Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
65 ist immernoch nicht sonderlich niedrig. normal
Da gebe ich dir recht.

Ich persönlich habe aber häufig Probleme mit Pedalaufsetzern und nehme den Nachteil des höheren Schwerpunkts dafür in Kauf. Am Fully hab ich eine 170er Kurbel und trotzdem noch Aufsetzer. Das Tretgefühl gefällt mir nicht nach 25 Jahren 175er. Die passende liegt schon hier und soll wieder dran. Wenn ich schon Custom bestelle, dann nehme ich das gleich mit.
 
Ich rechne mit einer Lieferung irgendwann im Januar.
Klingt ja zeitnah. Hoffe es klappt.

Da gebe ich dir recht.

Ich persönlich habe aber häufig Probleme mit Pedalaufsetzern und nehme den Nachteil des höheren Schwerpunkts dafür in Kauf. Am Fully hab ich eine 170er Kurbel und trotzdem noch Aufsetzer. Das Tretgefühl gefällt mir nicht nach 25 Jahren 175er. Die passende liegt schon hier und soll wieder dran. Wenn ich schon Custom bestelle, dann nehme ich das gleich mit.
Hast du dir ISCG dazu bestellt für einen Taco oder Bash?

Mit -60mm und 170mm bin ich bisher problemlos klar gekommen. Wenn 175 fahren willst wären Kurbelschoner eine Idee.
 
Klingt ja zeitnah. Hoffe es klappt.
Danke dir, Weihnachten wäre zwar schöner gewesen. Ich freu mich im Januar dann gerne noch einmal.😄

Hast du dir ISCG dazu bestellt für einen Taco oder Bash?
Nein, einen Aufsetzschutz am Kettenblatt für bergab brauch ich nicht unbedingt, KeFü auch nicht. Es gibt zwar eine Stelle bei uns, an der ich mir eine Kette beim Aufsetzen verbogen hab und die Kettenstrebe verkratzt habe, mein primäres Problem sind aber die Pedalaufsetzer beim bergauf fahren.
Mit -60mm und 170mm bin ich bisher problemlos klar gekommen. Wenn 175 fahren willst wären Kurbelschoner eine Idee.
Klar, der kommt wieder dran. Der Verzicht auf Carbon an der Kurbel hilft hier auch. Blöd ist's halt, wenn einen der Kurbelaufsetzer aus dem Gleichgewicht bringt und man den Hang runter fällt.😱
 
Danke dir, Weihnachten wäre zwar schöner gewesen. Ich freu mich im Januar dann gerne noch einmal.😄
Yep, lieber etwas länger einkalkulieren als dann enttäuscht zu sein. Ich hab meins im Januar bestellt, kurz nach "Aufnahmestopp" für den nächsten Produktionslauf. Chris konnte es dann aber doch noch hinzufügen. Zugesagt war dann Lieferung im März, gekommen ist es im April (aber noch rechtzeitig vor meinem 40er - das war das Ziel ;) ). Kommunikation immer 1A.
 
Kurze KS in Verbindung mit langem Reach und steilem SW ist eine absolut geniale Kombi. Bergauf geht es entspannt und bergab hast bei entsprechender Kurventechnik übelste Möglichkeiten.
Gerade das macht ein HT so interessant finde ich.
Gibt es dazu eigentlich irgendwo nen gründlichen Test? Ist ja fast schon eine Glaubensfrage. Auf der einen Seite Nicolai, Cotic, Pole etc mit 444mm+ und auf der anderen Seite Stanton und andere unter 430mm. Für die langen Kettenstreben wird immer die zentralere Gewichtsverteilung angeführt, für die kurzen ein verspieltes Fahrverhalten.

Ich habe ein Hardtail mit langen Kettenstreben. Sitzend bergauf, Bunny Hops, Stabilität bergab, Vertrauen und Sicherheit sind super. Stehend bergauf hat das Hinterrad wenig Traktion. Manuals sind schwierig. Fahrrad fühlt sich "groß" an.

