Endura MT 500

hat jemand die MT500 Jacke? Erfahrungen? Wieso gibt die Größentabelle nur Hüft- und Brustumfang an, aber nicht die Körpergröße? Sind die immer genügend lang?
 
Ich hab die Singletrack in XL bei 1,82m und 100kg. Als kurze ok, die Lange, die für den Winter kommt wird XXL, weil ich halt ne fette Sau bin. Die Schotten haben halt erfahrungsgemäß so mieses Essen, dass die alle lieber dünn bleiben ;)
 
Die Singletrackshorts in L passen mir bei 179cm Höhe und knapp unter 90kg optimal...mit Pampers drunter (Sugoi-Liner). Verarbeitung ist TOP und auch die Preise können sich noch sehen lassen!

urvi
 
Hi, will mir noch das MT500 3/4 Jersey zulegen. Hab sonst M als Kleidergröße und bereits ein Endura Cairn Jersey als Short Sleeve. Das sitzt nicht wie ne Pellwurst aber schon recht eng. Sollte ich das MT500 dann in L nehmen oder haben die die Größen schon angepasst an Protektorentauglichkeit, sprich M ist eh schon größer? Hoffe jemand kann helfen.. hab den Thread gerade erst entdeckt und die lange Singletrack die ich in M bestellt hab kann ich von der Länge her wie es hier aussieht wohl direkt zurückschicken.
 
Die Endura MT500 ist super. Ob bei trockenem oder nassem Wetter einfach Spitze.
Aussen Hardshell aber innen recht weiche, angenehme Innenbeschichtung. Sehr angenehm zu tragen und Wasser ging bisher nicht durch. Einzig, je nach Stück, kann der Po (bei dünnem Gesäß fällt es stärker ins Gewicht) etwas merkwürdig ausgeformt sein. Geht aber zu lasten des Materials und wohl einer winizigen Serienstreung und/oder Lagerung. Legt sich aber nach ein paar Ausfahrten.

Der Vorteil der Knicker, sprich 3/4, erschließt sich mir nicht. Ich persönlich bevorzuge lang oder kurz. Wenn kurz, dann so, dass zwischen Protektor und Hose keine Haut, beim Treten/Beugen, hervorschaut.

Die Humevee light ist übrigens auch spitze. Sehr leicht, weich, dehnfähig und angenehm zu tragen. Trage ich an warmen Tagen sogar lieber als die MT500. Gibt es auch in normaler Ausführung. MT500 ist m.E. eher Schlechtwetter/Matschorientiert und etwas robuster wenn es einen legt.

Bisher finde ich Endura allgemein wirklich top. Kann mit teuereren Klamotten spielend mitradeln und sind absolut Praxisorientiert.
Vor allem aber sind diese nicht so anatomisch geschnitten und eher lose fit. Je nach Modell bis medium fit. Da sind z.B. ONeal hosen vergleichsweise eng geschnitten, gerade im Hüftbereich. Was auch klasse ist, dass in den richtigen Zonen flexible Materialien, für mehr Bewegungsfreiheit, eingearbeitet werden.

Gruß
Franco

PS.: Einzig, die Endura innenpolster, sind ein absoluter Flop. Da kann man auch ohne fahren. Hier bevorzuge ich Sugoi, Assos oder Gore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorteil der Knicker, sprich 3/4, erschließt sich mir nicht. Ich persönlich bevorzuge lang oder kurz. Wenn kurz, dann so, dass zwischen Protektor und Hose keine Haut, beim Treten/Beugen, hervorschaut.

PS.: Einzig, die Endura innenpolster, sind ein absoluter Flop. Da kann man auch ohne fahren. Hier bevorzuge ich Sugoi, Assos oder Gore.

Ich fahr die 3/4 weil sie mir über die Knie reicht und ich mir dadurch die Knielinge oder Beinlinge am frühen Morgen oder am späten Abend erspare.

Ebenso fahre ich die Hose mit gepolsterten Bikeunterhosen der Marke Löffler.
 
Hallo,

Mal ne kurze Frage, ich habe gehört, dass die hose recht kurz ausfällt, kann das jemand bestätigen. Oder anders gefragt, könnte mir die mit 1, 98m auch noch passen?

Hat jemand sonst eine Alternativvorschlag?

Jan
 
Zurück