Enduro bis max. 4000€

Registriert
15. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Hi Leute! Ein kleiner Geldsegen hat mich ereilt! Nun stellt sich natürlich die Frage wohin damit... tja und da kommt ihr ins Spiel ;)
Ich möchte mich von meinem alten Hobel trennen und mal so richtig aufklotzen. Ein Enduro soll es sein mit knackiger Optik und Federwegen so um die 150 bis 160. Und als Eierlegende Wollmilchsau natürlich auch noch leicht (max. 14 kg). Habt Ihr schon Erfahrungen mit so einem Goldstück gesammelt? Im Augenblick reizt mich das Ransom... was sagt Ihr? Kennt Ihr da Alternativen?

So long

Specki
 
Bei 4000 € würde ich das Bike selbst zusammenstellen. Eine schöner Rahmen (Nicolai Helius FR, Alutech Wildsau Enduro, Nox Flux ED 5.5, Duncon Tosa Inu ...) dazu eine MZ All Mountain usw...
Richtig schön individuell!
 
Du hast recht... mit dem Gedanken komplett individuell aufzubauen bin ich auch schon gekommen... Ich könnt auch gut ein paar Teile vom alten einfach umbauen (mein geliebte 36er z.B.) aber irgendwie fehlts mir da immer am verständnis vom zusammenwirken... Mein letzes Bike war auch ein komplett Aufbau aber irgendwie nicht stimmig...
Hab aber inzwischen den Händler gewechselt und da (wie ich hoffe) nen echt kompetenten erwischt...

Wildsau wär halt auch schon immer ein Traum gewesen... FETTE TEILE!!!:D
 
Du könntest auch hier nach Aufbauhilfe fragen! Hier findest du schon den ein oder anderen kompetenten Helfer der dir beim Aufbau behilflich sein kann. Sag uns was du haben willst und in welchen Farben, was es kosten soll, wie du fährst, was du wiegst, etc. dann klappt das schon.
 
@Jaypeare: mit Bionicon hab ich mich bisher noch gar nicht auseinander gesetzt... die Technik hat meiner Meinung nach bestimmt ne menge potential --> auf jedenfall interessant!
@Exekuhtot: Wär cool wenn sich hier ein paar finden würden die mir da zur seite stehen!

Hier schon mal meine Daten:
Ich bin 186 groß und wiege 95kg (natürlich reine Muskelmasse ;-) ) Meine Fahrstil zu beschreiben ist schwierig: Ich erkämpf mir meine Triumphe immer ganz gerne allein obwohl ich hin und wieder den bequemen verlockungen des BikeParks nicht wiederstehen kann. Runter kanns nie schnell genug gehen... Technisch bin ich glaub ich mittelmaß, nur leider hab ich für meine vorhandene Technik zu wenig Schiß... eine ziemlich Materialermüdende konstellation.
Wie vorhin schon angedeutet liebe ich meine 36er überalles! Die ist allso ein absolutes Muss am neuen Bike. Der Dämpfer sollte auch so an die 150 bis 160 ranreichen. Ansonsten gilt für die Ausstattung: Stabil muss sie sein ( der aufmerksame Leser hat da bestimmt schon mein nicht ganz geringes Körpergewicht bemerkt) in diesem zusammenhang bin ich auch nur schwer von meiner Gustav M abzubringen...
So und nun das ganze zu 14kg zusammengepresst und ihr seid meine Helden
;-)


specki
 
Alutech Wildsau Enduro 140mm (etwas mehr auf Anfrage^^) 3500G inkl. Dämpfer
Fox 36 2400gramm
Gustav M 1200gramm
Laufräder: Single Track mit stabillen Naben: 2100gramm

Da bist du schon bei 9,1Kilo und 3000€ an sonstigen Komponenten musst du mal sagen was dir zusagt. Shimano oder Sram? Kettenführung oder nicht? Vorbau Lenker? Laufräder etc.

MfG,

Philipp

Da bist du schon bei 9,1Kilo.......
 
Nachdem ich bisher nur shimano hatte wäre ein shimano freies bike echt mal interesant... Eine Kettenführung wenn dann natürlich nur als schaltbare variante. Der Lenker sollte eine 8grad kröpfung haben (evtl der Answer Pro Taper ). Bisher fahre ich einen Vorbau mit 50mm Vorbau von FSA (Serial Killa) und auch nen Steuersatz von FSA(Orbit XL II). Finde aber über den Vorbau kann man immer erst entscheiden wenn das bike soweit aufgebaut ist... Meine Pneus sind bisher die Big Betty mit 2,4 da ich einen hohen durchschlagschutz brauche... Truvati Kurbeln wären auch nicht schlecht... aber wenn ich mir das so anschaue werd ich wohl wiede jenseits der 14 kg landen :-( Kohle technisch hoffe ich auf noch nen kleinen batzen für mein cherry bomb... aber eigentlich sollte das dann für den nächsten bike urlaub sein...
Danke schon mal für deine mühen!
 
Das Problem ist, dass 14Kg bei 150mm Federweg recht schwer zu realisieren ist, erst recht wenn du 95kg wiegst und auf deine bewährten Teile setzen möchtest.

nachvollziehen kann ich das schon mit den Bremsen und der Gabel, aber evtl. solltest du dann das Cherry Bomb etwas modifizieren und über den Aufbau eine Light Enduro nachdenken, welches dann fürs seichtere Gelände ist, ich kenne mich jedoch in dem Bereich nicht so aus, bin eher der CC-Fan.

