Enduro Radon Swoop 8.0 Fahrbericht

Ich hatte den Menschen vor knapp 3 Wochen mal ne e-Mail geschrieben mit der Anfrage, ob denn noch vielleicht ein Swoop irgendwo im Lager darauf wartet von mir abgeholt zu werden, aber leider hat man mir noch nicht einmal eine Antwort zukommen lassen...
Fand ich ein wenig schwach. Und so bin ich nun immer noch auf der Suche nach nem gescheiten Enduro-Rad...:heul:

Jo warte nun auch schon fast 2 Wochen auf ne Antwort wegen dem Dämpfer. Telefonisch erreicht man auch niemand.....
 
Irgendwas macht ihr falsch. Ich hab mit denen einen super E-mail und Telefon Kontakt gehabt.

@Saltyballs84

Ich hab auch kein Swoop mehr bekommen, hab dann letztlich zum Slide ED 160 gegriffen. Auch mal'n Blick wert ;) .
 
Naja...aber Hauptsache erstmal frech werden

17052010095.jpg


Lass mich raten, Dein Dämpfer Wackelt hin und her....!?

he, mein dämpfer lässt sich unten nach rechts und links verschieben und as knackt dann auch. woran liegt das? wie kann ich das abstellen?
 
he, mein dämpfer lässt sich unten nach rechts und links verschieben und as knackt dann auch. woran liegt das? wie kann ich das abstellen?


Einfach n bischen nachziehen und gut is! Ein bischen seitliches Spiel muss da sein da der Dämpfer sonst geklemmt wird und das mag er nicht!

Am besten alle Schrauben kontrollieren da sich bei mir am Anfang öfters mal was gelockert hat, hab nach dem Pulvern alles mit Schraubensicherung versehen seitdem ist Ruhe! :daumen:
 
Jo warte nun auch schon fast 2 Wochen auf ne Antwort wegen dem Dämpfer. Telefonisch erreicht man auch niemand.....


Warum willste nen neuen Dämpfer???

Also ich habe 0,1t und n bischen und Drops bis 1,5 m macht die Kiste locker mit, mehr trau ich mich bis jetzt noch nicht und es liegt nicht am Rad. Vorallem finde ich das es keinen Dämpfer gibt der ne Leistungssteigerung hervorbringt die sich lohnt wenn man Gewicht und Preis etwas in Betracht zieht.

Das Radon ist ein echt gutes Rad aber wenn ich jetzt noch nen Dämpfer kaufe dann hätte ich mir gleich nen Alutechrahmen oder was höherwertiges rausgelassen.
 
Warum willste nen neuen Dämpfer???

Also ich habe 0,1t und n bischen und Drops bis 1,5 m macht die Kiste locker mit, mehr trau ich mich bis jetzt noch nicht und es liegt nicht am Rad. Vorallem finde ich das es keinen Dämpfer gibt der ne Leistungssteigerung hervorbringt die sich lohnt wenn man Gewicht und Preis etwas in Betracht zieht.

Das Radon ist ein echt gutes Rad aber wenn ich jetzt noch nen Dämpfer kaufe dann hätte ich mir gleich nen Alutechrahmen oder was höherwertiges rausgelassen.
Heute 14:09

Dämpferwechsel weil ich hier in der Nähe n FR Strecke ist und dort bügel ich über die ersten höheren Tables mit ordentlichem Temposchon drüber. Dämpfer schlägt zwar nicht durch, aber kommt nah dran. Mehr Luft geht nicht und mir gehts vor allem um die Haltbarkeit. Jemand mit 100 kg arbeitet so n Dämpfer schneller auf als wie jemand mit 65 kg.
hab mir n DHX 5.0 Coil bestellt in den Massen 200 x 57. Durch den Hub hab ich auch gleich mal 2,5 cm mehr Federweg! :daumen: Feder ist halt wartungsärmer und ich denke auch besser von der Federleistung. Ausserdem hat der n Piggybag, welches im Ernstfall vor durchschlagen schützt.... Mir ist Haltbarkeit wichtiger als das Gewicht. 2 Fach Kurbel und Kefü kommt auch noch ran.
Ich hab mir den Enduro gekauft weil ich wissen wollt ob Fr was für mich ist. Und mir taugt es voll und deswegen wird das Swoop nach und nach auf Fr umgebaut, ne solide Basis hat das Swoop ja!!!

Kontakt zu Radon, war dann auch entlich da. Bin hartnäckig geblieben und mich einfach mit jemand in der Werkstatt verbinden lassen und dort gleich jemand ans Telefon bekommen, der auf Fox Van R umgestiegen ist. Meinte nur das es evtl mit der Federbreite etwas eng werden könnte, da die vom DHX n Stück breiter ist als die Van. Aber mal schauen, sonst geht der DHX wieder zurück und ich nehm den Van.

lg Ice
 
Durch den Hub hab ich auch gleich mal 2,5 cm mehr Federweg! :daumen: ...

