Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Wie verhält es sich denn mit dem Mondraker Vantage.
Fällt das schon unter Enduro HT oder ist das noch zu "weich", sprich nicht für gröberes Gerümpel und den ein oder anderen Sprung, evtl mal nen leichten Parkbesuch geeignet?
Natürlich ausgegangen von nem CustomAufbau mit 150-160er Gabel und stabilen LRS :cool:

Denke da so vgl. mit dartmoor primal o.ä. Die sind ja hier sehr beliebt wenn ich so die Galerie gucke.
 
Aber würde von Stabilität und so schon auch sowas mitmachen wie die in der Galerie oft genannten

Darum gings mir eher. Da ich auch paar Kilo habe, nicht das es unter mir wegbricht
 
Die Hornets und Primals gibts so oft/sind so beliebt, weil die Rahmen spottbillig sind ;)
Was aber nicht heißen soll, dass sie schlecht sind. Bitte nicht falsch verstehen.
 
Workscomponents schreiben dazu:
Cup Stack height: 3.5mm upper- Total upper stack height inc bearing cover: 15mm
Cup Stack height: 14mm lower.

Bei mir hat die untere Schale von meine Nukeproof ZS44/28,6|EC44/40 auch ca 14mm, die obere bis anfang Vorbau (hab keine Spacer) ca. 9mm.
Wenn das passt, hätte ich 6mm mehr, das könnte gerade noch gehen.
Bleibt nur noch das Problem der 82GBP + Versandkosten.

@arghlol Von wo bis wo hast du deine 9mm oben denn gemessen? Ich wollte wissen, vom Rand vom Steuerrohr bis Anfang Vorbau bzw Spacer.
Ach, und was für ein Rad hast du, den Winkelsteuersatz mit wieviel Grad und hat sichs rentiert? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt jemand aus dem Raum Waldshut DE/ Aargau CH? Würde gerne mal ein "enduro" Hardtail testfahren. Grösse und modell sind mir mal egal, geht mir eher ums gefühl auf dem trail, ob ich mich damit anfreunden könnte.
Momentan hab ich jedoch das Stanton Switchback im sinn
 
Weil´s noch genug Leute gibt, die ihre 1 1/8" Gabeln fahren und die dementsprechend neue Steuersätze brauchen. Zumal im Bereich der ~1000€ Hardtails 34er Steuerrohre bis vor nicht allzu langer Zeit usus waren und teilweise weiterhin verbaut werden.
 
Superstar Components hat auch - 2 grad Steuersätze. Zur Zeit mit 15 % Rabatt. Sind dann unter 40£

Also bei mir kommen 50€ inkl. Versand raus. Nicht schlecht, wenn die Lager was taugen! Bei meinen ehemaligen Works Components im alten Hornet war das untere Lager nach einem 3/4 Jahr hinüber...

Ich habe zwar noch eine 1 1/8 Gabel im Einsatz, aber dieser "Standard" ist in meinen Augen einfach tod und ich würde mir ungern die Möglichkeit nehmen auf eine "aktuelle" Gabel zu wechseln. Von Works Components gibt es einen EC44/EC44 mit 1,5° für Taper. Der ist allerdings doppelt so teuer wie der Slackerizer...
 
und ich fand bei meinem Big Wig Aufbau keine einzige passende Gabel mit 1 1/8".
Schon vor paar Jahren fürs Pitch eine zu finden war eine Herausforderung.

Workscomponents hat EC44/EC44 für tapered in 1°, 1,5° und 2°, jeweils für 82GBP zzgl. Versand.
 
Ist der EC44/EC44 für tapered mit 2° neu im Programm von Works Components? Ich kannte bisher nur den 1.5°...

"Brauchen" ist zuviel gesagt... Ich suche für den Winter wieder einen gebrauchten HT Rahmen und mit so nem Angleset kann man den völlig überholten Geometrien der uralten 2014er Rahmen halt etwas auf die Sprünge helfen... :lol:
 
Zurück