Enduro für 2,5k€....Händler oder Versand?

Registriert
1. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Graz
Hallo Leute!

Wie der Titel schon vermuten lässt suche ich ein Enduro mit Preislimit bei ca 2500€.
Anforderungen sind eigentlich recht simpel. Das Ding soll viel wegstecken können, Gewicht ist eher zweitrangig (<16kg sollt es schon bleiben). Also lieber mit mehr Reserven. Ich will nur den Berg gemütlich raufpedalieren und bergab dann Spaß haben :D
Größe wird vermutlich L sein (bin 187cm groß)

bisher habe ich diese Bikes ins Auge gefasst. Sind alles Versenderbikes, aber die sind preislich halt doch vorn:

Alutech Fanes: http://alutech-cycles.com/Fanes-Enduro-30-Komplettbike-v1
(da kommen anscheinend jetzt neue Ausstattungsvarianten dazu)

YT Wicked 170: http://www.yt-industries.com/shop/index.php?page=product&info=222

Canyon Torque Trailflow: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2574

Cheetah Enduro Mountain Spirit: http://www.cheetah.de/index.php?option=com_content&view=article&id=25&Itemid=11
da stellen sich mir noch ein paar Fragen: taugt der Dämpfer was? welche Gabel?.....

von diesen Bikes sagt mir das Canyon am meisten zu, aber das ist halt reine Gefühlssache....

-Was sind die jeweiligen Vor-/Nachteile dieser Bikes? Geometrie (davon hab ich keinen Plan) --> Fahrverhalten
-Gibts zb vom Händler gute Alternativen (Stichwort Abverkauf)?
-Wie ist die Wartung der Bikes, bzw der Federelemente?
-Gibt es bei der Ausstattung Konkretes zu beachten?

ich habe schon einige ähnliche Themen gelesen, aber Antworten hab ich kaum gefunden, da die Bikes die ich im Auge habe selten gemeinsam erwähnt werden.
Ich hoffe dennoch auf rege Teilnahme an der Diskussion ;)

Danke und LG Jogi
 
Also eine falsche Wahl triffst du bei allen nicht aber :
Torque hat keine Höhenverstellbare Gabel : für mich undenkbar ....
Händler kriegste in dem Preissegment halt deutlich miesere Ausstattung :(
aber er kann die bei Problemen schneller und vermutl etwas billiger helfen ....

Je nach Schrauberkönnen also Reifenwechsel bis Achter reparieren sollte man lernen und irgendwann können !!!

Zum Cheetah kann ich dir leider nix sagen...
Fanes ist mmn gehyped und zu teuer... is ein Versender verlangt aber Händlerpreise... und wie gut es ist weiß ich ab Samstag

Ich rate auch dir fahre test soviel geht .... ziehe gebrauchtes in Erwägung
(Bikemarkt des Forums, Ebay Kleinanzeigen)
Und sonst vll ein Cube das hat auch ne gute Ausstattung fürn händler (Modell Fritzz)

Zur Geo : Fahre Test, Was mir passt muss nicht dir passen .... keiner kann dir sagen ob das toll ist für dich...

Canyon und YT haben momentan lange Lieferzeiten also ich würde nach Gebrauchten gucken ( NUR wenn du etwas Erfahrung hast) und dann zuschlagen oder wenn sie die restlichen 2012er Raushauen (Händler u Versender)

So mein Senf dazu !!!:daumen:
 
Danke für die Antwort!
Aber der Preis der Fanes schreckt mich garnicht. Ich find nicht dass die teurer ist als die anderen genannten Bikes. Oder überseh ich bei der Ausstattung was?

zum Thema absenkbare Gabel: Ist die wirklich notwendig? Klar kann man abgesenkt besser rauftreten, aber wie groß ist der Vorteil? Wie gesagt, ich mach mir bergauf keinen Stress ;)

Wie schauts eigentlich mit "Bikeparkfreigabe" aus? Also zwecks Garantie.... was darf ich fahren wenn das Bike keine hat und was nicht? Wie wird sowas kontrolliert??

Schrauben kann ich ein bissl, bzw bin ich gewillt mehr zu lernen :D
aber um das wird man bei standesgemäßem Einsatz eines Bikes kaum herumkommen....

Vielleicht gibts ein paar User, die eines oder mehrere dieser Bikes besitzen oder schon gefahren sind und diese vergleichen können?
 
Zurück