Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

na warum denn sonst... nicht, das noch jemand auf die idee kommt, sowas würde ernsthaft spaß machen... neee :lol:
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Hach! Da passt das Foto auch noch an diese Stelle :lol:


Höre jetzt auch ganz sicher auf die verschiedenen Threats mit meinem Foto zuzuspamen... :rolleyes:

fettes bild :daumen: ... da zitier ich es doch glatt mal dann brauchst es net nochmal posten :D

bist eigentlich weiter gefahren oder ist das vorderrad an dem stein stehen geblieben? ... mit lenken war da bestimmt auch net mehr viel mit soo durchgestreckten armen :lol:
 
Die Arme sind doch noch gar nicht gestreckt.
Außerdem kann der Kerl nicht nur das Hinterrad versetzen, der schafft das auch mit dem Vorderrad...

Ich sitze zuviel im Büro, und purzel' zuwenig durch die Alpen, stelle ich fest.
 
Habe einen Umsetzer mit dem Hinterrad machen müssen. Weil wie du schon bemerkt hast war der Stein im Weg.
Leider war da diese blöde Schwerkraft, so dass ich nur noch Platz zwischen den Pobacken für den Hinterreifen hatte :D
 
Ich fahr nen alten Truvativ Plastik Bashguard - aber mit dem Raceface von meinem Bruder sollte es eigentlich auch gehen - zumindest is bei seinem 36er Blatt noch dicke Platz...

Hab' mir heute auch mal die Situation beim Shimano SLX-Bash mit 36er Kettenblatt angesehen und auch dort war auch noch eine Menge Platz....
Scheint so als hätte ich zu oberflächlich gegoogled. :)
Mit Glück sind morgen meine Teile schon da, dann kann ich wieder ein bisl basteln (Jippie).
 
Hm hat wer nen Tip für nen passablen, nicht zu schweren , und bezahlbaren LRS?
Unter 2,1kg solls schon sein und 135x9 bzw x10 und vorn 20mm haben.
Hab keine Lust wieder über 300 fürn LRS rauszuhauen :( Und das am Drittrad.
 
Hm hat wer nen Tip für nen passablen, nicht zu schweren , und bezahlbaren LRS?
Unter 2,1kg solls schon sein und 135x9 bzw x10 und vorn 20mm haben.
Hab keine Lust wieder über 300 fürn LRS rauszuhauen :( Und das am Drittrad.

Shimano SLX Naben, Mavic EN521 Felgen und DT Comp/Revo Speichen mit Alu-Nippeln. Wiegt knapp unter 2kg und dürfte ein bisschen weniger als 200€ kosten...
 
Shimano SLX Naben, Mavic EN521 Felgen und DT Comp/Revo Speichen mit Alu-Nippeln. Wiegt knapp unter 2kg und dürfte ein bisschen weniger als 200€ kosten...

SLX VR 20mm, HR 135/9 + Sapim Race + Mavic Ex721 bei Nubuk Bikes ca 170€. Bei den Felgen kannste gewichtstechnisch sicher noch sparen :D Schau mal bei Nubuk vorbei, ich finde, die machen ganz anständige Laufräder. Die o.g. Kombi fahre ich seit einem Jahr am Surge, bisher ohne Probleme!

Edith: gerade bei Nubuk zusammengeklickt (unter "Handeingespeichte Laufräder"): XT 20mm und 135/9 + Sapim Race/Polyax + Mavic EN321 = 170€

Mit Alex Supra 30 sinds 211€. Schreib denen ne Mail und lass dir ein Angebot machen. Die haben auch mehr Teile als im Shop gelistet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm hat wer nen Tip für nen passablen, nicht zu schweren , und bezahlbaren LRS?
Unter 2,1kg solls schon sein und 135x9 bzw x10 und vorn 20mm haben.
Hab keine Lust wieder über 300 fürn LRS rauszuhauen :( Und das am Drittrad.
oder den hier
ich hab den Vorgänger und bin recht zufrieden damit
nur die Lager hinten musste ich relativ frühzeitig tauschen
 
Hilfe, ich habe Spiel am Hinterrad. Habe einen Veltec DH Laufradsatz. Das Hinterrad hat nun seit einiger Zeit Spiel. Habe alle auseinandergebaut. Habe festgestellt, dass Feuchtigkeit drin war, es war etwas Rostwasser drin. Würde sagen, vom Hersteller schlecht gedichtet. Hab alles geputzt und wieder neu gefettet. Alles wieder zusammengebaut. Spiel ist immernoch da.
Kann man nen Laufrad auch nach mehreren Monaten Gebrauch und wenn man selber schon mal dran rumgeschraubt hat reklamieren?