Was wäre mit kurzen Kettenstreben anders? Wäre weniger Gewicht auf dem Vorderrad? Muss man bewusst den Lenker belasten um vorne Traktion zu haben bergab? Kann man mit steilem Sitzwinkel in der Ebene vernünftig treten?
 
Gibt es dazu eigentlich irgendwo nen gründlichen Test? Ist ja fast schon eine Glaubensfrage. Auf der einen Seite Nicolai, Cotic, Pole etc mit 444mm+ und auf der anderen Seite Stanton und andere unter 430mm. Für die langen Kettenstreben wird immer die zentralere Gewichtsverteilung angeführt, für die kurzen ein verspieltes Fahrverhalten.

Ich habe ein Hardtail mit langen Kettenstreben. Sitzend bergauf, Bunny Hops, Stabilität bergab, Vertrauen und Sicherheit sind super. Stehend bergauf hat das Hinterrad wenig Traktion. Manuals sind schwierig. Fahrrad fühlt sich "groß" an.

Was wäre mit kurzen Kettenstreben anders? Wäre weniger Gewicht auf dem Vorderrad? Muss man bewusst den Lenker belasten um vorne Traktion zu haben bergab? Kann man mit steilem Sitzwinkel in der Ebene vernünftig treten?

Gute Fragestellung und schwierig zu beantworten. Am besten probierst es mal aus. Meine Laienhafte Erklärung...... Ich selbst bin 1,80 groß und fahre ein Nordest Bardino Größe L mit 485er Reach. Eigentlich etwas zu lang. Bergauf sitze ich durch den steilen Sitzwinkel eher aufrecht und gefühlt auf einem M Rahmen. Durch die kurzen KS habe ich viel Druck auf dem HR wenn es bergauf geht. Durch das recht lange Rad bleibt, wenn ich den Oberkörper nach vorne lehne, dass VR gut am Boden und der Druck auf dem HR passt immer noch. Im Stehen dann habe ich wieder ein langes Bike unter mir mit viel Laufruhe. Durch das kurze Heck geht es trotz der Länge gut ums Eck und ich habe nicht das Gefühl einen LKW mit Auflieger drauf zu bewegen. Wenn du aber, als Beispiel, gemütlich auf dem Sattel sitzt und einlenkst merkst das hier wenig Druck auf dem VR ist. Unterm Strich bin ich mit dem Hardtail nicht langsamer unterwegs wie meine Kollegen mit dem Fully. Fahre ich mittlerweile lieber wie die Fullys.
 
Gibt es dazu eigentlich irgendwo nen gründlichen Test? Ist ja fast schon eine Glaubensfrage. Auf der einen Seite Nicolai, Cotic, Pole etc mit 444mm+ und auf der anderen Seite Stanton und andere unter 430mm. Für die langen Kettenstreben wird immer die zentralere Gewichtsverteilung angeführt, für die kurzen ein verspieltes Fahrverhalten.

Ich habe ein Hardtail mit langen Kettenstreben. Sitzend bergauf, Bunny Hops, Stabilität bergab, Vertrauen und Sicherheit sind super. Stehend bergauf hat das Hinterrad wenig Traktion. Manuals sind schwierig. Fahrrad fühlt sich "groß" an.

Was wäre mit kurzen Kettenstreben anders? Wäre weniger Gewicht auf dem Vorderrad? Muss man bewusst den Lenker belasten um vorne Traktion zu haben bergab?

Ich bin bei dem Thema selbst etwas unentschlossen bei meinen 1,86m.
An meinem Eccentric 29 Alu hab ich 475 Reach, 65° LW und 430 Kettenstreben. Ich empfinde es nicht als negativ, ich muss schon extrem weit hinten stehen damit es sich negativ bemerkbar macht. Fine es gut passend zwischen Laufruhe und verspielt. Subjektiv eher verspielt.

