Enduro - Freeride Mix

Registriert
4. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg (Hannover)
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Bike. Es sollte ein Mix aus Enduro und leichtem Freerider sein. Oder ein stabiles Enduro mit mind. 160mm.
Habe mir schon einige Bikes angesehen, aber "verliebt" habe ich mich noch nicht. Das liegt wohl an meinem Einsatzbereich.

Es sollte gut den Berg hoch kommen, also antriebsneutral. Aber kein reines All Mountain. DH sollte es auch gut mitmachen. Den Bikepark nicht scheuen. Also wohl ein FR. Aber wie gesagt den Berg sollte es auch schaffen. Zwar nicht die ganzen Alpen (da gibt es ja auch Lifts^^) aber den Harz sollte es schon halbwegs schaffen.
Ich bin nicht der Typ der sich bis aufs Blut den Berg hoch scheucht. Stehe mehr auf DH...
Zu mir, ich bin 190 groß und wiege 90kg.
Jetzt die weitere Einschränkung: Preis Limit sollte bei 2500€ liegen. Da das eher schwer wird habe ich auf max. wirklich max. 3000€ aufgestockt. Schlecht wäre auch ne absenkbare Gabel nicht.

Die Räder die mich interessieren:
Spec. SX (ohne Trail), SX Trail, Pitch, Enduro
Cannondale Moto 4 oder auch 3 aber dann muss mir der Händler entgegenkommen.
Treck Remedy 7, das Session 88 FR macht mich schon sehr an, aber leider zu teuer.
Laperre Spicy 316, Froggy 318

Das Gewicht sollte nicht weit über 16kg liegen, eher schon 14,5kg. Da lässt sich ja später über Tuning auch noch was machen.

Spiele z.Z. mit dem SX und SX Trail, würde dann ne 3 Blatt Kurbel und schaltung verbauen. Wenn ich das SX aufbaue, liege ich bei 3250€.

Was sagt ihr zu meinen Überlegungen, vllt ein anderes Bike? Was hält so ein Enduro z.B. Remedy aus? Sind da auch leichte Drops und Sprünge drin? Das Moto wäre wohl das beste aber als 4er zu schwer...
Es sollte ein Händlerbike sein.

Dann sagt mal eure Meinungen...
 
ein Pitch ist sehr solide aufgebaut, absolut im Preislimit, und bietet für später noch Tuningpotential!
Mit ner Vox 36 sollte es im Bikepark auch ne gute Figur machen!

Gruß Burli
 
also naja, nen pitch?? das wär mir zu wenig! die parts die da dran sind, die kriegste im bikepark schnell kaputt...

guck doch vll ob du noch iwo nwen günstigen sx trail rahmen von 2008 bekommst, den würde ich mir dann selbst zusammenbaun! weil mit absenkbarer gabel wäre das sx trail perfekt für dich!

da kannste dann auch wirklich alles mit machen! hätte es auch fast genommen, wurd dann aber doch ein demo^^

investier lieber einmal rihtig als 2 mal!
 
pitch hält einiges aus und ist für 1700 bzw. 2000€ auch nicht über deinen limit. du hättest also noch geld dir eine Fox VAN R und sonstige updates zu kaufen und dann ist es auch richtig bikeparktauglich. aber auch ohne updates macht das pitch richtig spaß beim fahren.
zum SX(ohne trail):
soweit ich das mitbekommen hab ist das doch ein 4x rahmen, also kein enduro oder light freeride, sondern einfach 4x. korrigiert mich falls ich mich irre.:D
SX Trail:
ist halt einfach eine stufe höher als das pitch. es kommt den berg nicht so gut rauf, dafür hält es mehr aus, das würde ich bei deinem einsatzgebiet empfehlen. du sagst ja selbst, das du nicht darauf aus bist jeden berg zu erklimmen und das du auch etwas mehr richtung DH orientiert bist.
zum lapierre und trek kann ich dir leider nichts sagen.
 
was spricht gegen 2-fach (22/36)?
Naja ne zweifach Kurbel bin ich bis jetzt noch nicht gefahren. Man liest doch überall, dass die 2 fach zu wenig Übersetzungen für den Uphill haben.

Also laut Spec. ist das SX (ohne Trail) fürs FRen. Habe aber auch schon gelesen dass es nur 100mm haben soll. Demnach also ein 4x. Aber ich habe auch schon gelesen, dass das BigHit nur 100mm haben soll und das ist eindeutig falsch...
 
Also was willst du jetzt?
Im 42er Blatt gut bergauffahren? Machst du das an der Brockenstrasse dann mal vor mit nem 160mm Freerider?

Sag doch mal, wo genau und wie du damit fahren willst. Vielleicht kann dir dann jemand etwas spezieller helfen.
Du kannst auch mit nem ganz normalen Fully in Hahnenklee oder Thale rumgondeln. Verzeiht halt nicht so viel ;) ..

Wenn du schonmal ein grosses Kettenblatt in der Wade oder der Schulter stecken gehabt hast überlegts du dir das mit den 3 Kettenblättern vielleicht nochmal.
 
Naja ne zweifach Kurbel bin ich bis jetzt noch nicht gefahren. Man liest doch überall, dass die 2 fach zu wenig Übersetzungen für den Uphill haben.

