Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
weil die shigura mehr bumms (via übersetzungsverhältnis) hat als die xt. und 2-kolben, weil ich nich viel dosieren muss am trail/pumptrackbike. die zee hebel habe ich schon - ich bräuchte also nur ne mt2 (oder mt4) und könnte sowohl die hebel wie auch den saint- und xt-sattel verscherbln.
Ey Digga, hast du mal geschaut, ob die Kolben überhaupt größer sind? Das mehr an Bumms kommt ja durch die größeren Kolben der mt5 und den arschkurzen Leerweg. Die Übersetzung ist im Hebel, darum ist die xt ist eine der bombösesten 2-Kolbers wo gibt.
 
shimnano 22 mm, magura 24 mm
Ey Digga, hast du mal geschaut, ob die Kolben überhaupt größer sind? Das mehr an Bumms kommt ja durch die größeren Kolben der mt5 und den arschkurzen Leerweg. Die Übersetzung ist im Hebel, darum ist die xt ist eine der bombösesten 2-Kolbers wo gibt.
die kolben der magura sind größer (24 mm vs. 22 mm wenn ich mich recht erinnere) und damit bekommt man durchaus mehr bremskraft - fahre ich am moxie am HR so. die übersetzung ensteht nämlich nicht im hebel, sondern vom geber- zum nehmerkolben. nachdem herstellerübergreifend die 4- und 2-kolbensysteme in etwa die gleiche fläche haben, erhöht das zusätzliche kolbenpaar hauptsächlich die dosierbarkeit.

summa sumarum: mit nem umbau auf 2-kolben-shigura könnte ich also gewicht sparen und gleichzeitig die bremskraft erhöhen - zulasten der dosierbarkeit. also könnte ich theoretisch auch die scheibengrößen minimieren. die BOS darf eigentlich nur 180 mm und flattert auch beängstigend beim anbremsen - das HR blockiert dank XC-reifen sowieso beim antippen. am VR überlege ich es mir aber noch - stichwort wärmekapazität.
 
ich geb mir ja wirklich mühe :aufreg: aber irgendwie war der teil mit
[ bremskraft erhöhen ]
anscheinen unverständlich... für den einsatzbereich, den das bike hat, reicht erwiesenermaßen ein rücktritt. seit wann darf man vorne keine 2-kolben mehr fahren?
Du erhöhst die Bremskraft bei schlechterer Dosierbarkeit, dazu eine kleinere Scheibe -> noch schlechtere Dosierbarkeit. Warum sollte man auf dem Hometrail nicht/weniger dosieren müssen? Wenn Rücktritt als Bremse ausreicht, dann brauchst doch auch keinen Minion mit über nem Kilo am Vorderrad?! :ka:
Ich lerne meine äußerst gutmütige Slate T4 gerade wieder zu schätzen, weil dadurch meine äußerst leichten Mädchen-Reifen nicht ständig ins rutschen kommen.
Zwei Kolben bin ich übrigens bis vor kurzem noch am Fully gefahren. War auch in Sölden nach über 5000 angstschissigen Tiefenmetern kein Problem. Ok, die Scheiben sind angelaufen und jetzt als neuwertig im Bikemarkt ?, aber die Bremse beißt heute noch am Bootzipper zu. Das Gewicht würde ich da allerdings nicht als Argument heranziehen:

large_DSC_0574.jpg
large_image_54b3a88f39e82.jpg


Beide sind auch mit 10-20g weniger in der Datenbank, hier aber beide ungekürzt. Deutlich über 1€/g Gewichtsersparnis sind schon höchste Weightweenie-Sphären
 
Du erhöhst die Bremskraft bei schlechterer Dosierbarkeit, dazu eine kleinere Scheibe -> noch schlechtere Dosierbarkeit.
durch die kleinere scheibe (=kleinerer hebel am ratt) wird die dosierbarkeit besser - zulasten der maximalen bremskraft, das sollte den shigura-übersetzungseffekt ausgleichen. ich erhoffe mir also, dass die bremse in etwa gleich bleibt, nur weniger standfest - siehe unten.
Warum sollte man auf dem Hometrail nicht/weniger dosieren müssen?
weil meine hometrails (die isartrails) nur geringes gefälle aufweisen, ich sie ziemlich auswendig kenne und weiß, wo die bremspunkte liegen. ich fahre sie auch in großen teilen brakeless durch.

