Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Ja das stimmt, das hab ich auch schon gesehen.
Da steht bei der EN 321 für Reifen von 2.1-2.5" 570g 28mm breit und die EN 521 ist auch für Reifen von 2.1-2.5" und auch 28mm Breit und wiegt nur 540g.

Also die einzigen Unterschiede ist das gewicht. Sehe ich das richtig ?

VG
marco
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Die erste Ziffer ist bei Mavic Felgen immer die Beschreibung für Materialqualität und Verarbeitung (eben gesteckt/geschweißt, Gewicht etc.). Die genauen Zuordnungen habe ich nicht im Kopf. Grob gesagt: größere Zahl = hochwertiger/leichter/teurer...
 
Ah ok danke für die Info. Wollte mir am Anfang erst einen neuen LRS holen, aber da der Euro nicht so locker sitz wie er sollte müssen 2 Neue Felgen reichen.

Auf dem VR sieht das schon komisch aus, die 2,4 Ardent auf der xm 317 Felge.
 
Ist auch absolut unsinnig. 21 mm sind eigtl das Minimum für nen 2,4er Reifen, für mich persönlich immer noch grenzwertig wenig.

Die 521 find ich als Alternative zur Supra D (lass mich raten: Nubuk?) auch eher daneben (würde ich eher mit der Supra 28 vergleichen).

oje... und ich hab mir gerade ne XM719 (für vorne, natürlich) bestellt :( ... naja wird schon passen :D
 
also ich hatte schon par mal das problem das auf ner 21er felge ein 2.35er larsen tt keine lust hatte nach etwas schräger landung drauf zu bleiben :rolleyes:
hab deshalb ne ex 325 felge hier liegen die auf die nabe kommt wenn die aktuelle felge endlich das zeitliche gesegnet hat :D
 
Ich habe nach den Supra Felgen noch nicht gesucht. Muss ich aber mal schauen. Mir sind nur die mavic preislich gesehn sehr ins Auge gefallen. Bei BMO gehen die 321 für 29 und die 521 für 36 über die Ladentheke

VG
Marco
http://www.shop.alexrims.eu/
zum Bsp Supra BH (gesteckte Variante der Supra D) 40 € oder FR30 (gesteckte Variante der Supra 30) für 25 €. Beide breiter als die angesprochenen Mavics, die erste stabiler, die zweite leichter.
 
http://www.shop.alexrims.eu/
zum Bsp Supra BH (gesteckte Variante der Supra D) 40 € oder FR30 (gesteckte Variante der Supra 30) für 25 €. Beide breiter als die angesprochenen Mavics, die erste stabiler, die zweite leichter.


Gibt es auch noch andere Shops welche die AlexRims in Dtl. anbieten? der Shop ist iwie komisch. Bei vielen Artikeln steht garkeine Beschreibung dabei und solche Sachen.
 
Also mir hats noch keinen Reifen von der Felge gezogen, aber ich kenne die Problematik - bei 2,5er Schwalbe auf Felgen mit 19mm Maulweite ist mir der Reifen in den Kurven teilweise seitlich "weggeknickt" :o Was sah die Felge danach aus... :rolleyes: Spätestens seit dem setze ich auf breite Felgen. Die SOS mit 29mm Außenbreite ist da schon mein absolutes Minimum für die montierten Fatal Berts.

hab deshalb ne ex 325 felge hier liegen
Von den Maßen und der Optik her eine total geile Felge, genau mein Geschmack! Aber >700g sind mir bei weitem zu viel des Guten :( das ist noch schwerer als die EX 729...! Eine EX 725/825 wäre was :)
 
Wenn der Reifen abspringt ist der Luftdruck zu gering.
Das mit dem Wegknicken kenne ich auch. Hatte ich mit nem 62er Reifen auf der EN521.
Werd mir fürs Hardtail wohl XM719 holen, da es tourenlastiger und nicht für den Bikepark wird.
 
Ich weiß gar nicht welche weite der e 2200 lrs hat,aber da passen auch 2.5er gut drauf.

Als Felge kann ich die Fun Works 3nduro empfehlen!(bei actionsports)
Die habe ich hinten drauf und mit denen werde ich mir auch meinen neuen lrs aufbauen;)
 
@ Mr.Sound: sieht schick aus! Warum so wuchtige Felgen? Hatte die selbst auf meinem HT drauf und die waren absolut Oversized...

Oversized ist gut möglich aber es verzeiht einem so ziemlich alles, ich habe mit meinen Spank Stiffys noch nie Probleme gehabt, er wollte einfach etwas leichter unterwegs sein und trotzdem genug breite haben um auch dicke Walzen zu fahren (aktuell Fatal Bert in 2,4). Ab und zu soll es auch mal in Bike Park gehn usw. Lieber oversized als undersized!

Nach gestriger Bodenprobe muss ich jetzt doch mal nachhaken. 1 Kettenblatt vorne mit Stinger Kettenspanner. Ich bin nen Absatz hochgesprungen und beim Aufkommen muss die Kette abgesprungen sein, ich weiß nur noch soviel das ich dann aufm Boden lag :lol: naja dann aufgestanden und auch gleich gesehen wesshalb. Kette ist runter gesprungen und hat sich zwischen Kurbel und Stinger verklemmt. Werde wohl versucht haben weiter zu treten und weil es nicht ging hats mich wohl erwischt. Da ich auch schon an diversen Treppen das selbe Prob hatte brauch ich wohl eine komplette Kettenführung. Seht ihr das auch so oder kann ich sonst noch einen Fehler gemacht haben ?

Was haltet ihr von sowas? ... klick

Taugt das was? Is zwar scheiss teuer aber günstiger als ne komplette Führung.

Oder doch etwas komplettes? Wenn ja, was? Jeder schwört auf was anderes. Sollte möglichst leicht sein aber natürlich stabil. Hauptsache die Kette bleibt da wo sie hingehört .

Gruß Sven
 
Wenn du nur ein Kettenblatt hast, brauchst du auf jeden Fall oben auch eine Führung. Habe am Stadt Bike auch nur eins und da war es ohne Führung grauenhaft, mit Truvativ Shiftguide (2fach Führung) so lala und jetzt mit Truvativ Boxguide (schwer) ist es bestens. Kauf dir eine komplette Führung ala eigth thirdteen und du wirst glücklicher. DMR hat jetzt so eine ähnliche im Programm, die bestimmt billiger ist.

Edit: Die hier.
 
Danke schonmal für die Anteilnahme.

Fällt bei der DMR bzw auch bei der Sixpack, e13 usw nicht der Bash Guard weg ? Oder geht die Führung drüber? Sorry das ich sowas fragen muss, bin hier im Kaff wohl der Vorreiter was sowas angeht :lol:

Ohne Bash kann auch sexy aussehen aber wenn man halt doch mal etwas aufsetzt wird wohl gleich Kette + Kettenblatt fällig sein. Allerdings bin ich auch noch nirgends wirklich aufgesetzt.

Gruß Sven
 
eigentlich müsste ein bashguard der firma "x" mit der kefü der firma "y" kompatibel sein, da beide keine berührungspunkte miteinander haben. oder lieg ich da falsch?
 
Naja is von der Führung abhängig - es sollte halt ne Kefü sein, die für Bashguard ausgelegt is. Also z.B. mit der alten Boxguide gehts ned so dolle.

Ach nochmal wegen Felgen:
Gibts die Alexrims FR32 eigentlich noch woanders in bunt außer bei Superstar Components ?

Und wegen Alexrims in D.:
Bei Nubuc-Bikes gibts grad die geschweißte Supra 30 für nur 40€ - und das sogar in Chrom (das kostet sonst mind 10€ Aufpreis...) http://www.nubuk-bikes.de/nubuk-bik...e-alex-rims-supra-30-chrom-32-loch/index.html
(irgendwie blick ich in dem Shop nicht durch - ich find die nur über die SuFu - einfach "alex" eingeben...)

Sonst gibts Alexrims noch bei Essential Bikes, Bikeparts Online, oder auch Bikebox. Oder halt bei einigen Laufradbauern - wie z.B. vom Light Wolf oder German Lightness - sind beide hier im Forum aktiv - einfach mal in den Laufradbereich schauen...
 
Zurück