2.Problem: Meine Kurbeln drehen sich nicht mehr locker leicht. Als ich mein Bike zusammengebaut habe, habe ich alles schön gefettet und dann eingebaut. Jetzt geht alles schwer. Könnte es sein, dass mein Fett zu zäh ist? Was nehmt ihr da? Ich habe Plastilube, das ist ein Fett, welches auch am Auto zum Einsatz kommt. Lager sind aber noch in Ordnung.

3.Problem: bin mit unsicher, ob ich einen Shortcage SLX Schaltwerk mit einer Kassette, die als größtes Ritzel 34Z hat fahren kann. und vorne 22Z und 32Z. Ich verstehe die Angaben nicht so ganz, die bei den Shops da angegeben sind. z.B. bei Action Sport, da hab ich das Schaltwerk gekauft. http://www.actionsports.de/de/Komponenten/Schaltwerke/Shimano-SLX-Schaltwerk-RD-M662-GS::20709.html

Ausführungen: GS - kurzer Käfig
Top Normal Schaltwerk
kleinstes Ritzel: 11 Zähne
größtes Ritzel: 34 Zähne
max. Differenz vorne: 22 Zähne
Gesamtkapazität: 33 Zähne (GS)

Also wenn ich das richtg verstehe, dann gehen hinten von 11 bis 34. aber was ist die Gesamtkapazität? und die Maximale Differenz?
 
1.
auf Kulanz versuchen, neue Lager eingebaut zu bekommen?
Erster Ansprechpartner ist sowieso der Händler, der innerhalb der ersten 6 Monate die Gewährleistung trägt.

2.
Was ist "alles"? Das Innenlager hat ja nur 2 Lager, die hinüber sein können.
Hollowtech 2, nehme ich an? Wie willst du da die Lager schmieren ohne echte Bastelei?

3.
Gesamtkapazität:
Zähnedifferenz vorne*: 32 - 22 = 10
Zähnedifferenz hinten: 34 - 11 = 23

Macht zusammen - tadaa: 10 + 23 = 33

Fazit: passt.


*max. Differenz also größtes - kleinstes KB
 
@frogmatic: Ja, ist Hollowtech 2. Nicht die Lager gefettet, aber die Teile an den Stellen gefettet, wo auch im alten Bike beim Ausbau Fett war....Danke für die Erläuterungen bezüglich der Ritzel, man lernt eben nie aus....

@a.nienie: Wo soll man die einstellen. wenn man mit Inbusschlüsseln aufgeschraubt hat und den Freilauf abnehmen kann, dann kommt ja ne Hohlwelle mit raus. Dann sind da links und rechts je ein Industriekugellager. Und an denen kann man ja nix einstellen.

Edit: es handelt sich um diesen Laufradsatz http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-schwarz-Veltec-DH-Felge-schwarz->::2544.html
 
@a.nienie: Wo soll man die einstellen. wenn man mit Inbusschlüsseln aufgeschraubt hat und den Freilauf abnehmen kann, dann kommt ja ne Hohlwelle mit raus. Dann sind da links und rechts je ein Industriekugellager. Und an denen kann man ja nix einstellen
hast Du spiel am freilauf oder an der achse?

soweit ich das in erinnerung habe, wird das spiel mit den zwei muttern rechts + links eingestellt.
 
2.Problem: Meine Kurbeln drehen sich nicht mehr locker leicht. Als ich mein Bike zusammengebaut habe, habe ich alles schön gefettet und dann eingebaut. Jetzt geht alles schwer. Könnte es sein, dass mein Fett zu zäh ist? Was nehmt ihr da? Ich habe Plastilube, das ist ein Fett, welches auch am Auto zum Einsatz kommt. Lager sind aber noch in Ordnung.

Mach mal die Kette runter und dreh dann obs wirklich daran liegt, bin mal nen halbes Jahr mit kaputtem Lager gefahren, das lief richtig rau habs aber erst nach dem Ausbau von Hand gemerkt, ansonsten ist das ganze vielleicht zu fest angezogen, sprich die Kundstoffschraube auf der linken Seite. Ansonsten einfach Kurbel raus und dann fühlt mans mit dem Finger ja.

Gruß
 
Zurück