Wenn Rücktritt als Bremse ausreicht, dann brauchst doch auch keinen Minion mit über nem Kilo am Vorderrad?!
naja, der rücktritt sorgt ganz gern für nahtoderlebnisse auf dem trail - schult aber am ende die fahrtechnik. dafür sind gut greifende reifen wiederum unabdingbar, denn die müssen es dann richten. der minion dhf 27,5 x 2,3" skinwall hat übrigens 880 g :mexican:

...aber ich seh schon, das bike wird langsam zu leicht für diesen faden.
 
ui, da brech ich doch beim aufsteigen schon 1 lenkerhörnchen ab :( vielleicht sollten wir einfach mal ne runde zusammen drehen..?

ich hab mir gerade mal ein par videos zum thema isar trails angeschaut.
da langweilt sich mein rad
da musste schon her kommen, hab zwar auch nur eine zweistellige anzahl an höhenmeter, aber das ist dann schon die einizge gemeinsamkeit
 
Boah versteht es doch endlich mal: @null-2wo fährt geschotterte Radwege (auf seiner Skala S8+), hat dünne, schwache Beinchen und braucht deshalb ein leichtes Rad, vor der Eisdiele muss er mit Shiguravorteilsreden auftrumpfen können und einen Trail hat er außerhalb juhtjups noch nie gesehen :o

War eigentlich schon Spaß kannste überall haben schon?
 
da langweilt sich mein rad
jetzt kommste der sache langsam näher ? wie ich auf der letzten seite schon schrub:
uf denen man mit nem langen, schweren rad nciht die geschwindigkeit drauf bekommt, dass sie wirklich spaß machen. mein moxie wird an der isar allerhöchstens "fast schnell genug", mit dem surge kann ich über beide reifen driften und mir im downhill gehörig einscheißen.
...ja, so anspruchsvoll isses nich, aber es hat schon paar nette ecken. und ich will ja auch nicht nur kilometer schrubben, deswegen auch kein XC bike.

hab grade auch mal nach videos geguckt - ich seh schon, ich muss mich mal mit @Hybran hinsetzen und nen ordentlichen isar-edit drehen.
 
Moinsen

ich leibäugle mit dem Dartmoor Primal in XL
Bin 1,86 87erSL
Rein soll ne 140mm Gabel
Einsatz : mal ne Tour mit der Chefin, aber auch Alpen Gardasee vinschgau , selber hochkurbeln > 1500hm und trails bis S3 bergab.
Habt ihr ne Alternative ?
Am liebsten wäre mir ein Rahmen mit 12*142mm dann könnte ich meine DT Swiss Laufräder ohne Adapter nutzen

was haltet ihr von dem NS Eccentric Alu 650b im Vergleich zum Primal ?

danke vorab
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moinsen

ich leibäugle mit dem Dartmoor Primal in XL
Bin 1,86 87erSL
Rein soll ne 140mm Gabel
Einsatz : mal ne Tour mit der Chefin, aber auch Alpen Gardasee vinschgau , selber hochkurbeln > 1500hm und trails bis S3 bergab.
Habt ihr ne Alternative ?
Am liebsten wäre mir ein Rahmen mit 12*142mm dann könnte ich meine DT Swiss Laufräder ohne Adapter nutzen

was haltet ihr von dem NS Eccentric Alu 650b im Vergleich zum Primal ?

danke vorab
Ich glaub das ist eh eine geile Wahl.?

Fahre mein Ragley Mmmbop mit 190cm das passt auch Top. Aber ich glaube nochmal eine Stufe böser ist das hornet.

Hätte das gern mit 2.8 hinten und 140 fw und 29 vorne. Das ist dann ein ziemlicher Kracher. Wird mein nächster Aufbau ?

Einsatz ist ganz ähnlich deinem nur kommen paar trailparktage und Sprünge und Drops dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub das ist eh eine geile Wahl.?

Fahre mein Ragley Mmmbop mit 190cm das passt auch Top. Aber ich glaube nochmal eine Stufe böser ist das hornet.

Hätte das gern mit 2.8 hinten und 140 fw und 29 vorne. Das ist dann ein ziemlicher Kracher. Wird mein nächster Aufbau ?

Einsatz ist ganz ähnlich deinem nur kommen paar trailparktage und Sprünge und Drops dazu.
Das Hornet ist mir zu arg, tendiere zum Primal !
Oder das eccentric ?
Was denkst du
 
Das Hornet ist mir zu arg, tendiere zum Primal !
Oder das eccentric ?
Was denkst du
Ah ups freud'scher Verleser?

Schwere Frage sind sicher beide keine schlechten Rahmen. Vor kurzem gab's im HT Foto Thread einen primal Rahmen in schwarz-camo. Sehr cool.

Aber weg vom optischen, mir ist dartmoor sympathischer, begründen kann ich's nicht.

Liegt wahrscheinlich am blauen hornet Rahmen ?
 
Zurück