Enduro für bis zu 2000 €

Cedric999

Excellence is my presence. Never tense or hesitant
Registriert
24. Mai 2014
Reaktionspunkte
2.282
Hallo Leute :winken:
ich bin seit langem auf der suche nach nem Enduro womit ich aber auch gut den Berg rauf komme und mal ein bisschen längere touren machen kann.
Ich bin 183 cm groß und wiege 80 Kilo.
In meiner Umgebung gibt es einige Trails die ich gerne fahren möchte und nun wollte ich mir ein Enduro/All-Mountain holen.
Zuerst habe ich überelget mir ein Bergamont zuzulegen aber ich denke das das P/L Verhältnis bei Marken wie Radon, Canyon, Specialized?? besser ist ihr könnt mir alle Vorschläge machen!!!
Meine bedingungen sind nur:
-es soll nicht zu schwer sein
-es sollte ein Flasche rein passen ;)
und es sollte bis zu 2000€ kosten (ein bisschen Spiel nach oben ist aber :) )

danke schon mal im vorraus :winken:
 
Specialized kannste mit Canyon und Radon nicht vergleichen.....das sind Weltunterschiede im Preis bei gleicher Ausstattung.....
2000.- für ein Versenderbike is aber nicht wenig und sicher ein Garant für eine tolle Performance
 
Also unter 2.000€ wird es schwer etwas "leichtes" als Fully zu finden, da musst du schon mit ~15Kg rechnen, legst du noch 1000 Eier drauf kommst du in den Bereich 13-14Kg.

Radon Swoop 175 6.0 = € 1.699€ = ~15Kg
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-swoop-175-6.0-17999

Canyon Strive AL 7.0 = 2.199€ = ~14.5KG
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3265

Wenn es leicht sein soll könntest du aber auch mal nach einem Hardtail schauen, da könnte ich dir das Transalp Summitrider empfehlen, passt auch besser in dein Budget. Das Bike gibt es in verschiedenen Ausstattungen.

Transalp Summitrider 2.0 - 2014 = 1.599 € - 2.299€ = ~12.4Kg in der Version 4.0
http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Categories/"Hardtail Bike"/Summitrider_AllMountain_Hardtail

Die Preise sind bei den Versendern besser, du kannst aber auch Glück haben und ein reduziertes älteres Modell beim Händler um die Ecke finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn noch andere Marken die in dem enduro/all-mountain bereich gut sind ?
Falls das Budget nicht reicht kann es auch ein Gebrauchtes sein.
Das Canyon sieht schon echt gut aus das Swoop gefällt mir nicht so :/.
Wie sieht es denn mit dem hier aus oder ist das nicht geeignet für das was ich mit dem Bike machen möchte?
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3255
 
Ich hab gedacht das das Fastlane eher Marathon und tour und gar nicht enduro tauglich wäre hab ich mich wohl getäuscht.
Aber ich glaube ich bin derzeit eher abgeneigt von Bergamont und bevorzuge lieber eine andere Marke.
Aber was sagt ihr denn zum Canyon das wiegt auch nicht viel.
 
das www is voll mit Angeboten...

schau mal bei bunnyhop.de vorbei

http://www.bunnyhop.de/Bergamont-Fastlane-9-3-29er-Bikes-2013::10084.html

Eierspeiss, du willst Ihn mit nem XC/Race Bike Enduro fahren lassen? Da wird er bestimmt viel Spaß haben mit 100mm Federweg, der Rahmen ist nach dem ersten Ritt bestimmt auch hinüber ;)

@ Cedric: Wie schon gesagt, man findet einiges im www, aber für unter 2000€ wirst du kein leichteres Bergamont oder Specialized unter 15Kg finden, ganz andere Preisklasse. Canyon ist Top, einziger Nachteil ist du musst lange auf dein Bike warten, hab zurzeit auch ein Nerv AL 6.0 bestellt, ist aber erst im Juli lieferbar...
 
Ich behaupte mal, dass es fast egal ist, welches Rad du kaufst.
Für 2000 € sind das alles top Räder. Bei bekannten Marken zahlt man einen ordentlichen Aufpreis für den Name (Specialized, GT, Santa Cruz, ...)
Ganz wichtig: Wenn es dein erstes richtiges Mtb ist, solltest du dir überlegen wie es weitergehen wird.
Wenn du jünger/risikofreudiger bist und dir vorstellen kannst es mal richtig laufen zu lassen wirst du früher oder später Bikeparks besuchen wollten. Dann machen 175 mm wie beim Radon Sinn.
Wenn das eher weniger der Fall sein wird und du nur gelegentlich einen Kicker auf dem Hometrail mitnimmst und nur sehr selten in den Bikepark gehen wirst reichen 150 mm.
Damit gehst richtig viel. Auch mal in den Bikepark.

Nachdenken solltest du ob du 26, 27,5 oder 29 Zoll willst.
Ich kenn nur 26 Zoll. Denke aber, dass der Rest auch taugt.

Hier mal ein Vorschlag:
http://www.fatmodul.de/bikes-frames.html
(edit: nicht Verfügbar, hat sich erledigt. Oder du rufst mal an und fragst.)

Da sind unten zwei Kompletträder. Die taugen glaube ich richtig was. Viele gute Ideen beim Rahmenesign. Wenn du in 5 Jahre Kohle hast, kannst du dir auch eine Bikeparkmaschine zulegen und es macht immer noch Sinn das zu behalten.

