22/36 kann man auch ohne steighilfen schalten, dauert evtl nur länger aber man hat sich nach kurzer Zeit daran gewöhnt. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das die Kettenblätter keine steighilfen haben ...
Gruß Sven
Gruß Sven
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
22/36 kann man auch ohne steighilfen schalten, dauert evtl nur länger aber man hat sich nach kurzer Zeit daran gewöhnt.
Und warum werden dann bei allen 2 oder 3 fach Kurbeln Kettenblätter mit Steighilfen verwendet?![]()
Ich hätte an einem Blatt ohne Steighilfen keinen Spaß...
Das SLX Kettenblatt von der 36-22 Kurbel (mit Bash und Pedal-Gewindeeinsätzen) ist wirklich gut. Da sind die Steighilfen speziell auf den großen Sprung zum 22er angepasst.
Ja. Ist ein deutlicher Unterschied zum Trekkingkurbel-KB. Auch optisch zu erkennen, es ist viel flächiger ist und führt dadurch die Kette besser.Meinst du das hier???
http://www.bike-components.de/products/info/p21739_SLX-Kettenblatt-FC-M665-9-fach-.html
Mich würde mal interessieren ob das tatsächlich ein anderes Blatt ist als das aus der 3x9 Kurbel mit 26/36/48. Das hab ich nämlich und bei 22/36 funktioniert es nicht perfekt...
Über die Schlussfolgerung kann man sicher noch mal diskutieren...
Da ja noch etwas Budged über ist, würd ichs für eine Sektor RL 150 ausgeben.
Es sind beide mit Coil/TK, 15mm MaxleLite und Stahlschaft.
Die sind ja immerhin mal eben gut 1kg leichter als die jetzige, eigentlich ziemlich geile, Domain![]()