Endlich mein EDISON .....

Registriert
18. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hi....
Ich bin endlich stolzer Besitzer ein EDISON LTD ( Bilder sind in meiner Galerie) mit meiner speziellen Ausstattung die ich haben wollte.Komplett XT 2008 mit Dual Control und weissen TERRY Sattel.
Habe vorher am Tegernsee Probegefahren ,mich gleich verliebt und bestellt.

Nur: mit einem bin ich unzufrieden!!!!!

Wenn man hinten einfedert,macht sich das Schaltwerk hinten selbständig .
Das Heisst schaltet hoch oder runter.Die Spannung des Schalt-Stahl-Drahtes fehlt in einem gewissen Moment.
WAS KANN MAN DAGEGEN TUN ?????

Grüsse ein neuer BIONICON-FAN !!!!!!!!!!!
 
hi
da kannst du dir meines neides schon mal sicher sein :D sieht sehr schön aus :daumen:
ich bin da jetz nicht voll der checker, aber wenn bis jetzt noch niemand geantwortet hat... :) könnte sein, dass die schaltzughülle zu kurz ist oder der zug irgendwo einen knick hat und so beim einfedern das schalten auslöst. am besten beim händler mal kontrollieren lassen.
viel spass mit deinem neuen edison!
 
Hallo Wild101
auch alles gute zum neuen Bike von mir.
Also, ich kenn die neue XT ja noch nicht, aber meiner Meinung nach dürfte das Schaltwerk in dem Gang der auf den Bildern zu sehen ist, nicht soweit gespannt sein. Beim Einfedern kommt die Leitrolle gegen das Ritzel, evtl. ist die Kette ein paar Glieder zu kurz. Vielleicht mal prüfen lassen?
Servus
 
Hi,
verstehe ich das richtig? Die Schaltung verstellt sich, wenn du die Gabel abgesenkt hast? Falls ja definitiv zu kurze Schalthülle vom Hauptrahmen zur Schwinge. Hatte ich leider auch und ich hab gut 3 Wochen gebraucht bis ich drauf gekommen bin was es sein könnte...
Mach einfach den Test: Kurz die Gabel im Stand einfahren und schauen ob in der Nähe des Dämpfers eine schwarze Schalthülle gespannt wird. Falls das der Fall ist hast du die Ursache für dein Ghostshifting...
Hoffe geholfen zu haben...
Alex
 
Dasselbe Problem hatte ich, nachdem ich die "Dämpferanlenkung" verstellt hatte, so dass der Radstand kürzer wurde. Dauerte seine Zeit bis ich merkte, dass sich die Schalthülle aus der hinteren "Befestigung" gelöst hatte.
 
hi...
das Problem hat sich geklärt!

Die Schalthülle zwischen Hauptrahmen und Hinterbau hatte sich zwischen dem Lock Out Hebel des Hinterbaudämpfers verklemmt,der auf Fast stand. Dadurch wurde beim Einfedern der baudenzug verkürzt.
Danke für euren guten Tips.

mfg mario
 
Zurück