Das Fully hat den gleichen Reach, 435 KS aber 64° LW. Dort finde ich die Kettenstreben grenzwertig. Hier merkst ganz genau wenn nicht passend stehst bergab. Zu weit hinten bist Passagier und kein Grip am VR. Dafür ist es aber wirklich verspielt wenn es auf Speed ist.

Am DC ist das Bike hab ich 512 Reach, 438KS und 66° LW. Dort fühlt sich alles auch sehr harmonisch an, braucht aber Druck aufs Vorderrad wegen Grip, was hier aber klar von der Länge kommt.

Bald soll ja der neue HT-Rahmen kommen mit 497 Reach und 425 KS. Bin gespannt wie es sich anfühlen wird. Beim Proberollen hat es gepasst, war aber mit 160mm Gabel und 35mm Vorbau statt der geplanten 140mm Gabel und 50mm Vorbau.

Ich hätte eine Theorie, beim HT stehst automatisch etwas weiter vorne um mehr über die Gabel zu Arbeiten. Somit kommt das Problem was eigentlich längere KS beheben nicht so sehr zum tragen. Ist aber Theorie.
Persönlich würde ich auch einen Zusammenhang mit dem Lenkwinkel sehen.

Bergauf nehme ich KS weniger wahr, wenn es zu steil wird schiebe ich sowieso, sonst 95% im Sitzen. Eher das Thema
Kann man mit steilem Sitzwinkel in der Ebene vernünftig treten?
Ich hasse flache Sitzwinkel. Ich liebe mein Fully was 76,1° auf tatsächlicher Sitzhöhe hat. Nichts tritt sich subjektiv besser bergauf, objektiv ist das Trail-HT mit 2kg weniger und nur 1kg Martello hinten schneller. Den Sitzwinkel finde ich überhaupt nicht störend in der Ebene, aber Enduro mit eher höherer Front.
Der neue HT Rahmen sollte auch ca. 76° auf Sitzhöhe haben, freu mich schon. Aber auch hier keine niedrige Front.
 
Interessant. Ich bin auch 1,80 und habe ein Cotic Solaris Max in L mit "nur" 470mm reach, 64.5º LW, aber eben 444mm KS. Das hat nur 74º SW, daher trotzdem 655mm effektives Oberrohr. Die langen KS + flacher SW machen keine Probleme mit aufsteigendem VR und genug Traktion hinten bergauf -- Ich glaube das Wichtige hier ist dass der Hintern in der richtigen Position vor der Hinterachse sitzt. Das geht entweder mit kurzen KS und steilem SW oder eben langen KS und flacherem SW. Ist aber eine feine Balance. Wenn ich den Sattel nach hinten schiebe, fängt bei mir das VR auch an zu steigen.
Ich glaube aber ein Unterschied zb zum Bardino L bleibt die Gewichtsverteilung. Mit langem front center und kurzen KS wie beim Bardino hat man natürlich ein langes Bike. Das Gewicht im Stehen, mit entlastetem Lenker wie es oft empfohlen wird, ist aber mehr auf dem Hinterrad als mit langen KS. Die vorigen Beiträge deuten darauf hin dass man dann eher den Lenker belasten muss?
Mit meinem Rad mit langen KS hatte ich noch nie das Gefühl dass das VR ausbrechen könnte; es geht auch nach meinem Gefühl agil um die Kurven, nur eben zwischendurch auf dem HR zu fahren geht kaum. Das kann aber auch an mangelndem Fahrkönnen oder zu niedrigem Stack liegen, hab ich beides noch nicht anders ausprobiert ;)
 
Ich glaube das Wichtige hier ist dass der Hintern in der richtigen Position vor der Hinterachse sitzt. Das geht entweder mit kurzen KS und steilem SW oder eben langen KS und flacherem SW. Ist aber eine feine Balance. Wenn ich den Sattel nach hinten schiebe, fängt bei mir das VR auch an zu steigen.
Mir geht es um das Gefühl wie ich in die Pedal trete. Ich mag es von oben rein zu treten und nicht von hinten.

