Enduro für bis zu 2000 €

Manche kann man verstellen und andere kann man nicht verstellen.
Kommt drauf an was verbaut ist.

Bei Versender bikes sollte man schon etwas Talent zum selber schrauben haben oder jemanden kenner der einem hilft.

Und es gibt noch einige Versender, Transalp24 oder propain z.b.

und überlege gut was du willst.
schau dir mal an was mit was machbar ist.
Was du die meiste Zeit brauchst und was selten.
Ab und an mal in nen park dann leiht man sich was.
 
Vom Strive würde mich ja die verbaute Fox 34 Talas Abhalten. Scheint allen Berichten zufolge ein Totalausfall zu sein. Ausserdem hat es mich beim probefahren nicht überzeugt.
Das Spectral würde für mich auch wegen den Fox Komponenten rausfallen. (Serviceintervalle und Kosten für den Service)
Ich persönlich hätte wohl meine Probleme mich zwischen YT Wicked und Propain Twoface oder Tyee zu entscheiden. In jedem Fall allerdings mit Pike an der Front.
 
Das Radon kostet doch momentan 2299€ und nicht 1999€ :ka:
Beschäftige mich auch gerad mit dem Thema Enduro ~2000€, gar nicht so leicht als leihe da zu unterscheiden was besser ist.
In meiner Auswahl sind jetzt:
- Canyon STRIVE AL 7.0
- Canyon TORQUE EX GAPSTAR (mehr Freeride als Enduro?!?)
- Radon 175 oder 150
- YT Wicked

Das Torque ist eher Downhill lastig, wenn du wie der TE also auch mal längere Touren machen willst ist es weniger geeignet. Wiegt auch +15Kg.

Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Usedomer:

Also am Ende ging es bei mir gar nicht mehr darum was besser ist bzw. nur noch peripher. Ich habe das Radon am 15.05. für 1999,- gekauft. Radon ist aber da auch sehr kulant und haben mir von Anfang an signalisiert, dass sich über Preise verhandeln lässt. Für mich waren folgende Dinge an meinem neuen Bike ein MUSS:

-Fox Fahrwerk
-Min. XT bzw. X9 Ausstattung
-Laufräder von guter Qualität (z.B. DT Swiss)
- und zuletzt wenn auch weniger von Bedeutung als Erstere, Die Farbe, es sollte nicht aussehen wie jedes zweite MTB

Das hab ich alles bei Radon gefunden und bei Canyon eben nicht zu 100%. Darüber hinaus hat mich geärgert, das Canyon mindestens für jedes der Bikes die für mich in Frage kämen, was übrigens die selben waren wie bei dir, 3 Wochen Lieferzeit hatte beim Strive sogar 5. Und das die in keiner Weise mit sich verhandeln ließen, weder über Ausstattung noch über Preise.

Das Torque Gapstar kann man auch noch als Enduro fahren ;)

Grüße
 
Glückwunsch zum Bike!

Für mich war es auch sehr amüsant zu lesen. Statt auf essenzielle Dinge wie Fahrwerk, Hinterbau, Bremsen und Laufräder zu schauen, diskutiert man hier über die Wichtigkeit einer Kurbel :D :augenroll: Mal ehrlich, auf das richtige Bike wartet man auch länger als 3 oder 5 Wochen...
 
So sehe ich das auch und ich denke das beide bikes auf gleichem level sind. Ich kann mich auch nicht entscheiden ob fox oder rock shox oder elixir oder xt
Desahlb würde ich gerne wissen ob fox besser als rock shox ist oder ob die elixir 5 bremse besser als die xt bremse ist?
 
Glückwunsch zum Bike!

Für mich war es auch sehr amüsant zu lesen. Statt auf essenzielle Dinge wie Fahrwerk, Hinterbau, Bremsen und Laufräder zu schauen, diskutiert man hier über die Wichtigkeit einer Kurbel :D :augenroll: Mal ehrlich, auf das richtige Bike wartet man auch länger als 3 oder 5 Wochen...

DU wartest darauf länger als 3-5 Wochen! Kannst du lange nicht auf alle übertragen...
 
