Enduro mk12 in HR 27.5 / VR 29

Registriert
28. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Was meint ihr, würde diese Kombination Sinn machen? Überlege mir ein mk12 zu kaufen mit der neuen Lyrik in 29" mit 160mm Federweg.

Fahre hauptsächlich S2 bis S4 und gehe oft mit dem Bike bergsteigen (Wallis/Graubünden/Vinschgau/Dolomiten).

Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar.

Grüsse.
 
"Ich kenne mich da ja nicht so aus", aber ich habe mir auf Anraten einiger Vereinskollegen diese Laufradkombination als 601 in XL aufgebaut und bin begeistert. Ich habe allerdings eine Pike Dual Air 160mm drin. Für das 301 kann ich nicht sprechen aber ich glaube, dass das durchaus genauso viel Sinn macht wie im 601. 29er Vorderrad ist im technischen Gelände einfach phänomenal! Über schlechte Bergaufperformance kann ich bei mir nicht klagen, einige unserer Vereinskollegen mit großem Vorderrad spannen die Gabel bei ganz besonders steilen Anstiegen noch etwas herunter, ich selbst habe das noch nicht gemacht, weil ich dann eher aus Kraftmangel absteigen muss :)
 
Ich habe aktuell ein Mk9 in XL, v160/h170mm, 26". Bin dieses Jahr in Willingen das aktuelle 301 XL IN 29/27,5 Probe gefahren. Mir persönlich liegt das 29" nicht, hat sich für mich zu träge angefühlt. Dagegen hat mir das 601 mit 27,5/27,5 richtig Spaß gemacht.
Geschmäcker sind unterschiedlich. Wenn Du die Möglichkeit hast, fahr lieber Probe.
 
Mir geht es da genauso. 601 MK1 mit der 29er / 27,5er Combo in Verbindung mit einer Pike 160mm Dual Air. Ich bin das Rad nie mit 26/26 gefahren (nur mal probegerollt) aber ich habe kein Problem mit einem zu hohen Tretlager, setze aber auch nicht ständig auf, was gut ist.
 
Zurück