Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Nette Story:
Habe mein Bike umgebaut. Hatte euch ja schon nach Kurbelalternativen gefragt und mich letztendlich für die Stylo OCT entschieden. Ich dachte, dass es passender ist zu einer Truvativ Kurbel auch ein Truvativ Bashguard zu kaufen. Gesagt getan. Jetzt fällt auf, dass man aber nicht einfach großes Kettenblatt und Bash tauschen kann, weil dafür die Kettenblattschrauben viel zu kurz sind. Irgendwie witzig ... Naja muss mir also für den letzten Kniff noch neue Schrauben besorgen. Komisch, dass beim Bash nicht gleich die passenden Schrauben mitgeliefert werden. Aber um ein paar Leuten schon vom Umbau berichten zu können, ist folgendes Bild entstanden. Zur allgemeinen Belustigung:

Edit: Habe beim genauen Nachschauen folgenden Satz in der Beschreibung des Produkts gefunden: "neu Designed RockGuards für Holzfeller und Hussefelt Kurbeln". Na kein Wunder, dass es nicht passt :D

 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen ist bereits mit Helium befüllt und abgedichtet. Ebenso die Laufräder. Zum Hochtragen habe ich mir einen Scherpa engagiert.
Kann mir jemand sagen, welche Länge die Kettenblattschrauben haben müssen? Der Mann von Hibike am Telefon war mit der Frage überfordert. Das Bashguard ist an den Stellen, durch die die Schrauben kommen, ca 1 cm breit. Dann kommt noch der Kurbelarm und das 32er Blatt hinzu. Kann man das so aus der Ferne beantworten? Welche Kettenblattschraubenlängen gibt es überhaupt zu kaufen?

Danke für die Hilfe.
 
Ich war heute in 2 Fahrrad-Läden und habe nach einer 29,8 oder 30mm Sattelklemme mit Schnellspanner gefragt und beide hatten keine da. Gibts da was günstigeres als die 30€-Salsa Flip Lock?

Sonst ist eine Teleskopsattelstütze ja nicht viel teure als eine neue Sattelklemme.
 
@elbambel: hab hier noch neue Truvativ Bashschrauben liegen. Sind auch nur für Truvativ Bashs geeignet, schlauerweise. Haben bei mir nicht gepaßt. Bei Interesse PN.
 
Blöde Frage, aber wie verändert sich ein Alu-Rahmen, wenn ich ihn durch Sandstrahlen entlacke und dann nicht klar lackiere sondern naturbelassen weiterfahre. Wird der dann irgendwie stumpf, oder was denkt Ihr, was dann passiert. Mir gefällt das Dekor meines Rahmens überhaupt nicht.
 
der rahmen wird stumpf durch das strahlen. und natürlich auch anfälliger für schmutz da die oberfläche nichtmehr glatt ist sondern ehr wie schmirgelpapier. dadurch hängt sich der dreck rein.
 
Die Bilder sind doch unsachlich.

@DIRK: laß den Rahmen abbeizen und nicht strahlen. Bißchen mit der Stahlwolle bürsten und dann klar pulvern lassen. Die Oberfläche läßt sich natürlich noch verschönern durch schleifen, polieren etc..

Kann dann so geil aussehen:

SG109061.jpg


SG109062.jpg
 
ich würde die oberfläche auch wider mit irgendwas versiegeln. pulvern oder lacken irgendwas. aber polieren is m.m. sehr zeit intensiv und auch sehr pflege bedürftig.
lar die optik is natürlich top. ein entlackter unbehandelter rahmen is net der brüller.
 

Lecker. Ich glaub, so mach ichs. :love:

Muss mir dann vorher nur noch neue Decals besorgen. Entlacken kann ja nicht so teuer sein, bzw. vielleicht mach ich das auch selber. Stahlwolle sowieso und Dacals auch.

Dann bliebe nur noch der Invest fürs Lacken und fürs Planfräsen und Gewindenachschneiden. Oder kann ich den Rahmen irgendwie präparieren dass ich mir das sparen kann?
 
aus eigener erfahrung würde ich den rahmen nach gewünschter oberflächenbehandlung, decals etc. lieber klar pulvern lassen...
bei klarlack hängt der erfolg doch stark von den fähigkeiten (und der motivation...) des lackierers und dem verwendeten lack ab...
zumindest was die dauerhaltbarkeit und das fahren im streusalz angeht....

gruss accu
 
also meine gewinde waren alle noch ok nach dem strahlen. hab fürs strahlen ca. 20€ gezahlt. kannst ja mal bei meim händler deines vertrauns nach alten lagerschalen fragen die du dir rein drehst vorm entlacken oder eben paar euros investieren und nachschneiden lassen.
nach der ganzen lackieraktion solltest eh alle gewinde und aufnahmen prüfen daher evtl. am ende doch mal zum kurzen check zum händler;)
 
Zurück