Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dito, die 160mm der Yari ( noch ohne sämtliche upgrades ) fand ich des öfteren hilfreich. Zusätzlich zum Schwer ( denke ich tope dich ;-) ), schlechter Technik wenns ruppig wird hab ich auch noch schlechte ReflexeIch war im Bardino schon des Öfteren froh über die 160mm - Federweg der Lyrik. Ich bin allerdings auch schwer und kann nicht vernünftig Radfahren.
Das Bardino verzeiht ja sehr viel und hilft bei dem ein oder anderen Fahrtechnik-Defizit ordentlich mitDito, die 160mm der Yari ( noch ohne sämtliche upgrades ) fand ich des öfteren hilfreich. Zusätzlich zum Schwer ( denke ich tope dich ;-) ), schlechter Technik wenns ruppig wird hab ich auch noch schlechte Reflexe![]()
Kann man machen, aber sie müsste anschliessend zu MST. Yari kostet ca. 400€-450€ + MST Kartusche 300€ + vielleicht 200€ für eine Druckstufe. Dann bin ich je nach dem bei 700€ - 900€. Dann könnte ich gleich auch eine Lyrik oder Pike Ultimate nehmen. Sehe ich es richtig?Was spricht gegen die Yari? Lässt sich entsprechend traveln und upgraden?
Kann man machen, aber sie müsste anschliessend zu MST. Yari kostet ca. 400€-450€ + MST Kartusche 300€ + vielleicht 200€ für eine Druckstufe. Dann bin ich je nach dem bei 700€ - 900€. Dann könnte ich gleich auch eine Lyrik oder Pike Ultimate nehmen. Sehe ich es richtig?
Würde die günstige kaufen. Wenn es nicht taugt schicke es nach ein paar Runden zum Mario.Bin gerade am gucken zwischen Lyrik RC2 und RC sind gerade 150€ unterschied. Lieber RC kaufen + 150€ MST oder reicht die RC2 am HT?
Bevor ich etwas umbaue, würde ich die Gabel immer erst mal so fahren wie sie vom Hersteller kommt. Nach einer Weile merkt man dann ob noch was angepasst werden muss.
Ragley BigWig?Das neue Scout finde ich sehr interessant aber eigentlich suche ich nach etwas aus Stahl. Kennt hier jemand einen Stahlrahmen, der sehr ähnlich zum neuen Scout ist?
On-One Big DogDas neue Scout finde ich sehr interessant aber eigentlich suche ich nach etwas aus Stahl. Kennt hier jemand einen Stahlrahmen, der sehr ähnlich zum neuen Scout ist?
On-One Big Dog
https://portus-cycles.de/Der macht bestimmt gerne was passendes für dich…Das neue Scout finde ich sehr interessant aber eigentlich suche ich nach etwas aus Stahl. Kennt hier jemand einen Stahlrahmen, der sehr ähnlich zum neuen Scout ist?
oder günstiger bei Marino da schickst du einfach das Geo Sheet vom Scout hin fertighttps://portus-cycles.de/Der macht bestimmt gerne was passendes für dich…
Wenn der Reifen an der Stelle nicht richtig im Felgenhorn sitzen kann, würde ich persönlich eine neue Felge einspeichen. Du kannst noch einmal versuchen die Stelle ein bisschen warm zu machen und den Felgenhorn wieder “gerade” zu biegen. Falls es nicht klappt, neu einspeichen. Ist das eine WTB Felge?Ich bin was Tubeless angeht noch absoluter Neuling .... Meine Felge hat eine kleine Delle, ich hab sie versucht zu richten soweit mein Bauchgefühl das zugelassen hat, viel besser ist es aber nicht geworden.
Den Reifen hab ich Tubeless montiert und er lief dann auch rund. Jetzt nach der letzten Tour hab ich gesehen das an der Delle Milch austritt und der Reifen ausbeult ist, Reifendruck ca. 2,2Bar ( i'm heavy ).
Ignorieren, Schlauch wieder rein, Taunus montieren oder was noch ?
die ARC40 soll noch stabiler sein, ist aber auch ein bisschen teurer.Hmm, das gibt wieder ärger bei der Regierung, da muss wohl erstmal wieder der Schlauch rein. Damit war das nicht.
Felge ist eine RaceFace AR40 , 27,5.
Was wäre denn nen haltbare Felge in 27,5 mit 40m ?
Noch nix dran geändert, bei der letzten Ausfahrt ist alles drauf geblieben. Den Sparer hab ich nicht auf dem Freilaufkörper, kann mir auch nicht vorstellen das das passt. Der Sparer passt nicht zwischen Rahmen und Ritzel "Schraube" ... Aber die Kette ist definitiv durch und die das Kettenblatt hebt diese auch leicht an/nimmt sie mit beim treten. Da warte ich nur das die Kette lieferbar ist ;-)@Bastian_77
Rein aus Interesse: hat sich das Problem mit deinem 12x-Antrieb gelöst oder besteht es weiterhin?
Gruß
Ist dir wirklich stabiler oder nur leichter ?die ARC40 soll noch stabiler sein, ist aber auch ein bisschen teurer.
Möglicherweise war das etwas missverständlich: keinesfalls soll der Spacer zwischen dem 11er-Ritzel und dem Lockring der Kassette platziert werden. Da kann er auch gar nicht passen!Noch nix dran geändert, bei der letzten Ausfahrt ist alles drauf geblieben. Den Sparer hab ich nicht auf dem Freilaufkörper, kann mir auch nicht vorstellen das das passt. Der Sparer passt nicht zwischen Rahmen und Ritzel "Schraube" ... Aber die Kette ist definitiv durch und die das Kettenblatt hebt diese auch leicht an/nimmt sie mit beim treten. Da warte ich nur das die Kette lieferbar ist ;-)
mea culpa, ich meinte die ARC HD. Schwager hat die AR im Enduro-Einsatz in 2 Monaten kaputt gekriegt, die ARC HD läuft schon 2 Jahre ohne Probleme.Noch nix dran geändert, bei der letzten Ausfahrt ist alles drauf geblieben. Den Sparer hab ich nicht auf dem Freilaufkörper, kann mir auch nicht vorstellen das das passt. Der Sparer passt nicht zwischen Rahmen und Ritzel "Schraube" ... Aber die Kette ist definitiv durch und die das Kettenblatt hebt diese auch leicht an/nimmt sie mit beim treten. Da warte ich nur das die Kette lieferbar ist ;-)
Ist dir wirklich stabiler oder nur leichter ?
Nicht sonderlich differenzierte Bewertung eines gut gemeinten und passenden Vorschlags.Außer das beides Fahrräder sind haben die nicht viele Gemeinsamkeiten
Habe mich auch gefragt, aber solche Beiträge ignoriert man am bestenNicht sonderlich differenzierte Bewertung eines gut gemeinten und passenden Vorschlags.
Überhaupt mit dem Rahmen auseinandergesetzt? Wo liegen denn die großen Unterschiede?
Das Big Dog kann man mit 140mm Federweg aufbauen, dann ist die Geo dem scout sehr ähnlich.
Bezahlbar ist es auch (lieferbar nicht unbedingt).