Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich hatte selbst am Fully noch nie massive Aufsetzer, der Bash am Hardtail ist quasi jungfräulich. Ich bleibe bei meiner Aussage
ich hab's sogar schon geschafft beim Trials-Guard (bis 26Z Kettenblatt) Schrammen durch Aufsetzer rein zu zimmern. Und an dem Rad (Freeride-Fully) ist das Tretlager auch im Sag höher als am Hardtail! Gerade mit einem größeren Kettenblatt daher niemals ohne Bash. Ansonsten könnte es teuer und/oder ärgerlich werden, wenn man mit zerstörtem Kettenblatt im Wald steht![]()
Das widerspricht sich doch gar nicht... bei 1 KB ist unten IMMER die Kette auf dem Blatt, das ist für solche Fälle glatt genugIch kann's mir selbst halt schwerlich vorstellen ohne. Nicht nur wegen der Zerstörung, die man sonst seinem Kettenblatt antut, sondern weil eine glatte Oberfläche, über die das Rad im Notfall drüber rutschen kann auch der unvorsichtigen Fahrerin schon manchmal den Hintern gerettet hat![]()
Ich hatte auch noch keine HT2-Kurbel, die sich wirklich ganz leicht gedreht hat (sanft schon). Ohne Kette war nach einem kräftigen Anschubser nach spätestens 2 Umdrehungen wieder Stillstand. Ist wohl normal.
@Biker RT. Einfach die 38 investieren und neues Lager kaufen.
Deins sollte jetzt fast 4 Jahre mit hartem Einsatz hinter sich haben da kann das schon hinüber sein. Könne es ja nächste mal vergleichen.
Es soll ja auch Lager geben, die eine Vorspannung aufweisen.
Unbelastet fühlen sie sich zäh an, unter Belastung stimmt dann alles.
Deutlichstes Beispiel war damals das Skateboard der Schwester eines Kumpels: ohne Passagier rollte das Ding angestoßen 3 Meter weit, stand man drauf ging die Post ab.
macht doch keinen schlechten eindruck.Ich tue trotzdem mal ein Appetithäppchen hierher:
macht doch keinen schlechten eindruck.