Philipp
 
Der mensch ist nun mal ein Gewohheitstier ;-) es ist nicht so das ich bei den parts mich auf etwas festfressen würde. Das sind einfach teile mit dennen ich gute Erfahrungen gemacht habe. Mein Cherry aufzubauen und quasi bikepark tauglich zu machen und dann noch ein leichtes Enduro zusammenzuzaubern klingt nicht verkehrt. Leider ist da im cherry nicht ausreichend potential vorhanden. und mit den 15cm ist es nicht grad bikeparktauglich.
Grundsätzlich werd ich die idee vom aufbau aber nicht fallen lassen. Ich werd mich wohl mal fett in die materie einarbeiten und mir ein traumbike zusammenbasteln.Dank dir auf jeden fall für den input!

Wie siehts den mit komplettbikes aus? hat da jemand schon erfahrungen gemacht? ich bin grad erst in der ideenfindung und daher für jegliche vorschläge offen...
 
keine frage! preisleistung ist bei canyon einfach unschlagbar... und die torques sind hammergeräte die auch optisch was hermachen. nur leider noch ein paar gramm zu schwer... ausserdem hat ein kumpel von mir mit canyon nur probleme (big mountain 1) und sowas schreckt ab. Der direkte Kontakt zum Händler fehlt einfach und wenn mal was im Arsch ist kannst gleich die ganze Kiste einschicken. Mein Händler stellt mir dann immer ein testbike das zumindest grob zum einsatzzweck passt zur verfügung...
Wie siehts aus? wenn ransom dann ein 20er? Ist halt carbon... und ich nicht unbedingt ein federgewicht... Kann da jemand aus dem nähkästchen plaudern was für erfahrungen er mit so einer combo gemacht hat?

thx
Specki
 
Das Ransom würde ich nicht unbedingt empfehelne, habe meine ich hier im Forum schon jemanden geshen dem beim Freeriden mit dem Carbon Rahmen das Steuerrohr abgerissen ist, für Enduro sicherlich uneingeschränkt zu empfehlen, aber du bevorzugst ja die "härtere" Gangart.
 
Die 36 ist OK, aber wenn du Gewicht sparen willst, dann schick die bleischwere Gustav M in die Wüste. Eine Formula Oro b.B. ist deutlich leichter und reicht auch mit zweimal 200 mm oder halt 220 mm vorn, wenn du auf Nr. sicher gehen willst.
 
sehr lecker! ich dachte immer nox wären so verfechter von stahlrahmen...
Gewichtstechnisch liegt der rahmen ohne dämpfer allerdings glaub ich schon so bei 3800gr (bitte nicht festnageln;-) )... aber optisch schon mal genau mein ding! Ich sehe schon du hast geschmack ;-)
Aber das gewicht... wäre alles einfacher wenn ich mir da nicht so gedanken drum machen würde. aber ich hab nun mal schon eine alpenüberquerung mit meiner 17kilo bleischleuder hinter mir und ich hab darauf echt keinen bock mehr. vor allem wenn man mit leuten unterwegs ist deren bikes etwas mehr als die hälfte wiegen;-) (Bergab hatte ich sie aber alle wieder :-P )
 
Bin selber ein CC-Nox gefharen bis es mir geklaut wurde.....

Zum Rahmen: Der wiegt ohne Dämpfer : 2900gramm also mit Luftdäpfer 3,2 in etwa.

Mit der Ausstattung aus dem Shop wird das Bike aber denke ich recht leicht bleiben, ist halt etwas CC lastig aufgebaut.
Den Rahmen bekommst du aber mit Dämpfer für 1500€ in etwa, da bleibt dann ja noch genug Luft für deine Traumkonfiguration.

Du kannst auch mal bei Nox anfragen ob sie dir ein Angebot in deiner Wunschkonfig. machen.

Philipp
 
ich werd mich da auf jeden Fall die jungs von nox kontaktieren. Die 36er ist halt pflicht... aber wie du ja selbst geschrieben hast ist für das ein oder andere noch etwas kohle über! cc lastig wirkts nicht unbedingt auf mich. eher vernünftig stabil. eigentlich ja genau das was ich will...
klingt sehr interessant! :D
 
Dann wünsche ich dir schonmal viel Erfolg, Nox hat hier auch ein Herstellerforum, vielleicht ist da ja noch jemand......

Melde dich mal wenn es Fortschritte gibt.

Philipp
 
werd ich machen! danke dir!

Wie siehts denn mit dem rest von euch aus? Kann mir noch jemand ein paar tipps geben? oder hat jemand die eierlegendewollmilchsau für mich?

freu mich schon auf eure nachrichten!
 
Das ist auch verdammt edel, vorallem die Rahmen ab '06, du bezahlst allerdings relativ viel für den Namen der Marke.

Aber Rocky Mountain...................!
 
14kg ist echt 'ne Ansage! Das Ransom würde ich mal komplett über Board werfen. Wenns Bikeparktauglich sein soll am ehesten

Rocky Slayer
Fusion Freak Ex (nur 50g schwerer als das normale Freak)
Cube Fritzz?

Ich würde am ehesten zum Fusion tendieren, allerdings wird das richtig teuer wenn du die 14kg knacken willst!

Gruß
 
Naja... die 4000 wollte ich eigentlich nicht sprengen... im notfall muss ich die kilos halt doch wo anders sparen als am bike ;) das slayer ist definitv ein geiles bike... interessant ist auch das fritzz. beim fushion fehlt mir etwas die optik. die alte fand ich besser...
 
Zurück