Oder Manitou, SR Suntour, Marzocchi, DT Swiss, Magura... Wie schon gesagt machst du in dieser Preisklasse nix falsch. Ich selbst bevorzuge Rock Shox Gabeln und Shimano Komponenten weil ich seit langem sehr zufrieden damit bin.

Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
 
Das Torque Gapstar kann man auch noch als Enduro fahren ;)

Grüße

Hab ja auch nix anderes behauptet, nur wenn er wie der TE auch mal längere Touren damit fahren möchte is es halt zu OP und zu schwer! Ist eben eher mehr Downhill als Enduro.

Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
 
Bin gerade das ICB01 Probegfahren und muss sagen live macht es Optisch doch schon einiges her und fährt sich für mich als leihe auch Super.
Hab leider vergessen zu wiegen, fühlte sich ziemlich leicht an. Laut HP 14,6kg.

 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus doch leider kein platz für eine flasche :/
Da ich auch mal längere touren machen möchte würde ich gerne wissen falls ich mir das canyon hole ob ich das auf 3x10 umrüsten kann bei dem radon ist das mein ich so das es 30 gänge hat weil ich jetzt bei meinem Felt die 30 gänge öfters nutze.

Hier mal ein paar fotos von meinem Felt :)
evy7u6e8.jpg

y5u2epas.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vielleicht ist das meine persönliche Meinung, aber für mich käme außer Fox und Rock Shox im Endurobereich nix in Frage würde zu mindest keine Suntourgabel fahren.
 
Sieht gut aus doch leider kein platz für eine flasche :/
Da ich auch mal längere touren machen möchte würde ich gerne wissen falls ich mir das canyon hole ob ich das auf 3x10 umrüsten kann bei dem radon ist das mein ich so das es 30 gänge hat weil ich jetzt bei meinem Felt die 30 gänge öfters nutze.

Hier mal ein paar fotos von meinem Felt :)

Das Radon hat auch 2x10 glaub mir das reicht :) Umrüsten kannst du grundsätzlich alles, alles ne Kostenfrage.
 
Ritzelrechner.de

Bei 2fach fehlen gerade mal 1,5 dicke Gänge, also eigentlich egal es sei denn Du willst Marathon fahren oder aufm Radweg Tempo bolzen.
Ich bekomm definitiv kein 3 Fach mehr, zumindest nicht am AM.... nee überhaupt nirgends mehr.

Propain Two Face?
 
Mir kommt auch nie wieder 3x10 ans Rad. Die feine Abstufung ging mir eher af den Keks als dass sie half.

Gruß xyzHero
 
Aber da würden doch dann 10 gänge fehlen macht das nicht ein riesen unterschied?
 
hast du an Deinem alten alle Gänge jemals gleichmäßig benutzt...?
Ich wette "nein"!
2x10 reicht vollkommen.....

früher warens auch 2x9,3x7,3x9,3x10 und jetzt wieder nur 20! passt schon!manche sogar 2x9 aus Kostengründen...
1x11 is auch aktuell....aber gut....
vergiss das ganze.....Canyon kaufen und biken....Ritzel rechnen kannst in 50Jahren immer noch....
 
Sry pizzaplanet aber ich veratehe die seite nicht. Heute bin ich mit bem Freund zu gruga in essen gefahren und da war ich vorne auf 3 und hinten auf 7 aber ich kann natürlich mich auch umgewöhnen und wenn es nicht geht dann halt umbauen.
PS: ich kann lesen ;)
 
brauchst nicht lange umgewöhnen die Gänge die du hast hast du und alle anderen die fehlen hast du nicht mehr.....:)
Und vergiss erst recht so theretisches wie Ritzelrechner......geht absolut an der Sache vorbei....

Canyon kaufen,warten,auspacken,fertig montieren,einbrembsen..fertig.Losfahren!!!
 
Haha, du bist der übelste Canyon Freak, aber hast recht, lieber fahren als alles zu hinterfragen und am besten gleich bestellen damit du das Bike im Juli hast :)

Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
 
Zurück