Deine Erfahrung mit dem 2,3er würde mich auf jeden Fall auch interessieren...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Keine Ahnung warum, aber obwohl ich den Reifen überhaupt nicht kannte, hatte ich sofort Vertrauen und wusste immer gleich instinktiv, was passiert und wie weit ich gehen kann. Und man kann richtig weit gehen! Auf losem unregelmäßigem Untergrund (ausgewaschene Rinnen) die ganze Zeit fast nur auf der Vorderradbremse gebremst und dabei absichtlich und schräg auf alles draufgehalten (also eigentlich so gefahren, wie man es nicht tun sollte)... der Minion 42a wäre mir das teils übel genommen und hätte viel Überzeugungsarbeit gebraucht, die Spur zu halten... das schmale Barönchen hat's einfach so gemacht....und wenns mal an die Grenze geht, ist der Baron sehr kontrolliert und gibt ein gutes Feedback. Man hat immer das Gefühl, dass man weiß was grad passiert und kann darauf reagieren.
Interessante Aussage! ebenso Da kann ich nur wiederholen:
In der Tat sehr subjektiv. Hängt wohl einfach zu sehr von Fahrstil und persönlichen Vorlieben ab.
Finde ich sehr lustig, dass du es genau umgekehrt wahrnimmst![]()
Wartet es nur ein bisschen ab bis ich euch mal zusammen auf den Trail stelle - dann seht ihr den Fahrstil des anderen schon...
Wird aber, auch von meiner Seite aus, noch etwas dauern: Radladen meldet einen Riss im RahmenDa muss wohl erstmal was neues her...
Felsenmeer... das direkt hinter der Kalmit? Die Verlängerung bzw. die Trail-Verbindung Richtung Totenkopf etc. ist mit dem Hardtail spaßig! Nennt sich nicht umsonst "Gangbang"![]()
der Elbambell kommt doch eh nicht mehr zum fahren.
ich bei unserem auch!(aber ich fahr da lieber vollgefedert)
(lässt sich übrigens entgegen der Unkenrufe doch recht unproblematisch tubeless montieren. Anfangs spritz zwar ein bisschen Milch seitlich raus, dichtet aber innerhalb kurzer Zeit ab.)
Schön zu hören..werde ihn jetzt erst mal für paar Tage mit Schlauch testen. Bald kommt Milch rein![]()
Aber besagter Gangbang ist mit dem HT eine reine Quälerei...
"Unser" Felsenmeer ist eigentlich recht nah am oberen Kalmit-Parkplatz. Man muss einen kleinen Vorboten davon überqueren bzw. dran vorbei fahren und dann einfach nur ein paar Meter bergab rollen, dann ist man direkt da. Allerdings war auf diesem Zwischenstück vor kurzem die totale Verwüstung angesagt, weil der Weg durch Harvester/LKW etc. völlig zerstört wurdedas an der kalmit meinte ich nicht. wobei wir da auch mal zum üben hin wollten.
liegt leider nicht so günstig wie das im odenwald. da ist der parkplatz ganz nah.
ideal zum abends eine runde üben und dann noch in den multikuluti schuppen nebenan was trinken, oder so.
Einfach besagtes Felsenmeer der Länge nach durchqueren ("weiß-grün") und am Ende an der Schutzhütte rechts ab und immer geradeaus bis zum Hüttenhohl-Parkplatz (weiter weiß-grün) - viel Spaßdiesen gangbang muß ich mir mal angucken.
glaube da war ich noch nicht.
Uffmugge?Weichei![]()
Einfach besagtes Felsenmeer der Länge nach durchqueren ("weiß-grün") und am Ende an der Schutzhütte rechts ab und immer geradeaus bis zum Hüttenhohl-Parkplatz (weiter weiß-grün) - viel Spaß![]()
Ist halt leider nur ein relativ kurzes Stück, danach muss man dann wieder in irgendeine Richtung ne Verbindung suchen. Der weiße Punkt von dort runter ins Kaltenbrunner Tal ist allerdings nicht so interessant, dann lieber rüber zum Totenkopf, dahinter ein Stück hoch und über die Hellerhütte runter.ah, das Felsenmeer kenn ich, aber weiß-grün ab der Schutzhütte nicht. Wenn wir das nächste mal in der Gegend sind, wirds mal ausprobiert![]()
Mit dem Baron 2.5 für hinten traust du dich aber was
Der ist echt weicher als ein Maxxis 42a (und nicht mal den würde ich hinten drauf haben wollen)! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ich da mit eigener Kraft vom Fleck kommen sollte mit so einem Monster! Ich probier eher mal den RQ 2.4 hinten (schon bestellt).
Wie geschrieben:Black Chili ist eindeutig nichts für hinten. Es sei denn du trainierst für irgendend einen Übermarathon oder ähnliches. Sonst wirklich Quatsch.
(Falls du es trotzdem machst: Fahrbericht!)
Aber wenn der Gummi weicher als Maxxis 42a ist, was wiederum weicher als Schwalbe GG ist, was mir bisher vorne immer gut gepasst hat, was ich aber auch nicht hinten fahren wollen würde (außer beim Dirty Dan(ny) im tiefsten Schlamm), ist das wohl echt zu arg - ihr habt mich überzeugtsoll ja in meinem Fall eh die Bikepark-Zweitbereifung werden.
Nicht nur das, auch die Zuordnungen von Karkasse/Gewicht etc. ist völlig undurchsichtig. Nie so eine schlechte Produktbeschreibung gesehen :ka;Schade, dass Conti da nicht mehr Informationen auf der Website bereitstellt zu den Gummimischungen.
Das BC der RQ wäre perfekt, würde es das beim 2.5er Baron geben, wäre diese ganze Diskussion nie entstanden...Hatte die RQ 2.4 BC eine Woche in Ö am Hinterrad, kann nix negatives berichten.
Hält gut, aber hält nicht spürbar auf.
Genau das ist mein Bedenken...RQ 2.4 hatte ich eine zeitlang am VR.
die pelle (dünnes gummi) kann ich mir hinten nicht vorstellen.