Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich finde auch, dass laufräder sehr oft unterschätzt werden, ist nach der federung aber eigentlich das teuerste am fahrrad. dazu kommt, dass ein guter lrs oft das geld rausfährt indem er lange hält. hab meinen dt swiss lrs mitlerweile seit über 6 jahren und er rollt immernoch!
So siehts aus.Bei gleichen Komponenten kann ein billigerer Discounter LRS nach wenigen Fahrten Schrott sein und der gleiche ordentlich handgespeichte hält 10 Mal so lange.
Also ich geb für Laufräder deutlich mehr aus als für ne Federgabel. Mag aber jeder andere Präferenzen haben.ich finde auch, dass laufräder sehr oft unterschätzt werden, ist nach der federung aber eigentlich das teuerste am fahrrad.
Am massgebensten ist die auch Einspeichqualität. Bei gleichen Komponenten kann ein billigerer Discounter LRS nach wenigen Fahrten Schrott sein und der gleiche ordentlich handgespeichte hält 10 Mal so lange.
Wahnsinn, dann ist der LRS also nicht schon nach 2 Fahrten sondern erst nach 20 Fahrten Kernschrott...
Man bekommt hier gelegentlich ja echt das Gefühl, dass man zwangsläufig 800 für nen LRS vom selbsternannten und zwangsläufig deutschen "Laufradprofi" ausgeben muss, damit das Laufrad überhaupt mal die erste Abfahrt übersteht... Ich find diesen "Laufradkult" ziemlich lächerlich...
Wenns um ultraleichte Räder für CC geht, bei denen jede Komponente voll an der Belastungsgrenze bewegt wird, ist die Einspeichqualität sicher ganz wesentlich für die Haltbarkeit... Aber, an ein Freeride Hardtail baut man doch eher was Stabiles mit Reserven und egal wie das eingespeicht ist, mit einer unsauberen Landung und nem ordentlichen Durchschlag auf die falsche Stelle im Gelände und die Felge hat einen weg...![]()
Aber ab 1200 bekommt man schon ganz gutes Zeug. Jedenfalls einen guten Kompromiss. Wer jetz mehr als 10 Mal im Jahr biken geht, muss halt etwas mehr investieren, aber das sind ja die wenigsten und die bezahlen gern für ihren Sport.
Man bekommt hier gelegentlich ja echt das Gefühl, dass man zwangsläufig 800 für nen LRS vom selbsternannten und zwangsläufig deutschen "Laufradprofi" ausgeben muss, damit das Laufrad überhaupt mal die erste Abfahrt übersteht... Ich find diesen "Laufradkult" ziemlich lächerlich...