Interessant. Ich bin auch 1,80 und habe ein Cotic Solaris Max in L mit "nur" 470mm reach, 64.5º LW, aber eben 444mm KS. Das hat nur 74º SW, daher trotzdem 655mm effektives Oberrohr.
Ich glaube es gibt zwei Gründe wieso ich es mehr empfinde oder spüre.

Ich tippe mit 1,80m hast du vermutlich weniger Schrittlänge als ich mit meinen 88cm Schrittlänge, somit habe ich mehr Auszug als du. Mir läuft also der Sattel weiter nach hinten aus, gleichzeitig kommt noch etwas hinzu.

solarisMAX-hero-supernova-orange.jpg

NS.jpg
Der Knick im Sitzrohr bei mir, lässt den eff Sitzwinkel mit dem Auszug abflachen. Zu bike-stats.de was mit dem eff SW rechnet, habe ich in der Realität 25-30mm mehr Abstand zum Lenker. So viel macht also der Knick im Sitzrohr (realer Sitzwinkel) aus auf meiner Sitzhöhe. Umso weiter wir uns vom Messpunkt des eff Sitzwinkel entfernen, umso schlimmer wird der Sitzwinkel.

Theoretisch ist aber deins im SAG gemessen und meins wieder ohne. Dürfte auch eine Rolle spielen, theoretisch sogar bergauf wieder ausgleichen da das Cotic aus dem SAG geht und den Sitzwinkel abflacht während ich den SW dann noch immer habe, da statisch gemessen.

Vermutlich ist auch viel Gewöhnung dabei. Vor 3,5 Jahren hatte ich das Thema SW gar nicht auf dem Schirm, heute spüre ich es sofort. Hab lange am HT rumexperimentiert mit dem SW, anderer Sattel der das Becken hat nicht abknicken lassen und dabei weiter nach vorne kam, hat es gelöst.
Sicherlich ist nicht alles 1:1 auf andere übertragbar, jeder hat seine Vorlieben was ihm taugt.

Hab mir gerade Hardtailparty angeschaut, er meinte in den letzten Jahren (ca. 2) sind die besten HTs rausgekommen. Denke ist etwas kurz, da es einige kleine Bunden davor schon gab mit spannenden Bikes, aber er hat schon recht. War First Look Passila Juntu Titan. 77° SW mit geradem 420 Sitzrohr bei 485 Reach und einstellbaren 430-450 KS 😍
 
Das Fully hat den gleichen Reach, 435 KS aber 64° LW. Dort finde ich die Kettenstreben grenzwertig. Hier merkst ganz genau wenn nicht passend stehst bergab.
Dazu hab ich auch noch eine Theorie anzubieten. Am Fully bleibt der LW beim Einfedern ja fast gleich, und beim HT wird er steiler. Besonders bergab, mit Gewicht auf dem Vorderrad. Daher wird der Unterschied zw 65º LW am Eccentric und 64º am Fully in der reellen Fahrsituation wohl eher 2º oder mehr sein, und das front center am HT wird doch merklich kürzer als am Fully -> mehr Grip am VR?
 
anderer Sattel der das Becken hat nicht abknicken lassen und dabei weiter nach vorne kam, hat es gelöst.
Hört sich nach SQlab an. So einer hat die Sitzposition bei mir verbessert, mit der Kuhle sitzt man auch weiter vorne. Wenn man den ganz nach vorne schiebt hat man schätzungsweise auch 1º steileren SW.
Passila Juntu Titan. 77° SW mit geradem 420 Sitzrohr bei 485 Reach und einstellbaren 430-450 KS
Jo, leider geil. Nur für die max 130mm Gabel müsste ich von 140 runter. Oder halt Kingdom Vendetta, das kann man auch mit sliding Dropouts und wählbarem LW und SW (!) bekommen. Mit so einem Bike könnte man jedenfalls das KS Thema beantworten.
 
