Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Welches Eccentric Baujahr? Fahre auch ein 17er Modell. Gibt ja gerade den aktuellen im Angebot bei Bike24 und Wiggle. Vllt kommt das günstiger.
Bei Bird bin ich mir nicht sicher, ob sie in Sachen Geo einen Schritt zu weit gegangen sind. Hatte über das Aether 9c nachgedacht, aber aufgrund von Brexit und Verfügbarkeit an Teilen auf ihrer Seite verworfen.
Ich hab schon das 2019 Evo Alu 29, also das aktuelle.
Das Aether 9AL hatte es mir auch angetan, zum Glück kam der Brexit.

Das Forge finde ich klasse, der SW dürfte mit aber fast noch steiler sein, die 74° am NS sind gerade noch OK. Sind leider mit Achse und Steuersatz 950€ zzgl den 4,7% laut Mails mit Bird. Das ist schon eine Hausnummer.

Hab aktuell eine nette Kommunikation mit crossworx, vielleicht haben die einen Rahmen schon mal gebaut der meine Vorstellungen trifft, dann wäre der Aufpreis als Maßnahmen nicht so teuer.

Mal sehen was raus kommt. Vielleicht fahre ich das NS weiter, vielleicht spontane und subjektive Entscheidung für einen anderen Rahmen. Das Forge steht aber immer noch weit oben auf der Liste, finde die Details und das Paket stimmig. Nur das Steuerrohr wäre mir tapered lieber gewesen.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Ich hab schon das 2019 Evo Alu 29, also das aktuelle.
Das Aether 9AL hatte es mir auch angetan, zum Glück kam der Brexit.

Das Forge finde ich klasse, der SW dürfte mit aber fast noch steiler sein, die 74° am NS sind gerade noch OK. Sind leider mit Achse und Steuersatz 950€ zzgl den 4,7% laut Mails mit Bird. Das ist schon eine Hausnummer.

Hab aktuell eine nette Kommunikation mit crossworx, vielleicht haben die einen Rahmen schon mal gebaut der meine Vorstellungen trifft, dann wäre der Aufpreis als Maßnahmen nicht so teuer.

Mal sehen was raus kommt. Vielleicht fahre ich das NS weiter, vielleicht spontane und subjektive Entscheidung für einen anderen Rahmen. Das Forge steht aber immer noch weit oben auf der Liste, finde die Details und das Paket stimmig. Nur das Steuerrohr wäre mir tapered lieber gewesen.
Hast Du Dir den Banshee Paradox v3 vielleicht angeschaut? Ich finde den Rahmen einfach klasse und die Geo ist mMn spot on ;)
 
Hast Du Dir den Banshee Paradox v3 vielleicht angeschaut? Ich finde den Rahmen einfach klasse und die Geo ist mMn spot on ;)
Bestimmt nicht schlecht. Ist aber nicht lieferbar und die Preise sind für einen Rahmen von der Stange sehr ambitioniert...
Für deutlich weniger Geld bekomme ich bei Mitech einen Maßrahmen.

M.
 
Hast Du Dir den Banshee Paradox v3 vielleicht angeschaut? Ich finde den Rahmen einfach klasse und die Geo ist mMn spot on ;)
Stimmt dass kannte ich, hatte es aber selbst nicht auf dem Schirm gerade.
Optisch fällt es nicht ganz leicht das Gußset zu sehen, hier passt es aber ganz gut. Geo klingt OK, die 425 Kettenstreben kommen mir kurz vor für 500 Reach. LW dürfte gerne 0,5° weniger haben und der BB Drop dürfte etwas mehr sein.

Auf jeden Fall ein Rahmen den ich auf die Liste für spontane Lustkäufe setze. Banshee würde mich schon reizen als Marke. Man hört viel gutes.

Für deutlich weniger Geld bekomme ich bei Mitech einen Maßrahmen.
Danke für den Tipp. Hab gerade mal reingeschaut. Bisher hatte ich Agresti auf dem Schirm falls es ein Maßrahmen werden soll.
 
Ich bin dafür du probierst mal das Forge und berichtest dann drüber. Vielleicht ists dann eh sooo gar nicht toll und ich kanns mir endlich aus dem Kopf schlagen....

Emotional sticht bei mir (zum ähnlichen Preis) der britische (OK asiatische) Stahl schon das Banshee Alu aus. Obwohl ich Banshee als Marke sehr schätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin dafür du probierst mal das Forge und berichtest dann drüber. Vielleicht ists dann eh sooo gar nicht toll und ich kanns mir endlich aus dem Kopf schlagen....

Emotional sticht bei mir (zum ähnlichen Preis) der britische Stahl schon das Banshee Alu aus. Obwohl ich Banshee als Marke sehr schätze.
Als ich meins (noch vor der Pandemie) gekauft habe, war der Preis des Rahmens mit dem Steuersatz, Steckachse, Sattelklemme und einem Ersatzschaltauge 750€ und damit damals mMn super. Und wenn ich überlege wie geil sich das Ding fährt, würde ich den Rahmen wahrscheinlich auch zum heutigen Preis nochmal kaufen. 🙂
 
Ich bin dafür du probierst mal das Forge und berichtest dann drüber. Vielleicht ists dann eh sooo gar nicht toll und ich kanns mir endlich aus dem Kopf schlagen....
Das war schon mein Plan. Willst du nicht :D

Emotional sticht bei mir (zum ähnlichen Preis) der britische (OK asiatische) Stahl schon das Banshee Alu aus. Obwohl ich Banshee als Marke sehr schätze
Ich finde beide spannend. Stahl hatte ich bisher nur am Dirt. Eigentlich war Titan der Plan, aber bevor ich mir das was machen lasse als Maßrahmen will ich noch die theoretisch 100% Geo finden.

Aktuell Forge in L, Paradox XL und vielleicht kommt noch was von Crossworx auf der Liste. Hab Ende Oktober vermutlich Zeit nach einer OP, da könnte ein spontanter Kaufen Button gefährlich werden.
 
Traumwetter bei uns noch ausgenutzt:
20211002_141457.jpg
20211002_154724.jpg
20211002_135136.jpg
 
nur gut, dass er mir (noch) zu progressiv und ich zu geizig war...den möchte man nicht so leichtfertig in den Wald werfen ;)
 
Zurück