Enduro für bis zu 2000 €

Ich habe schon oft gehört das die Beratung von Radon echt gut und nett sein soll.
Ich gehe jetzt nochmal auf das canyon ein da möchte ich nur bochmal hinzufügen da 5bo meinte es würde für meine anforderungen nicht reichen. Da ich ja nich nicht viel ehrfahrung mit DH habe würde ich auch keine trails fahren die mein können übertreffen das heißt keine großen sprünge oder drops.
Es würde mir voll ausreichen wenn ich das bile so einen trail wie hier in dem video schafft oder ist das nur fürs marketing gemacht ?
 
Ehrlich gesagt kann man die Sachen im Video auch mit einem Hardtail fahren, mit einem Fully ist es halt bequemer.

Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk
 
Mir geht es hauptsächlich um die gabel das die nicht voll durchschlägt nicht ob man das mit nem hardtail oder mit stützrädern und 16" fahren kann ;)
 
Wollte ich gerade auch sagen, das was im Video gezeigt wird kannst du mit einem Hardtail mit 100mm Gabel fahren, nix besonderes. Wenn du das mit Enduro meinst ist 140mm mehr als genug ;)

Da mal ein Marketing Video fürs Bulls CH3, mit 100mm Federweg is schon einiges möglich.

Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das meinte ich vllt ein bisschen mehr aber da ist ja spiel drin ;) wenn es mehr werden sollte wäre dann aber auch in 3-5 jahren auch wieder geld für ein DH da.
 
Die Beratung war Top bei Radon. Musst nur evtl. etwas Zeit mitbringen, da manchmal recht viel Andrang ist. Was das Canyon angeht als ich würd für 2000€ kein Bike mit SLX kurbel kaufen. Kann doch nicht deren ernst sein tz tz tz ;)
 
Haha geht echt ja aml gar nicht solche unmenschen von canyon ist echt ne unverschämtheit (ironie).
Ich finde das gewicht von dem radon nur ein bisschen zu hoch verallendingen beim klettern muss das stören :/ .
Ich könnte allerdings auch morgens früh losfahren in bonn anhalten und später nachdem ich mir das radon angeguckt habe weiter nach koblenz fahre und mir das canyon anschaue.
 
Unterschied zwischen XT und SLX Kurbel ist nur das Gewicht, von der Qualität her gibt es da keinen Unterschied. Soll Leute geben bei denen muss über all XT stehen, sinnvoll oder nicht sei mal dahingestellt.

Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
 
Hää? also meins ist fast n kg leichter als das spectral:D

Das Slide 150 9.0 kostet im Normalfall ja auch 2.6K und das Spectral Al 6.0 nur 2.0K. Im Schnitt sind die Bikes von Canyon bei gleichem P/L aber immer nen ticken leichter als die von Radon. Da es zurzeit im Angebot is würde ich aber auch eher das Slide kaufen.

Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay da hast du natürlich Recht. Aber unabhängig davon, würd ich eh wenn ein Canyon, dann das Nerve kaufen für 1999,- . Abgesehen davon, dass das Slide der bessere Deal ist wegen des Rabatts. Aber ganz ehrlich ist XT die höherwertige Serie und bei 2000€ erwarte ich mindestens XT bzw. X9
 
Nerve würde bei dem was er fahren möchte auch ausreichen, mit dem Spectral hat er aber mehr Reserven für die Zukunft, ist halt schwerer, aber irgendwo muss man auch Abstriche machen. Wo besteht denn der Qualitätsunterschied zwischen der XT und der SLX Kurbel, erklär mal? Bis aufs Gewicht bringt die absolut keinen Vorteil, im Gegenteil, das Material ist noch dünner als bei meiner viel billigeren Deore Kurbel. Beim Schaltwerk bin ich bei dir, da würde ich auch nur das XT fahren wollen.

Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
 
Rede jetzt gar nicht unbedingt von der Qualität. Eher von der Tatsache was für welches Geld verbaut ist.
 