Wie ist denn die Originaleinbaulänge? Nicht, dass du dir die gesamte Hinterbaukinematik kaputt machst. Hat schon meist seinen Grund, warum die Dämpfer ne EBL und nen Hub haben ;) Und wenn der Hinterbau auf einen progressiven Luftdämpfer ausgelegt ist, dürfte das mit ner linearen Feder auch doof sein. Aber probieren geht über studieren, berichte auf jeden Fall.
 
einbaulänge ist 200mm und hub 57. Das war auch das was der von Radon bestätigt hat. Wie der auf die mehr an Federweg kommt weiß ich auch nicht?! Der meinte nur das der Van um einiges sensibler arbeitet. Und ausser das der DHX ne Propedalplattform und mehr Einstellmöglichkeiten hat und massiver gebaut ist besteht doch nicht so viel unterschied... oder täusch ich mich da? Denkst du das der Dämpferwechsel, ausser beseres Ansprechverhalten und mehr Reserve negative auswirkungen auf das ganze Fahrwerk hat?

jo berichten werd ich auf jeden was die Änderung bewirkt!
 
Dämpferwechsel weil ich hier in der Nähe n FR Strecke ist und dort bügel ich über die ersten höheren Tables mit ordentlichem Temposchon drüber. Dämpfer schlägt zwar nicht durch, aber kommt nah dran. Mehr Luft geht nicht und mir gehts vor allem um die Haltbarkeit. Jemand mit 100 kg arbeitet so n Dämpfer schneller auf als wie jemand mit 65 kg.
hab mir n DHX 5.0 Coil bestellt in den Massen 200 x 57. Durch den Hub hab ich auch gleich mal 2,5 cm mehr Federweg! :daumen: Feder ist halt wartungsärmer und ich denke auch besser von der Federleistung. Ausserdem hat der n Piggybag, welches im Ernstfall vor durchschlagen schützt.... Mir ist Haltbarkeit wichtiger als das Gewicht. 2 Fach Kurbel und Kefü kommt auch noch ran.
Ich hab mir den Enduro gekauft weil ich wissen wollt ob Fr was für mich ist. Und mir taugt es voll und deswegen wird das Swoop nach und nach auf Fr umgebaut, ne solide Basis hat das Swoop ja!!!

Kontakt zu Radon, war dann auch entlich da. Bin hartnäckig geblieben und mich einfach mit jemand in der Werkstatt verbinden lassen und dort gleich jemand ans Telefon bekommen, der auf Fox Van R umgestiegen ist. Meinte nur das es evtl mit der Federbreite etwas eng werden könnte, da die vom DHX n Stück breiter ist als die Van. Aber mal schauen, sonst geht der DHX wieder zurück und ich nehm den Van.

lg Ice


Also wenn wirklich mehr nutzbaren FW gibt ca.180mm dann wird die Sache natürlich sehr interessant um aus dem Teil nen Freerider zu bauen. Zum Thema Kefü ich hab die Stinger die musste aber Federn lassen bis sie ordentlich passte, aber jetzt ist das Prima Kette springt endlich nicht mehr ab !
 
Also wenn wirklich mehr nutzbaren FW gibt ca.180mm dann wird die Sache natürlich sehr interessant um aus dem Teil nen Freerider zu bauen. Zum Thema Kefü ich hab die Stinger die musste aber Federn lassen bis sie ordentlich passte, aber jetzt ist das Prima Kette springt endlich nicht mehr ab !

was meinst mit Federn lassen und hast Bilder davon?
 
jungs nicht auslachen...ich komme nicht mit einem stahlfederbein oder sonst solche verrückten sachen....ich bin nur auf der suche nach goldenen lenkerendstücken die auf die griffe passen, kennt jemand einen hersteller der dies anbietet? hab mir von BRAVE welche bestellt, die passen aber leider nicht:mad:

grüsse + viel spass mit den swoop's
 
jungs nicht auslachen...ich komme nicht mit einem stahlfederbein oder sonst solche verrückten sachen....ich bin nur auf der suche nach goldenen lenkerendstücken die auf die griffe passen, kennt jemand einen hersteller der dies anbietet? hab mir von BRAVE welche bestellt, die passen aber leider nicht:mad:

grüsse + viel spass mit den swoop's


Kauf Griffe beim BMO von Sixpack hatte ich auch mit goldenen Klemmringen!

@akastylez: ist ein Originales 22 SLX Kettenblattmit einem 36 LX Stahlkettenblatt (billig und saustabil), da ich Bashguards hässlich finde muss es was aushalten!
 
jungs nicht auslachen...ich komme nicht mit einem stahlfederbein oder sonst solche verrückten sachen....ich bin nur auf der suche nach goldenen lenkerendstücken die auf die griffe passen, kennt jemand einen hersteller der dies anbietet? hab mir von BRAVE welche bestellt, die passen aber leider nicht:mad:

grüsse + viel spass mit den swoop's

http://www.bellacoola-cycles.com/index.php?option=com_content&view=article&id=103&Itemid=144

schau mal da...:daumen:
 
Ich hatte direkt im Laden Lokal angerufen und man sagte mir das noch ein 18 Zoll da wäre.Wenn du Pech hast kriegst du da eine ganze Woche niemanden an die Strippe. Ich kenn aber auch keinen Bikeladen in dem so viel los ist wie da. Manchmal fahr ich einfach da hin , auch wenn ich Service benötige. Meist laß ich mich schnell dazwischen schieben, klappt eig immer:) Ist halt der Vorteil wenn man die so nah vor der Türe hat.
 
Kleine Frage für einen Bekannten: Der ist mit seinem Swoop aus 1.6m Höhe ins Flat gesprungen, es hat gerumpelt und gekracht und nun ist das Schaltauge hin :D. Welches benötigt er? Google spuckt nix aus.
 
Zurück