Enduro für Bikerin

Hallo,
also ich bin am Wochenende ein Specialized Enduro 2008 in S probegefahren und es war super! Die 150mm-Federweg waren wirklich sehr nett;)

Ja ja, das Enduro. Gefällt mir sehr sehr gut. Ist mittlerweile auch in die engere Auswahl gekommen. Wieviel wiegt das Bike denn, ohne diese Kompenenten. Soll ja angeblich relativ leicht sein. Hab mir gestern auch das Remedy 7 angeguckt. Leider hatten die das Bike nicht in 15,5 Zoll da:( Das Spicy ist sicherlich auch ein klasse Bike, aber ich finde das
Preis-/Leistungsverhältnis nicht wirklich gut.

Aber ich muss mir mal alles live anschauen und vor allem Testen. Zuletzt ist es natürlich am wichtigsten, dass man sich auf seinem Bike wohl fühlt und es einfach passt. Und evtl. muss man dann halt den ein oder anderen Kompromiss eingehen.

Was fährst du denn derzeit für ein Bike? Fährst du auch im Bikepark?

LG
 
Ja ja, das Enduro. Gefällt mir sehr sehr gut. Ist mittlerweile auch in die engere Auswahl gekommen. Wieviel wiegt das Bike denn, ohne diese Kompenenten. Soll ja angeblich relativ leicht sein.

Das Enduro ist wirklich relativ leicht, wird aber leider nicht lange so leicht bleiben. Die leichten Laufräder sind wahrscheinlich nach spätestens einer Saison am Ende. Wobei die Felgen schon von Anfang an eigentlich zu schmal sind um dicke Reifen sinnvoll zu fahren.
Typisches Specialized Problem: Zu schwache Laufräder verbauen um Gewicht zu schinden. Beim Proberollen auf dem Parkplatz fällt das ja nicht auf.
 
Gestern hatte ich die Möglichkeit das Remedy 7 zu betrachten und ich muss sagen: Sehr überzeugend. Wenn man den Hinterbau einfedert, erinnert das total an das Demo von Spezi. Die Bremszange hat sich nicht bewegt. Felgen sind auch toll. Sind total breit. Es ist auch sauviel Platz hinten für richtig dicke Schlappen. Ausserdem ist die Lyrik U-Turn drin. Würde glaub gut passen mit der extra weichen Feder für um die 60kg Körpergewicht. Es wiegt bei Rahmengröße 17,5 13,7kg laut Händler. Da kommen dann noch die Pedale dazu.

Das Torque ES7 hat imho insgesamt die schönere Ausstattung und wird ein paar hundert Gramm mehr wiegen. Spass wird man mit beiden Rädern bergauf wie bergab haben. Jedoch sehe ich den größeren Einsatzbereich beim Remedy. Natürlich muss man klar die höherwertigen Bremsen Kurbel und Schaltung bein TES8 sehen. Jedoch funktioniert auch SLX und Avid mit Sicherheit auch nicht schlecht.

Gut ist beim Remedy auch ein großvolumiger Dämpfer, der für besseres Ansprechverhalten durch geringeren Druck sorgt.

Remedy.jpg
 
Schönes Bike, aber nix für den Bikepark....schau dir nur mal die Felgen an.
Wäre für traillastige Touren schon das richtige, aber dauerhaft groben Einsatz hält das IMHO nicht durch.
Ich glaub ein Light-Freerider wie das Tourqe geht schon in die richtige Richtung.
Naja, das ist als Replik auf den Enduro-Beitrag von stereotom zu verstehen.

Ansonsten macht der Rahmen des Pitch einen recht robusten Eindruck
und sollte auch eine härtere Gangart im Gelände aushalten.

BTW wie sieht's eigentlich bei einer Stahl-Federgabel mit der Abstimmung (Körpergewicht etc.) aus?

Wenn man viel im Bikepark unterwegs ist, dann sollte man sich eher zusätzlich ein Dirtbike zulegen,
anstatt die eierlegende Wolfsmlichsau auf 2 Rädern zu suchen.

@ MiWi93: Weil ich das mit dem "motion control"-Umbau hier schon öfters gelesen habe,
würde mich interessieren wie das geht und was das kostet.


Ciao Rokkshox ...
 
Naja, das ist als Replik auf den Enduro-Beitrag von stereotom zu verstehen.

Ansonsten macht der Rahmen des Pitch einen recht robusten Eindruck
und sollte auch eine härtere Gangart im Gelände aushalten.

BTW wie sieht's eigentlich bei einer Stahl-Federgabel mit der Abstimmung (Körpergewicht etc.) aus?

Wenn man viel im Bikepark unterwegs ist, dann sollte man sich eher zusätzlich ein Dirtbike zulegen,
anstatt die eierlegende Wolfsmlichsau auf 2 Rädern zu suchen.

@ MiWi93: Weil ich das mit dem "motion control"-Umbau hier schon öfters gelesen habe,
würde mich interessieren wie das geht und was das kostet.


Ciao Rokkshox ...

wie viel so eine motion control einheit kostet weiß ich nicht, ich habe meine von einem freund, der hatte noch eine ältere und hat sie mir gegeben. der umbau ist recht einfach. mit dem passendem schraubenschlüssel die rechte schraube auf der gabelkrone lösen, dann die menge des öls anpassen, motion control rein, festdrehen, fertig.
 
