Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
hab mal noch ne Frage:

ich geh im Juli nach Saalbach mit meinem Surge und ich wollte ein Schaltauge als Ersatz mitnehmen, denn dort wird man wohl schwer eins bekommen, falls man sich es abreißt.

hab jetzt bissel im Netz gesucht, aber ich habe kein Schaltauge für das Surge gefunden, nur für andere Surge Modelle

Weiß jemand wo ich eins herbekomme?
 
"das foucaultsche Pendel" ist purer Masochismus.

Falls es irgendjemanden tröstet: ich habe z.B. noch nie einen ganzen Kafka geschafft.

ich geh im Juli nach Saalbach mit meinem Surge und ich wollte ein Schaltauge als Ersatz mitnehmen, denn dort wird man wohl schwer eins bekommen, falls man sich es abreißt.

Ich habe heute aus dem Augenwinkel gesehen, dass hibike seit neuestem N$Bikes führt (so ein K4ck-Name...). Vielleicht können die, oder bike-mailorder, dir auf Anfrage eins besorgen, auch wenns nicht im online-shop gelistet ist.
 
es gibt eine tante mit 3 hupen in dem buch, das sollte genug motivation für die 700 seiten sein

Ilse, Ilsebill? Irgendwie so heißt sie doch, oder? Die Brüste, die die Männer säugen... Ja, ich habe schon einmal reingeschaut :-) Aber so wahnsinnig lyrisch wie du hat es vorher noch niemand beschrieben!

Ja, Literaturforum! Könnt ihr mir sagen, wie ich auf möglichst poetische Art meinen Steuersatz aus dem Steuerrohr bekomme? Mit "möglichst poetisch" ist "möglichst einfach und möglichst wenig beschädigend" gemeint. Sonst gehe ich auch gerne zum Fachhändler.
 
oh elbambell, wenn du doch kein spezialwerkzeug habest, wäre es am besten zu einem Fachhändler deines erachtens zu entfliehen, damit das edle metall nicht von ausschlagverssuchen zerschrammet werde!

so? :D
 
Nimm nen weicheren Metallstab (Kupfer, Messing, Alu) und klopf den vorsichtig immer versertzend mit leichten Schlägen raus... Wenn du immer schön rundum gehst und gegenüberliegend klopfst passiert da nichts... Mach ich immer so und hatte nie ein kaputtes Steuerrohr...
 
Ilse, Ilsebill? Irgendwie so heißt sie doch, oder? Die Brüste, die die Männer säugen... Ja, ich habe schon einmal reingeschaut :-) Aber so wahnsinnig lyrisch wie du hat es vorher noch niemand beschrieben!

Ja, Literaturforum! Könnt ihr mir sagen, wie ich auf möglichst poetische Art meinen Steuersatz aus dem Steuerrohr bekomme? Mit "möglichst poetisch" ist "möglichst einfach und möglichst wenig beschädigend" gemeint. Sonst gehe ich auch gerne zum Fachhändler.


ich meine auch, dass es ilsebill war.

zum steuersatz: ein dicker hammer und ein langer flacher schraubendreher reichen aus, ich behandel sogar mein kings damit...wenn du kein grobmotoriker bist, kannst du es so machen


edit: ilsebill war "aua" in den anfängen der menscheit, nach aua gab es nur noch 2 hupen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch...ABER ich werde mir vor der nächsten Bastelaktion einen Konusaufschläger kaufen! Der kost nicht viel und macht die Sache sooo viel einfacher. Zum einpressen reicht die 5€ Gewindestange mit Unterlegscheiben und Muttern dicke.
 
Wenn man sich unsicher ist, dann lieber beim freundlichen Händler um die Ecke machen lassen. Ich bin zwar gelernter Industriemechaniker und habe auch schon des öfteren Passungen nach dem "Hobby-Handwerker-Prinzip" gefügt, aber bei meinem Rahmen war ich mir auch unsicher und hab es lieber den Händler machen lassen.
 
GEh zum nächsten MEtallverarbeiter und lass dir aus einem alten Stück Irgendwas, einen Konusaufschläger herstellen, die enden Senken und gut is.
Hab ich auch bei nem Stahlbauer machen lassen und seit dem hat keiner in meinem Freundeskreis mehr Konusaufschlagprobleme.
 
scheint noch eine von den bezahlbareren Varianten in dem Bereich zu sein, jedenfalls für 1 1/8 denk ich könnts brauchbar sein.
ob´s bei 1,5 passt bzw ob man nen anderen aufsatz auf die presse machen kann oder die lagerschalen mit dem austreiber bündig rauskriegt :confused:

den konusABschläger habe ich, der is bestimmt toll wenn man stahlstarrgabel fährt, für federgabeln und deren breite gabelbrücken nicht zu gebrauchen :mad:
 
und um die kralle einzuschlagen brauch ich irgendwann mal was richtiges.
im moment trümmer ich die immer mit einer alten schraube rein...

Einfach einen alten Vorbau und einen alten Ahead Deckel. Kralle an Deckel schrauben und Vorbau locker auf den Gabelschaft als Führung. Wenn du noch jemanden hast, der dir den Deckel an den Vorbau mit zwei Schweißpunkten heftet, ist es noch einfacher.
 
Zurück