Hab an meinen auch Slider und die 1,5 cm merkt man da schon. Habe mir es ja nach meinen Vorstellungen braten lasse, mit 425-440er Kettenstreben. Da ist es schon nen deutlicher Unterschied ob kurz oder lang eingestellt ist
Dazu hab ich auch noch eine Theorie anzubieten. Am Fully bleibt der LW beim Einfedern ja fast gleich, und beim HT wird er steiler. Besonders bergab, mit Gewicht auf dem Vorderrad. Daher wird der Unterschied zw 65º LW am Eccentric und 64º am Fully in der reellen Fahrsituation wohl eher 2º oder mehr sein, und das front center am HT wird doch merklich kürzer als am Fully -> mehr Grip am VR?
Jap SAG ändert so es ziemlich alles, LW, SW, Reach, BB Drop... Exemplarisch einfach mal für 29er 140 Pike an meinem.
 

Anhänge

  • IMG_20211103_200213.jpg
    IMG_20211103_200213.jpg
    180,1 KB · Aufrufe: 54
Dazu hab ich auch noch eine Theorie anzubieten. Am Fully bleibt der LW beim Einfedern ja fast gleich, und beim HT wird er steiler. Besonders bergab, mit Gewicht auf dem Vorderrad. Daher wird der Unterschied zw 65º LW am Eccentric und 64º am Fully in der reellen Fahrsituation wohl eher 2º oder mehr sein
Ja durch den SAG werden aus den 65° eher 66,5° LW das stimmt.

und das front center am HT wird doch merklich kürzer als am Fully -> mehr Grip am VR?
Nicht ganz. Durch den SAG hast mehr Reach. Das dürfte wieder einiges ausgleiche. Wobei gerade unten gesehen dass es nicht so ist.

Hört sich nach SQlab an. So einer hat die Sitzposition bei mir verbessert, mit der Kuhle sitzt man auch weiter vorne. Wenn man den ganz nach vorne schiebt hat man schätzungsweise auch 1º steileren SW.
Ja genau hab den 66sick durch dein SqLab ersetzte. Hatte den schon am DC und nach etwas Eingewöhnung ist der brauchbar. Hat genau den Effekt gebracht. Hier ein paar ungenau Vergleichsbilder.

Ganz grob sollten nach meiner ungenau Messung 30mm am Sattel ca. 2° ausmachen auf meiner Sitzhöhe. Laut ungenauer Messung am Trail-HT ca. 74,3° auf Sitzhöhe was mir aber zu viel vor kommt, 75,3° am DC. Was mit Sattel weit vorne bei 76° auf Stack passen könnte.

Oder halt Kingdom Vendetta, das kann man auch mit sliding Dropouts und wählbarem LW und SW (!) bekommen. Mit so einem Bike könnte man jedenfalls das KS Thema beantworten.
War auch auf meiner Wunschliste, mit dem aktuellen wäre es sicherlich noch schwerer geworden nicht das Geld auf den Kopf zu hauen.

Jap SAG ändert so es ziemlich alles, LW, SW, Reach, BB Drop... Exemplarisch einfach mal für 29er 140 Pike an meinem.
Cool Danke, bei den meisten Zahlen lag ich vom Gefühl nahe dran. Hast mal einen Link dazu?

Haut das hin mit dem SAG -42mm an der Gabel. Erscheint mir etwas hoch. Dachte mal bei mir was mit 20mm weniger gemessen zu haben im Sitzen, was mit dem Stack wieder passt.
 
Ich bin ja Mal gespannt, wie sich kürzere KS bei mir auswirken.

Bin ja momentan mim Big Dog unterwegs - 444er KS, das Neue kommt dann aber mit 420er KS in der kürzesten Einstellung, damit ich im Zweifel direkt auf Mullet gehen kann.

