Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sommer, trocken, kein grobes Zeug: Larsen TT (60a/42a) - leicht, schnell und mehr Grip als man denken würde...Was fahrt ihr am bike für Mäntel? ... Und ... Schläuche
Schwachsinn! Ich fahre seit Jahren fast nur Schwalbe und hatte nie irgendwelche Probleme.ja ich weis nicht ich hab von den schwalbe zeug bis jetzt nur schlechtes gehört...
Bringt nicht viel, aber zumindest ein Bisschen was und ist auch immernoch deutlich leichter als 2-ply + leichte Schläuche. Ich hatte bei meinen Larsen hinten immer einen DH Schlauch drin, da die Karkasse dünn wie Zeitungspapier ist.und was is wenn man Dh-scläuche nimmt und nur single ply?![]()
Puh, 2,5er Maries würde ich bei mir hinten gar nicht rein kriegen. Am Rahmen ginge es vielleicht noch, aber nicht an Umwerfer und KeFü. Generell steh ich auch auf Reifen mit großem Volumen, aber die 2,5er waren mir sogar am Fully zum reinen Bergabfahren zu arg, weil die sogar in TNC noch schlecht rollen. Da muss man bergab rein treten, wo man normal nur rollen würdeIch bin am HT gerne die Muddy Mary FR in 2.5 hinten gefahren wegen dem großen Volumen was auf Wurzeln echt genial war gegen die Rubber Queen in 2.4, für den besseren Rollwiederstand hinten werd ich mal MM vorne und Wicked Will hinten am HT probieren, fahre ich am Fully und bin sehr zufrieden, jeweils in 2.5...
Ja, mit der Doppelkarkasse und Draht auf jeden Fall. Beim Kaiser sind die Stollen eh etwas lang, habe ich gerade beim genaueren Betrachten gesehen. Das ist zu viel des Guten, wenn es damit auch bergauf gehen soll.Baron und Kaiser sind sicherlich fürs Touren fahren zu schwer.
Ich würde mal sagen, im Schwalbe-Maß gesprochen, dürfte das die Entsprechung zur Big Betty sein!? Also alles was man im Wald findet, so lange der Boden nicht zu locker oder zu nass ist - so weit meine Vermutung.Für welche Untergründe ist eigentlich der Rubber Queen gedacht?
Fahre selbe Kombi, so gut wie keine Probleme, nur einmal hinten ein Durchschlag.
Ah, merci! Beim 2,3er hatte ich nicht geschaut, wenn der genau so ausfällt wie Diesel/Gravity (gleicher Reifen in 2,5/2,3), ist der leider keine Alternative. Wäre dann auch recht schwer für die geringe Breite.Den Baron gibt es auch in einer leichten Version. Heisst dann Baron 2.3. Wiegt dann 850g. Schaust du hier.