Mein Enduro 2009 Comp (Grösse M) in Weiß wiegt mit Umbau 13 Kg (mit Pedale)
Talas 36 RC2:daumen:
Roval Traversee Laufräder
XT-Kurbel
XT-Umwerfer
X.0 Trigger und Schaltwerk
NN 2.25
Phenom Gel Ti 130mm
XT Kassette 11-34
Vorbau Superforce von Syntace 60mm
Vector Lowrider Carbon von Syntace (Für mich ausreichend wiege 65 Kg)
XTR Pedale
Flaschenhalter Rig Cage MTB von Specialized
(Vor dem Umbau ca. 13.3 kg)
 
Mein Enduro 2009 Comp (Grösse M) in Weiß wiegt mit Umbau 13 Kg (mit Pedale)
Talas 36 RC2:daumen:
Roval Traversee Laufräder
XT-Kurbel
XT-Umwerfer
X.0 Trigger und Schaltwerk
NN 2.25
Phenom Gel Ti 130mm
XT Kassette 11-34
Vorbau Superforce von Syntace 60mm
Vector Lowrider Carbon von Syntace (Für mich ausreichend wiege 65 Kg)
XTR Pedale
Flaschenhalter Rig Cage MTB von Specialized
(Vor dem Umbau ca. 13.3 kg)

Das dürfte der TE aber leider nicht viel helfen. Denn um das Rad wenigstens begrenzt Bikepark tauglich (=Spass im BP) zu machen, müssten wieder schwerere Komponenten dran. Pedale, lenker, Reifen und evl. Laufräder.
 
Wenn man die Ex 1750 nimmt (ca. 180g schwerer wie meine) dazu noch einen anderen Lenker (100g mehr) Fat Albert 2.4 (ca. 400g mehr) und noch Flatpedale (ca.150g mehr) ist man ca. bei 13,8kg.
 
Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass mein neues Bike, sofern es ein Enduro werden wird, so um die 14 kg schwer sein wird.
Da leider einige Fahrradhändler zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen haben, konnte ich auch nicht alle Bikes meiner engeren Auswahl probe Fahren:heul:

@schunki: Wieviel hast dann letztendlich für den umgebautes Specialized bezahlt? Ich nehme mal schwer an, dass du auf mehr wie 3000 € gekommen bist:confused:
 
Mein Bike hat 4000 € gekostet.Wenn du das Comp 2009 nimmst und nur eine Magura Wotan und DT-Swiss Laufräder einbaust kommst du ohne Probleme unter 3000 Euro. Musst halt nur einen Händler finden der die Gabel auch austauscht (macht nicht jeder).
Das Gewicht wird immer über 14 Kg bleiben:(.
 
Mein Bike hat 4000 € gekostet.Wenn du das Comp 2009 nimmst und nur eine Magura Wotan und DT-Swiss Laufräder einbaust kommst du ohne Probleme unter 3000 Euro. Musst halt nur einen Händler finden der die Gabel auch austauscht (macht nicht jeder).
Das Gewicht wird immer über 14 Kg bleiben:(.


Die Wotan ist sehr gut, aber die DT Laufräder wären keine gute Wahl. DT Komplettsätze sind überteuert und die 5.1er Felgen sind im harten Einsatz auf Dauer nicht haltbar.

Lieber von einem guten Laufradbauer (z.b. Whizz Wheels) einen LRS mit Hope Pro Naben und Mavic EN521 oder Syncros DS28 aufbauen lassen.
 
So dann bring ich auch mal meinen Beitrag ;;)

@bikebine

Wie wärs den mit einem giant reign 0 oder reign 1 diese fallen sehr klein aus ich fahre mit 1,65m ein giant reign x2 in m und es reicht leicht. Das Gewicht ist beim reign 0 mit 13 kg und beim reign 1 mit 13,5 kg auch gut für touren. Und der Maestro hinterbau arbeitet erstklassig



Grüße
 
ich würde einfach das neue canyon torque fr. nehmen.
ab 1799,- ein fetter freerider mit absenkbarer gabel...
wiegt zwar 16kg, aber das argument gewicht ist eigentlich unwichtig. ne freundin ist ca 1,65 m groß und die fährt mit ihren 50 kg. das bike auch den berg hoch. ist nur übung
 
Also mittlerweile ist das Remedy mein Favorit. Möchte aber gerne noch das Torque ES fahren. Das FR ist natürlich auch nicht schlecht, aber es ist mir einfach zu schwer.

Ich möchte schon ein Bike fahren, mit dem ich auch gerne Touren fahre.
Ich komme sicherlich mit einem 16 kg Bike auch den Berg hoch. Die Frage ist halt nur, wie viel Spaß man dabei hat.

Es hält sich halt so die Waage. Natürlich fahre ich sehr viel Enduro in den heimischen Wäldern und Bikepark-Besuche sind auch geplant, aber genauso auch ein Alpencross. Im Prinzip suche ich die eierlegende Wollmilchsau, die es einfach nicht gibt. Und so bin ich beim Remedy gelandet. Fühlt sich super an an und ist mir nicht zu überdimensioniert.

Mal schauen, die Entscheidung naht:)

LG
 
Zurück