Ich bin den Big Dog Back to Back mit einem Ghost Asket gefahren, beide 650b hinten und es war echt ein riesen Unterschied (zumindest für mich persönlich). Ich bin bis jetzt immer echt lange KS gefahren, aber der Unterschied ist imo immens. Das Bike wirkte direkt viel lebendiger.
 
Jap SAG ändert so es ziemlich alles, LW, SW, Reach, BB Drop... Exemplarisch einfach mal für 29er 140 Pike an meinem.
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube da ist ein Fehler in der Rechnung.

Beim SAG geht deine Gabel mit 65° in den SAG, BB Drop wird tiefer, mehr Reach, steilerer SW und LW. Aber der Radstand verändert sich nicht. Der verändert sich in deiner Rechnung durch die kürzere Einbaulänge. Aber im SAG geht die Gabel nicht 42mm im 90° Winkel nach unten sondern im 65° Winkel.
Somit dürften die Werte falsch sein nach in meinen Augen. Bin mir aber selbst nicht zu 100% sicher.

Hab mal meine mit ca. 20% SAG im Sitzen an der Gabel gemessen, im 90° Winkel sollten das 20mm gewesen sein bei der 140mm Yari/Lyrik.
 
Ich habe da tatsächlich nur gerechnet und nichts gemessen. Also Einbaulänge abzüglich den 30% SAG der Gabel. Wie das Programm rechnet weiß ich natürlich nicht.
ob das Programm dann mit 90° oder den 65° rechnet bin ich überfragt 🤷
Schätze aber das der Unterschied da nicht so gravierend sein sollte.
 
Ich glaube aber ein Unterschied zb zum Bardino L bleibt die Gewichtsverteilung. Mit langem front center und kurzen KS wie beim Bardino hat man natürlich ein langes Bike. Das Gewicht im Stehen, mit entlastetem Lenker wie es oft empfohlen wird, ist aber mehr auf dem Hinterrad als mit langen KS. Die vorigen Beiträge deuten darauf hin dass man dann eher den Lenker belasten muss?

In dem Moment wo du in die aktive Position für den Trail, bergab, etc. gehst bringt dich der lange Reach automatisch etwas nach vorne und der Lenker wird ideal belastet. Absolut zentrale Position im Rad. Weit nach hinten gehen fühlt sich schon direkt "falsch" an.
 
ich suche ein hardtail

slider dropout oder exzentertrettlager
27,5 oder 29, egal
federweg ab 130 bis egal
bevorzugt stahl, alu und titan aber auch ok.
reach zw 475 und 510
sitzrohr 460 oder mehr (deshalb kein moxie)
sitzwinkel gerne 75+
lenkwinkel 64-


jemand eine idee?
wie gesagt moxie ist raus wegen dem sitzrohr
 
ich suche ein hardtail

slider dropout oder exzentertrettlager
27,5 oder 29, egal
federweg ab 130 bis egal
bevorzugt stahl, alu und titan aber auch ok.
reach zw 475 und 510
sitzrohr 460 oder mehr (deshalb kein moxie)
sitzwinkel gerne 75+
lenkwinkel 64-


jemand eine idee?
wie gesagt moxie ist raus wegen dem sitzrohr

Ich hatte zu erst Radical All Mountain im Kopf, aber das Sitzrohr ist auch nur 430mm lang.

https://radicalallmountain.com/
 
ich suche ein hardtail

slider dropout oder exzentertrettlager
27,5 oder 29, egal
federweg ab 130 bis egal
bevorzugt stahl, alu und titan aber auch ok.
reach zw 475 und 510
sitzrohr 460 oder mehr (deshalb kein moxie)
sitzwinkel gerne 75+
lenkwinkel 64-


jemand eine idee?
wie gesagt moxie ist raus wegen dem sitzrohr
Wenn du auf die Slider verzichten kannst -> Stif Squatch. Ansonsten Kingdom Vendetta oder ein Marino auf Maß
 
Zurück