Also laut Spec. ist das SX (ohne Trail) fürs FRen. Habe aber auch schon gelesen dass es nur 100mm haben soll. Demnach also ein 4x. Aber ich habe auch schon gelesen, dass das BigHit nur 100mm haben soll und das ist eindeutig falsch...

beim uphill benutz ich immer das kleine kettenblatt und das hat bei der 2-fach kurbel genauso viele ritzel wie eine 3-fach.(zumindest bei der übersetz 22-36)
 
Naja mit drei Blättern
was spricht gegen 2-fach (22/36)?
Dafür spricht auf jeden fall ne schaltbare Kettenführung, z.B. Truvativ Shiftguide. Mit 3fach funktioniert das nicht mehr.

Mit ner Vox 36 sollte es im Bikepark auch ne gute Figur machen!
Gruß Burli
Fielleicht auch nicht... ;)



@TE: überleg dir genau was dir wichtig ist. Ich wollte keine Kompromisse beim DH, deshalb hab ich jetzt einen18,5Kg Viergelenker-Freerider mit 66 ETA. Natürlich kommt man damit schlechter bergauf als mit einem 16Kg-Enduro. Aber der Spaß und v.a. die Freiheit, es bergab richtig krachen zu lassen ohne die Angst im Hinterkopf, dass man keine Reserven bei schlechten Landungen hat, ist mir die Einschränkung wert. Musst aber deine Prioritäten selber setzen.
 
So war heute in Hannover meiner alten Heimat. Grade wieder rein gekommen. War bei ATB-Sport und bin einige Räder Probe gefahren.
Nochmal mein Einsatzgebiet. Also im Harz will ich schon alleine den Uphill schaffen. Alleine weil es dort auch nicht viele Lifte gibt. Trotzdem soll das Fahrrad sehr gut den Berg hinunter kommen. Deswegen doch ein Enduro und keinen FR.
Die Beratung war sehr gut! Bin von Spec. weg. Die sind nicht so mein Ding. Laut Beratung auch nicht so geeignet für mein Einsatzgebiet.
Ich suche ein stabiles Enduro. Damit komme ich noch die Berge rauf und super wieder runter.
Ich bin das Lapierre Spicy gefahren. Ist nicht schlecht. War aber sehr weich und die Lenkung ist sehr "zappelig".
Naja und dann bin ich noch das Fusion Freak Modell 08 gefahren. Fühle mich sehr gut darauf. Lenkung ist schön ruhig und der Hinterbau ist erste Sahne! Trotz keinem Lockout wippt der Hinterbau aufgrund der Geo im Wiegetritt so gut wie garnicht, Bordsteine schluckt es komplett. Also man merkt garnicht, dass man grade einen rauf fährt. Hat ne Super Ausstattung Sram X.9 und co...
Einziges Manko, die Gabel ist ein wenig einfach so wie ich es sehen konnte. Lässt sich alles nur über den Luftdruck einstellen. Halt die alte Generation. Laut Händler aber noch im grünen Bereich.
Tja und das tolle, ich bekomme das Bike statt für 3000€ für 2000€. Naja und dann habe ich es gleich reserviert. Muss aber nochmal ne Nacht drüber schlafen...
So und jetzt geht es gleich weiter zur Weihnachtsfeier vom THW...

Aber den Laden kann ich absolut weiter empfählen!!! ATB-Sport in Hannover!!!
 
hm, Du findest das Spicy hat im Vergleich zum Freak ne "zappelige" Lenkung? Hab das aus meiner Erfahrung andersrum gefühlt... war auch bei ATB, habe mir das Spicy angeguckt, überlege es mir zu kaufen. Welches hast Du denn ausprobiert, das Orange vorne im Laden? Und das Freak, das hinten aus dem Laden? Ich meine mich zu erinnern dass das Freak wirklich nur die einfache Ausstattung hatte.:rolleyes:
 
Das Freak ist wirklich super! Fahre es selbst. Für 2000,- wirst Du nur schwer etwas Besseres aus 2008 finden.Die Fahreigenschaften sind genial! Welche Gabel ist denn an dem Bike verbaut?
 
Ja hatte das Spicy von vorn im Laden, das orange. Naja das Gefühl mit der Lenkung war nur mein Empfinden, anscheinend hat mir die Geo nicht ganz gepasst. Aber das Spicy ist ein schönes Bike...
Habe das Freak was hinten im Laden stand in weiß. Die Ausstattung finde ich ok. Einziges Manko ist die Gabel. Lässt sich nicht viel einstellen aber sie ist ganz ok.
Zur Ausstattung: Fox Float R, Marzocchie Bomber Z.1 SporT RV Gabel, X.9 Schaltwerk, XT Umwerfer, X.7 Schalhebel, Truvativ Firex Kurbel + Lager, FSA Steuersatz, Hayes Stroker Ryde mit 185er Scheiben v+h, Selle Italia NT1 und der Vorbau sowie Sattelstütze ist von Maniac.
Ich finde für 2000€ kann sich die Ausstattung sehen lassen. Zumal Fusion immer einer der teuersten Hersteller ist. Dafür aber Made in Germany ;)
Laut Fusion ist es aber das 07 Modell. Aber laut deren Aussage wurde von 07 zu 08 kaum Änderungen Vorgenommen und sie konnten es nicht glauben, dass ich nur so wenig bezahlt habe.

Es kommt jetzt noch die Syntace P6 Carbon 400mm Sattelstütze drann. Diese wird auch von Fusion empfohlen. Sowie ein 1,5 cm längerer Vorbau und dann passt es mir perfekt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück