Sehr gute Entscheidungich baue grad mein Hardtail um, und wollte meine Rohloff rausschmeißen

Ja. Geht mit einem Stinfer super einfach -> man muss nur die Kette in die Mulde rüber schieben und die Kurbel ein Mal rückwärts drehen.hat jemand das mit dem manuellen schalten ohne Umwerfer schon mal ausprobiert!?
Aber trotzdem:
...denn ohne Umwerfer hat die Kette oben gar keine Führung und fliegt dir andauernd runter, das ist einfach saumäßig nervig und das war auch der Grund, warum ich den Versuch schnell wieder abgebrochen hatte. Nur die Führung unten, wie gesagt, bei mir wars ein Stinger, hat einfach nicht ausgereicht. Eine 1-fach Führung kann man auch nicht montieren, da man dann die Kette nicht mehr aufs kleine Notfall-Blatt runter kriegt.alles quatsch und gleich lieber 22-36 mit Umwerfer?
=> Entweder 2-fach oder auf eine eventuelle Hope 36-9 Kassette warten...
Durchsuche mal den Thread nach Fragen zum Surge... die Größen-Frage hatten wir in den letzen Paar Wochen sicher schon 5 oder 6 Mal.ich spiele mit dem Gedanken mir ein NS Surge aufzubauen. Bei der Rahmengröße bin ich mir allerdings nicht ganz sicher.
Solche Angaben sind als Vergleich völlig nutzlos. Beim alten 15" Surge würde immer angegeben, dass es sich etwa wie ein 18" Bike fährt, eben wegen der Länge. Mit einem anderen Rahmen ist das deshalb nicht unbedingt vergleichbar.Bin auch 172cm (hab aber kein Surge) - ich find 16" Rahmenhöhe optimal - hab meine Stütze jetzt auf 370cm oder so gekürzt und hab damit dann immer noch ne richtig hohe "XC"-Sitzposition - also 15,5" gehen dann mit 400er Stütze sicher auch sehr gut.
Nein, die Reifen haben nichts gemeinsam außer dem Profil. Schau dir alleine schon mal das Gewicht an, da wird schon klar, dass die Karkasse nicht die gleiche sein kann.Hat der Baron 2.3 die gleiche steife Karkasse wie der 2.5er? Dann würde die Dämpfung trotz deutlich kleinerem Volumen vielleicht ähnlich sein.