Enduro Radon Swoop 8.0 Fahrbericht

Öfter mal was neues....ich würd das nicht in der Stadt anschliessen...auch nicht mit Deinem Schloss da...
Ich schon. Werde mir die Stadt nicht noch extra nen Bock besorgen. Werde es natürlich auch nicht drauf anlegen und drauf achten wo ich es anschließe. Wenns trotzdem weg ist, zahlt die Hausrat den Wiederbeschaffungswert neu.
Blöd wirds nur wenn es kein Swoop mehr geben wird:heul:
 
@sashswoop: Was hast für eine(n) Kurbel und Umwerfer bei deinem 7.0? Bei mir ist beides SLX, laut Beschreibung von Radon auch nicht so ganz richtig.
 
@golf punk

bis jetzt noch ne slx aber mit 2 Kettenblättern das Dritte hat sich letztes WE verabschiedet.

Habe aber vor im Frühjahr auf Hammerschmidt umzusteigen hab das ständige Kette abspringen, gerassele und geklapper sowas von satt!

Aber die SLX Kurbeln sind schon ok solle auch etwas Stabiler sein als die XT!

und nen XT Umwerfer natürlich!
 
Bin immernoch vollstens zufrieden mit dem Teil :daumen: neulich im Wald
s6vk2pgx.jpg


rek47egu.jpg
 
hallo zusammen

kann mir jemand was zur rahmengrösse sagen?
ich bin seit 3 jahren mit einem KTM Hardtail unterwegs und nach langer projektphase welches bike es werden soll bin ich am swoop hängengeblieben. unter anderem war da das remedy, fritzz, slide 160, am canyon und auch noch ein spicy von LP....allerdings ist preis/leistung beim swoop schon sehr genial. da kann die freeride noch lange schreiben das dass fahrwerk stelzig sein soll...werden wir ja dann sehen;)
so, betreffend der grösse:
KTM fahre ich mit 19" Rahmen, habe eine schrittlänge von ca. 84cm und bin alles in allem 183cm lang. einsatzgebiet wird tourenbereich sein mit konzentration auf höhenmeter vernichten als aufbauen. was denkt ihr....reicht das 18" aus? leider weiss ich nicht was ich für eine Vorbaulänge am KTM hab...
vielen dank schon im voraus für die antworten und allzeit gute fahrt.

ps: ah ja, falls jemand auch gleich noch den sattelstüzendurchmesser kennt wäre das auch noch genial, dann wird nämlich gleich noch eine verstellbare mitbestellt....
uiuiui, freu ich mich auf mein erstes fully:love:
 
Die Rahmen fallen relativ kompakt / klein aus.
Ich habe mit 180 / 86 er Schrittlänge ein Slide 160 in 18" und bin absolut zufrieden damit.
Ich bin vorher auch das Swoop in 18" und 20" probegefahren, 18" passte mir sehr gut, 20" fuhr sich dagegen wie ein Bus.
Wenn Du eh mehr bergab fahren willst würde ich zu 18" greifen, das ist besser zu handeln.
Der Durchmesser der Sattelstütze müsste 31,4mm sein.
 
hallo zusammen

kann mir jemand was zur rahmengrösse sagen?
ich bin seit 3 jahren mit einem KTM Hardtail unterwegs und nach langer projektphase welches bike es werden soll bin ich am swoop hängengeblieben. unter anderem war da das remedy, fritzz, slide 160, am canyon und auch noch ein spicy von LP....allerdings ist preis/leistung beim swoop schon sehr genial. da kann die freeride noch lange schreiben das dass fahrwerk stelzig sein soll...werden wir ja dann sehen;)
so, betreffend der grösse:
KTM fahre ich mit 19" Rahmen, habe eine schrittlänge von ca. 84cm und bin alles in allem 183cm lang. einsatzgebiet wird tourenbereich sein mit konzentration auf höhenmeter vernichten als aufbauen. was denkt ihr....reicht das 18" aus? leider weiss ich nicht was ich für eine Vorbaulänge am KTM hab...
vielen dank schon im voraus für die antworten und allzeit gute fahrt.