Es hat schon seine Gründe warum XT mehr als SLX kostet.....aber rein technisch für einen Einsteiger kein Grund das Radon dem Canyon vorzuziehen.
Genau so könnt ich behaupten das die Bikes von Lutz Scheffer qualitativer sind als von Radon gekaufte und gelabelte.

Der TE macht mit beiden keinen Fehler und darf sich entscheiden müssen.

Ach wie schön.......für ihn.
 
Ja, der Grund ist eben der Leichtbau und das Label XT statt SLX. Bei Canyon und auch Radon hat man einen super Rahmen den man nach belieben noch mit neuen Komponenten bestücken kann, also nicht an einer SLX Kurbel hochziehen die paar Gramm schwerer ist. ;)

Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
 
Dafür gibt's andere gute Gründe ;)


Zähl die mal dem TE auf...der würde sie benötigen zwecks Kaufhilfe.
Mir persönlich kann keiner ein Canyon mit einem Radon madig machen...he he

Aber was quatsch ich rum...am End nimmt er sich ein Cube oder noch schlimmer Merida....und alles für die Katz.

Mir Egal ich trink jetz n'Bier und hau mich in die Horizontale.

Tschüss Jungs
 
Also mich persönlich hat die Arroganz von Canyon auch schon abgefuckt. Also ich hatte das Strive Al 7.0 im Visier ausschlaggebend für RAdon war letztendlich A) der Preis: Habe n 2600 € RAd für unter 2000 bekommen B) Die Farben: Bei Canyon gabs halt nur Alu-farbend und black und C) Die Ausstattung: Sorry aber bei nem 2200 € RAd fahr ich, unabhängig von Qualität, nicht mit SLX Triggern rum. und D) das Gewicht: Satte 2 Kg mehr.
 
Nein cube mag ich nicht das wird sich schon zwischen den beiden entscheiden es ist nur so ich habe immo nicht so viel zeit um mal eben 180 km nach koblenz zu fahren. Werd ich schon irgendwie machen
 
Wenn ne Gabel durchschlägt dann liegt das nicht unbedingt am zu geringen Federweg sondern eher an einer falschen Einstellung.

Das was auf dem Video ist fahr ich auch mit meinem 100mm cube Fully runter.
Mit 150-170mm kann man entweder zur Eisdiele oder gar im Park fahren. Liegt eher am Fahrer wie am Bike.
 
@Pizzaplanet ja das ist mir auch klar geworden ich glaube die gabeln kann man auch höhenverstellen oder?
Wie ich mich freue wenn mein felt wieder aus der werkstatt kommt :3.
ich muss mir das mal alles selbst beibringen sowas wie gabel einstellen bremsen entlüften und so.
 
Grüß dich,

also ich habe grade ein Radon Slide 150 9.0 gekauft und ich kann dir durch eigene Recherchen und reichlicher Überlegung zwischen Canyon und Radon besten Gewissens dazu raten dir ein Radon zu kaufen. Ist einfach das bessere Prei/Leistungs Verhältnis. Alle Slide 150/13o 9.0 kosten bei Radon grad 1999 statt 2599 bzw 2499. Canyon hatefür alle Bikes in der Kategorie grad Lieferzeit von Minimum 3 Wochen und ist echt arrogant gewesen bei meinen Anfragen. Daher mein Rat kauf dir n Radon ist top ;) :daumen:Wiegt ca. 13 kg. Farben sind auch weit cooler als bei Canyon.

Gruß
Das Radon kostet doch momentan 2299€ und nicht 1999€ :ka:
Beschäftige mich auch gerad mit dem Thema Enduro ~2000€, gar nicht so leicht als leihe da zu unterscheiden was besser ist.
In meiner Auswahl sind jetzt:
- Canyon STRIVE AL 7.0
- Canyon TORQUE EX GAPSTAR (mehr Freeride als Enduro?!?)
- Radon 175 oder 150
- YT Wicked
 
Zurück