- Registriert
- 1. September 2009
- Reaktionspunkte
- 58
hmmm für 350 kannst meinen chameleon rahmen haben incl. fast neuer hope steuersatz 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

ahaaa, kommt jetzt dat Alutesch?HeavyBiker schrieb:hmmm für 350 kannst meinen chameleon rahmen haben incl. fast neuer hope steuersatz![]()

@benzinkanister: ich denke, RaceFace hat schon mitgedacht, als sie den Umbaukit rausgebracht haben. Letztlich macht es ja nur 5mm je Seite aus. Das wird bei einer Dh Kurbel schon machbar sein.
Aber wie gesagt, mit einem normalen 135er Hinterbau ist die Lösung Quatsch, weils die Kettenlinie versaut.

Verstehe überhaupt nicht, wie das funktionieren soll. Das Plastikdingens wird anstatt des mitgelieferten, zu kurzen eingebaut. Dann würden doch die Lagerschalen nicht mehr weit genug reingedreht werden, oder? Oder sollen die Spacer dann zwischen Rahmen und Lagerschalen eingebracht werden? Aber dann ist doch nur ein Teil des Gewindes wirklich verschraubt. Genauer gesagt: 83 - 68 = 15 mm. Davon muss man abziehen die Standardspacer bei 68er Breite, das sind: 3 x 2,5 mm = 7,5 mm. Dann blieben immer noch 7,5 mm, die über die im Set mitgelieferten Spacer überbrückt werden müssten.
auslaufmodelle gibts doch immer irgendwo.Ah!! Das sieht man auf dem Bild nicht@Smubob: das ist nicht das gleiche ! Bei dem Adapterkit bleibt das Innenlager wie es war und die Spacer kommen links und rechts auf die Kurbelachse.
Das ist natürlich was anderes...Mein Surge hat nagelneu weniger gekostet - und das war nichtmal irgend ein Spar-Projekt oder zweite WahlWenn der Rahmen höchstens 250 kosten darf, dann hast du nicht sonderlich viel Auswahl! Da bleibt doch nur noch Stahl...


Was veranlasst jemanden aufs Fully zu wechseln? (Also welches Bike?)
