + ist das beste was großen Menschen passieren konnte ;)
 
Woher ist die Info über den Nachfolger?
Gruß Wyn

Auf mtbr.com hat ein User schon einige Wochen bevor das neue Hightower kam die exakte Geo etc dort online ins Forum gestellt. Kam dann genau so wie er geschrieben hatte.

Und der User hat dort auch geschrieben, dass das neue Tallboy im August kommt, 120mm Federweg hat, untere Anlenkung und die Geo sich nicht sooo stark vom neuen Hightower und somit auch Megatower unterscheiden soll...
 
@Joey12345
danke für die Info.
Da bin ich ja mal gespannt auf das neue Tallboy.
Ich hoffe es ist ok, wenn ich etwas über meine derzeitige Situation in diesem Thread schreibe.
Ich fahre derzeit ein Specialized Camber Comp Carbon 29, 2014 Modell mit 110mm Federweg.
Das Rad kommt auf ruppigeren Untergrund an seine Grenzen. Bspw. Wurzelteppich oder gröbere und steinige Wege. Dann gibt es nur noch heftige Vibrationen im Lenker. Die Gabel ist eine 32mm FOX Float CTD Evolution 29. Auch habe ich an steilen Stellen schnell ein Überschlagsgefühl. Vielleicht Fahrtechnik ausbaufähig oder der steile Lenkwinkel von 70°C.
Ich fahre überwiegend Touren, leichte flowige Trails bei uns im Ahrtal. Ab und auch mal was ruppiger und steiler. Aber keine Sprünge etc.

Also suche ich die eierlegende Wollmilchsau.
Das Camber würde ich gerne ersetzen.
Ausgeguckt habe ich mir folgende Kandidaten:

Transition Smuggler
Orbea Occam
Santa Cruz Hightower
Santa Cruz Tallboy (gerne mit 10mm mehr Federweg)
Specialized Stumpjumper ST

Alles Räder mit 120-140mm Federweg.
Das Santa Cruz 5010 habe ich als 27,5 auch noch nicht ganz ausgeschlossen.

Gefahren bin ich noch keines der Bikes. Nächste Woche steht ein Besuch bei Bike-Components an. Da schau ich mir das Hightower an.
Würde auch gerne Shimano 12fach und Shimano Bremsen fahren. Derzeit hat das nur das Occam serienmäßig.
Auch bin ich mir noch nicht klar, ob eine 34 Fox oder eine Pike genommen werden soll.

Vielleicht hat ja der eine oder andere einen Tip für mich.
Danke
Gruß Wyn
Wenn ich es richtig sehe, hast Du nun allerdings diesen Thread hier von @Chriszu gekapert, der evtl. andere Vorstellungen und Erfahrungen hat und seine Antworten noch nicht kommentiert hat. Nicht dass das hier zu Verwirrungen führt.
 
Servus :i2:

Vielen Dank für die Antworten,
Das Orbea OIZ oder Scott Spark sind mir etwas zu XC lastig,
Das SC Tallboy und Transition Smuggler kommen wohl ziemlich nah an das was ich suche,
Habe noch das Cannondale Habit gefunden, wobei da der Sitzwinkel wieder ziemlich flach ist...
Dieses Swarf Contour sieht auch sehr interessant aus

Gar nicht so einfach bei den ganzen Bikes

Probefahrt am nächsten Bikefestival in der Nähe steht sowieso an, muss mich nur auf ein paar wenige im vorhinein festlegen

Auf jeden fall habts mir scho sehr weitergeholfen :daumen:
 
Servus :i2:

Vielen Dank für die Antworten,
Das Orbea OIZ oder Scott Spark sind mir etwas zu XC lastig,
Das SC Tallboy und Transition Smuggler kommen wohl ziemlich nah an das was ich suche,
Habe noch das Cannondale Habit gefunden, wobei da der Sitzwinkel wieder ziemlich flach ist...
Dieses Swarf Contour sieht auch sehr interessant aus

Gar nicht so einfach bei den ganzen Bikes

Probefahrt am nächsten Bikefestival in der Nähe steht sowieso an, muss mich nur auf ein paar wenige im vorhinein festlegen

Auf jeden fall habts mir scho sehr weitergeholfen :daumen:
Das Scott Spark mit 120 mm, also nicht die RC-Version mit 100mm lässt sich sehr entspannt fahren. Insbesondere der Twinlock, der die Geometrie/den Sitzwinkel beim Uphill leicht steiler macht, finde ich da super. Man merkt den Unterschied sehr positiv. Als "racig" empfinde ich es nicht. Die längere Gabel ändert die Sitzhaltung im Vergleich zum RC.
 
Zurück