ps: ah ja, falls jemand auch gleich noch den sattelstüzendurchmesser kennt wäre das auch noch genial, dann wird nämlich gleich noch eine verstellbare mitbestellt....
uiuiui, freu ich mich auf mein erstes fully:love:

In welcher Freeride haben Sie denn das Swoop getestet? Das mit dem Fahrwerk kann ich nicht bestätigen, ich finde es geht besser als das Torque FR 9.0 was ich ja auch schon hatte. Du brauchst nen 18Zoll, größer gibts das glaube ich auch nicht mehr.
 
In welcher Freeride haben Sie denn das Swoop getestet? Das mit dem Fahrwerk kann ich nicht bestätigen, ich finde es geht besser als das Torque FR 9.0 was ich ja auch schon hatte. Du brauchst nen 18Zoll, größer gibts das glaube ich auch nicht mehr.

das swoop wurde in der Freeride 2/09 getestet mit hammerschidt.
da wurde von "bergab stelzig/anstatt im rad eher oben drauf/hinterbau überdämpft/wegtauchende front" gesprochen. also allgemein: +ausstattung/Vortrieb/Absenk Gabel
-stelzig/federung harmoniert nicht
das ganze war ein "super Enduro" test mit fritzz/mondraker/remedy/norco/nox/rotwild/stevens bikes...

ich bin nicht wirklich sicher wie der test verlaufen ist oder wie stark dass das remedy gewinnen musste. und wie schon erwähnt, kaufen werde ich es gleich!

was mache ich wenn mir die 18er version zu klein ist/anfühlt? was hab ich für möglichkeiten? längerer Vorbau? 80mm sind schon relativ lang...
 
Swoop 7.0 oder 8.0? Das Swoop gibts eigentlich nicht mit HS....kann es sein das es das Slide 160 war? Also das Swoop hat nen Top-Fahrwerk wie ich meine. Das 18er sollte eigentlich passen, nen Kollege von mit (187cm, Sl 87cm) ist mal ne Runde gefahren, dem hat es auch gepasst....bedenke aber das man auf einem Enduro eher aufrecht sitzt - nicht zu vergleichen mit einem HT, ist halt bergaborientiert.
 
Swoop 7.0 oder 8.0? Das Swoop gibts eigentlich nicht mit HS....kann es sein das es das Slide 160 war? Also das Swoop hat nen Top-Fahrwerk wie ich meine. Das 18er sollte eigentlich passen, nen Kollege von mit (187cm, Sl 87cm) ist mal ne Runde gefahren, dem hat es auch gepasst....bedenke aber das man auf einem Enduro eher aufrecht sitzt - nicht zu vergleichen mit einem HT, ist halt bergaborientiert.

ja iat mir auch ein bisschen komisch vorgekommen...
sie nennen es swoop HS und es ist die fox ausstattung mit dem "sand" farbenen rahmen. ich weiss nicht ob es dieses rad überhaupt mal gegeben hat so zum kaufen...
alles klar, wird bestellt! stimmt die sattelstütze mit 31.4mm?
 
Hallo an alle SWOOP Freunde
Ich fahr jetzt auch seid zwei Wochen ein Radon SWOOP 8.0
Ich bin soweit auch ganz zufrieden, aber bei mir ist es so das die ersten 9 Gänge gar nicht schaltbar sind, weil die Kette am unterem Ende des XT Umwerfer schleift
Hab das Bike auch direkt in Bonn im Laden gekauft und die haben dort auch eigentlich alles eingestellt
Funktionieren bei euch alle Gänge ohne das sie am Umwerfer Schleifen?
Dann hab ich da noch eine frage
Auf der Homepage steht das der SWOOP Rahmen aus 7020 Alu ist
Auf meinem Rahmen ist aber ein Aufkleber auf dem steht 7005 Alu
Was steht den bitte bei euch drauf?

Ach ja meine Antwort auf die Sattelstütze
Hab leider keine Schmiege, aber laut Hersteller http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1603
Gibt es gar keine 31,4mm
Auf meiner Sattelstütze stehen 30,9mm
Mfg fringsi
 
Hallo an alle SWOOP Freunde
Ich fahr jetzt auch seid zwei Wochen ein Radon SWOOP 8.0
Ich bin soweit auch ganz zufrieden, aber bei mir ist es so das die ersten 9 Gänge gar nicht schaltbar sind, weil die Kette am unterem Ende des XT Umwerfer schleift
Hab das Bike auch direkt in Bonn im Laden gekauft und die haben dort auch eigentlich alles eingestellt
Funktionieren bei euch alle Gänge ohne das sie am Umwerfer Schleifen?
Dann hab ich da noch eine frage
Auf der Homepage steht das der SWOOP Rahmen aus 7020 Alu ist
Auf meinem Rahmen ist aber ein Aufkleber auf dem steht 7005 Alu
Was steht den bitte bei euch drauf?

Ach ja meine Antwort auf die Sattelstütze
Hab leider keine Schmiege, aber laut Hersteller http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1603
Gibt es gar keine 31,4mm
Auf meiner Sattelstütze stehen 30,9mm
Mfg fringsi



Auf wieviel hast du den deinen SAG eingestellt?? Das Problem am Swoop ist den Umwerfer kannst du nur bedingt tieferstellen da er sonst am oberen Kettenblatt schleift wenn du aber genug SAG fährst sollte die Kette mit dem Hinterbau etwas nach oben wandern und du kannst die oberen 8 Gänge problemlos schalten. Bei mir trat das Problem erst auf als ich die Schaltung auf nem Montageständer einstellen wollte und der Hinterbau ganz ausgefedert war. Ich fahr zwischen 25-30% SAG.


@akastylez

war der lenker schon dran? Ich konnte absolut nicht auf dem Sattel Sitzen nach 1,5 Stunden wollte ich sterben auf dem Teil.:heul:





"Freeride is my passion for Golf and Tennis you need only one Ball"
 
Ich denke mal is ne Einstellungssache...das Problem habe ich gar nicht.

@Sash
Welcher Lenker? Ich finde den Sattel sehr gut, mag es normal auch weicher, aber der ist echt bequem.
 
Ich denke mal is ne Einstellungssache...das Problem habe ich gar nicht.

@Sash
Welcher Lenker? Ich finde den Sattel sehr gut, mag es normal auch weicher, aber der ist echt bequem.

Na den Lenker der an deinem Vorbau montiert ist, da wo man sich vorne festhält am Rad:D

War der schon Werksseitig montiert oder hast du den rangemacht?
 
Am meinem 7.0 war die Race Face Kombi dran 100mm Vorbau und 640mm Lenker beides also unbrauchbar.

In der Freeride hatten sie noch als Tuningtipp den Spacer zu entfernen und eine flache Lagerkappe zu verwenden das die Front tieferkommt um mehr Druck auf dem Vorderrad zu haben.

Habe ich ausprobiert aber die Kiste kommt dann so schwer vorne hoch wenn man zieht, das ich bei jedem Drop meine Probleme hatte. Dann lieber n bischen weniger Druck auf dem Vorderrad.
 
Danke sashswoop mit dem einstellen des SAG haste recht

Hab jetzt bei mir auch so um die 20-25% SAG und das schalten geht jetzt

Ich bin der Meinung dass man die Schaltung auch bei voll ausgefahren Hinterbau einstellen sollen könnte

Mfg fringsi
 
Auch ne Option...allerdings nervt die HS beim fahren mit nem ständigen "krrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr" bei mir darf am Bike nix quitschen, knarren oder schleifen - sonst bekomme ick ne Macke!
 
so bestellt ist...
schade nur dass ich im nachhinein gesehen habe das die lieferung 10-14 Tage dauert, habe zwar hoffnung dass es schneller geht!

@akastylez

das mit dem aufracht sitzen ist schon in ordnung, habe auch mein HT mit einem anderen Lenker und Vorbau ein bisschen komfortabler gemacht.
 
Zurück