(Die Aussagen beziehen sich auf mich. Ich hab mir ein 150 mm All Mountain/Enduro zugelegt und 4 Jahre später eins mit 180 mm für den Park. Ich behalte beide, hatte aber auch mit 150 mm im Park viel Spaß.)
(Die mm Angaben beziehen sich auf konservative Geometrien von Firmen wie Specialized, Canyon, Radon, Cube, ... Es gibt noch andere Firmen wie Banshee bei denen das nicht so einfach ist.)
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht klasse aus das Canyon....ich würd drauf warten und jeden Tag beten das es Morgen kommt:D
na im Ernst...Top Bike...und zumindest hast dich vom Gedanken ein gebrauchtes zu kaufen verabschiedet.


Recht praktisch solch Meinungsumfragen oder wie es eigentlich heißen soll: Kaufberatung;)
Hab selber vor mein HT links liegen zu lassen und ein AM zu fahren...macht einfach mehr Spass!

Gib Bescheid wenns das Canyon orderst....mich interessieren alle Details: Support,Beratung,Garantie und Wartezeit.
 
Erstmal klar werden was Du fahren willst, wo die Prioritäten liegen und dann mal den ein oder anderen (von tausend) AM bzw Enduro Kaufberatungthreads lesen die hier existieren.
 
Das fatmodul sieht ganz gut aus die austattung passt auch
@5bo ich könnte auch ein bisschen länger warten also an der wartezeit würde es an einem canyon nicht scheitern ich bin mir nur nicht sicher ob das Bike auch enduro geeignet wäre oder ob das zu 'tourig' wäre ? http://go.mtb-news.de/redir/clickGa...enduro-fuer-bis-zu-2000.705663/#post-12034367 Ich habe auch noch ein felt q920 wäre also nicht mein erstes MTB

Nur 140mm Federweg, ich glaube für das was du vor hast nicht so passend, Kategorie 3 Bike, ich zitiere mal Canyon.

"Bikes dieser Kategorie beinhalten die Räder aus den Kategorien 1 und 2 und sind darüber hinaus für rauhere und unbefestigte Terrains geeignet. Auch sporadische Sprünge mit einer max. Höhe von ca. 60 cm sind im Nutzungsbereich dieser Fahrräder. Aber auch Sprünge dieser Höhe können bei ungeübten Fahrern unsaubere Landungen mit sich bringen, wodurch sich die einwirkenden Kräfte signifikant erhöhen und zu Beschädigungen und Verletzungen führen können.
MTB Hardtails und vollgefederte Räder mit kurzem Federweg stehen für diese Kategorie."

werde ich machen kann ich das canyon denn irgendwo Probefahren?

Nur in Koblenz im Store, da Versender.

Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
 
[QUOTE="5bo, post: 12034440, member: 276491


Nur in Koblenz im Store, da Versender.

[/QUOTE]


und genau da beisst sich der Hund in den eigenen Schwanz.:D
Mit ein Grund für die Preis/Leistung sind mangelnde Lohnkosten...


Egal..kauf es!
 
Ich wohne ideal, direkt zwischen Koblenz (Canyon) und Radon (Bonn), also quasi 40 min fahrt. Ok, hilft Euch jetzt nicht weiter xD

Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
 
@5bo heist es nicht auch desto mehr können desto weniger federweg oder vertue ich mich da jetzt gerade.
@eierspeiss was bedeutet diese quote wofür soll das stehen?
 
Ja, Händler hier im Ort, noch schneller da ;) Zudem fahre ich es nur noch solange bis ich mein Nerv habe, das Bulls ist sogar bereits verkauft an meinen Bruder!

Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
 
Wen meinst du jetzt ?
Koblenz ist für mich ein bisschen weit weg das sind nemich 180 km und das ist ein bisschen viel.
Ich wohne in essen da würde bonn noch gehen.
 
@5bo heist es nicht auch desto mehr können desto weniger federweg oder vertue ich mich da jetzt gerade.
@eierspeiss was bedeutet diese quote wofür soll das stehen?

Hat schon was mit können zu tun wenn die Gabel durch schlägt und man die Schläge dann eben richtig ab bekommt und man gleichzeitig versuchen muss auf Kurs zu bleiben. Vor allem spürst du das dann Abends auch in den Gelenken und Knochen ;) Wenn das nun so ist hast du für dein Terrain aber das falsche Bike, denn die Gabel sollte nicht durch schlagen. Es ist aber in der Tat so das Enduro Trails mit Hardtail schwieriger zu fahren sind, da der hintere Dämpfer die Schläge eben schluckt, die du mit dem Hardtail eben selbst ausgleichen musst. Wenn du also richtig fahren lernen willst kauf dir das Hardtail ;) Ich bin schon alt, deshalb steige ich jetzt auf ein Fully um, hab manchmal Rücken xD

Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
 
Grüß dich,

also ich habe grade ein Radon Slide 150 9.0 gekauft und ich kann dir durch eigene Recherchen und reichlicher Überlegung zwischen Canyon und Radon besten Gewissens dazu raten dir ein Radon zu kaufen. Ist einfach das bessere Prei/Leistungs Verhältnis. Alle Slide 150/13o 9.0 kosten bei Radon grad 1999 statt 2599 bzw 2499. Canyon hatefür alle Bikes in der Kategorie grad Lieferzeit von Minimum 3 Wochen und ist echt arrogant gewesen bei meinen Anfragen. Daher mein Rat kauf dir n Radon ist top ;) :daumen:Wiegt ca. 13 kg. Farben sind auch weit cooler als bei Canyon.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück