Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
watt für einer? hab einen abzugeben...bei mir hängt gerade sei einer Woche der Nukeproof Vorbau vermutlich beim Zoll.
Horizon 35 x 50 schwarz mit 5°. Muss die Front am Paradox wenn es kommt runter bekommen. 670 Stackwatt für einer? hab einen abzugeben...
Mach dir da mal keinen Stress. Mein Forge hat weit mehr Stack als alles andere das ich bisher gefahren bin und es fühlt sich nur am Anfang ungewohnt an. Nachteile hab ich keine gespürtHorizon 35 x 50 schwarz mit 5°. Muss die Front am Paradox wenn es kommt runter bekommen. 670 Stack![]()
Ich liebe meine 672 StackHorizon 35 x 50 schwarz mit 5°. Muss die Front am Paradox wenn es kommt runter bekommen. 670 Stack![]()
Mach dir da mal keinen Stress. Mein Forge hat weit mehr Stack als alles andere das ich bisher gefahren bin und es fühlt sich nur am Anfang ungewohnt an. Nachteile hab ich keine gespürt
Ich liebe meine 672 Stack![]()
Gruetzi!
Ich brauche ein bisschen Input von Euch.
Nachdem ich, fragt mich nicht warum, mein heißgeliebtes Pole Taival verkauft habe und es jetzt schmerzlich vermisse, bin ich wieder auf der Suche nach einem neuen Rahmen.
Ich würde ja wieder ein Taival bestellen, nur ist das Frameset im Preis nochmals unverschämt gestiegen (860€).
Essentiell für mich ist ein Reach von um die 500mm (bin 193cm groß bei einer SL von 92cm). Das Taival hatte 510mm in Größe L bzw. jetzt K3 und hat perfekt gepasst. Preislich bin ich bereit bis 750€ nackt zu investieren.
Das Moxie hatte ich bisher auf dem Schirm, mich spricht die Optik aber, je häufiger ich es ansehe, immer weniger an.
Hat jemand noch einen Tipp für mich?
Das liegt auch 100 Euronen drüberOder was aus Finnland:
Hamari
. Preislich bin ich bereit bis 750€ nackt zu investieren.
Jetzt die Frage in die Runde
Das mit den Verfügbarkeiten wirst du vermutlich überall haben.Ist das Hamari lieferbar?
Mein G1 soll über kurz oder lang noch ´nen adäquaten Kollegen bekommen.
Nur muss ich das noch mit der obersten Heeresleitung besprechen.
Ganz so schlimm ist es auch nicht, aber man(n) kann schon ordentlich Geld in so einem Hobby versenken.
Das mit den Verfügbarkeiten wirst du vermutlich überall haben.
Eine Alternative könnte noch das Cotic BFE MAX sein. Das ist mit 550GBP auch nicht ganz so teuer:
BFEMAX
Nordest Bardino II ist vielleicht interessant für dich und liegt ungefähr im preislichen Budget. Ich fahre den Rahmen und bin extrem happy damit.
Ich warte auf meins. Die Kommunikation von Pedro ist aber eher mau. Das sich die Lieferung erneut verzögert erfährst du, nur auf mehrfache Nachfrage hin.Beim Bardino II kann ich mich mit anschließen.
Meicht sei Zeuch soweid.
MoinNordest Bardino II ist vielleicht interessant für dich und liegt ungefähr im preislichen Budget. Ich fahre den Rahmen und bin extrem happy damit.
Ich hab meine Bestellung auf einen deutschen Händler umgestellt. Das lässt mich etwas ruhiger schlafen ( zumal die wohl auch hin und wieder ramponiert ankommenIch warte auf meins. Die Kommunikation von Pedro ist aber eher mau. Das sich die Lieferung erneut verzögert erfährst du, nur auf mehrfache Nachfrage hin.
Ich hab meine Bestellung auf einen deutschen Händler umgestellt. Das lässt mich etwas ruhiger schlafen ( zumal die wohl auch hin und wieder ramponiert ankommen) … vielleicht liegt es pünktlich unterm Weihnachtsbaum.
Aktuell können wohl am Hinterbau keine Änderungen vorgenommen werden. Auch sind durch Materialkosten die Maßrahmen wohl teurer geworden wenn keine "Form" existiert.Wenn es Alu sein darf ist Crossworx extrem interessant. Da geht sogar ne Custom-Geo meine ich. Und Made in Germany bekommst on Top.