Enduro MTB mit 56cm RH oder größer - für großen Fahrer

Registriert
1. Februar 2003
Reaktionspunkte
144
Ort
Alfter
Hallo

Ich bin gerade ein bisschen verzweifelt auf der Suche nach einem neuen MTB. Geplant ist ein Tourenfully mit hohem Spaßfaktor - also ein Enduro MTB.
Mein Problem ist meine Größe. Da ich im 2 Meterbereich liege brauche ich ein Rad mit einer Rahmenhöhe von mindestens 56cm.
Eigentlich habe ich schon ein recht schönes Bike gefunden aber ich kann mich aus einen eigentlich sehr blöden Grund nicht damit anfreunden. Das Rad ist von Canyon (Nerve ES 6). Da ich längere Zeit in einem Fahrradladen gearbeitet habe, habe ich gegenüber typischen Versandfirmen, nicht gerade eine so gute Einstellung.
Zumindest suche ich jetzt ein Alternative zu Canyon.

Ich wäre echt froh über ein paar Tips.

Danke schonmal!

Mr.Fatboy
 
Mr.F@tboy schrieb:
Da ich im 2 Meterbereich liege brauche ich ein Rad mit einer Rahmenhöhe von mindestens 56cm.
Ganz sicher, dass Du wirklich so einen großen Rahmen brauchst? Mit einer langen Sattelstütze kann man da einiges ausgleichen und viel entscheidender ist eh die Oberrohrlänge. Gerade wenn's eher in den Enduro-Bereich gehen soll, darf der Rahmen zwecks größerer Bewegungsfreiheit ja gerne auch etwas niedriger sein. Ich (ebenfalls 2 m) fahre übrigens einen 21"-Rahmen und möchte bestimmt keinen größeren haben!

Ach ja, Tipps: Santa Cruz Nomad, Blur LT oder Heckler ;)
 
Kendooo schrieb:
Ich glaube, Voitl hatte da noch was für große Fahrer...

:daumen:


jep voitl baut auch rahmen nach maß, hat dafür er extra einen messrahmen, den man an jeder rahmen größe und gewünschte geomitrie anpassen kann, am besten nach stuttgart kommen und das ding selber anschauen, wenn interesse besteht,.

voitl hat so schon mehrere kunden ein großes spielzeug gebaut, so auch sein mx 3 oder mc 8 in groß, sprich gut 65cm große rahmen.

hier mal nen bild von nem big bike von voitl gebaut für einen kunden

0034.jpg


klick: www.voitl-bikes.de

lg chris
 
Mit einer langen Sattelstütze kann man da einiges ausgleichen und viel entscheidender ist eh die Oberrohrlänge.[/QUOTE]

Ja einen 56er Rahmen brauch ich schon, natürlich will ich trozdem einen noch handlichen Rahmen, soll ja zur Sache gehen. Den Rest gleiche ich mit einer 40er Sattelstütze aus. Mache ich mit meinem aktuellen Bike auch so. Das Oberrohr darf natürlich nicht zu kurz raten.

So jetzt informiere ich mich mal bei den genannten Firmen auf der Webseite.

Für weitere Tips bin ich immer noch dankbar, erst recht von anderen 2m Fahrern.

Bis hierher schonmal vielen Dank für die Antworten.

Mr.Fatboy
 
Hallo Fatboy,

der für Dich interessante Voitl Rahmen ist leider noch nicht auf der Webpage zu sehen, da neu im Programm.

- RH 56 cm ist beim mc-VIII ab sofort als Standardgrösse (d.h. ohne Aufpreis) lieferbar.

- für den Enduro-Einsatz gibts seit Dezember das mc-VIII AllMountain: es hat im Vergleich zum "normalen" mc-VIII eine andere Tretlagerhöhe, verstärkte Rohe sowie mehrere Verstärkungen an den am höchsten beanspruchten Stellen. Die Geometrie ist auch an den grösseren Federweg angepasst. Das Bike ist in der Februar-Ausgabe der BIKE im Test.

Happy Trailz,

Markus
 
Pyewacket schrieb:
für den Enduro-Einsatz gibts seit Dezember das mc-VIII AllMountain: es hat im Vergleich zum "normalen" mc-VIII eine andere Tretlagerhöhe, verstärkte Rohe sowie mehrere Verstärkungen an den am höchsten beanspruchten Stellen. Die Geometrie ist auch an den grösseren Federweg angepasst. Das Bike ist in der Februar-Ausgabe der BIKE im Test.


Na das ist doch mal ein Wort, denn das mc-VIII auf der Homepage wäre meinen Ansprüchen nicht gerecht geworden. Da geh ich mir morgen gleich mal die Bike holen.

Danke Markus!
 
Das mc-VIII ist als klassisches Touren-/Marathonfully mit einem variablen Federweg von 80-120mm gedacht, das "AllMoutain" für Federwege von 120-160mm. Die Geometrie und Kinematik ist dem anderen Einsatzgebiet angepasst.

Die genaue Geometrie für ein 56er kann ich Dir morgen per PM zuschicken.
 
Zurück