welchen würdet ihr vorne eher fahren : trail king protection apex 27.5 für, baron projekt 27.5 protection apex?
Untergrund : Enduro halt (alles)
Untergrund : Enduro halt (alles)

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Baronwelchen würdet ihr vorne eher fahren : trail king protection apex 27.5 für, baron projekt 27.5 protection apex?
Untergrund : Enduro halt (alles)![]()
Sollte jemand meine 1x gefahrene Mavic Charge/Quest XL (schwarz-gelb) erwerben wollen, befindet sich auch im Bikemarkt, wird man sich bestimmt einig. Leider ist die Kombi zu nah an meinen bisherigen Reifen und soll lieber auf anderen Rädern Platz finden.
Anscheinend muss ich für mehr Dämpfung noch woanders suchen.
Habe ich auch viel gutes von gelesen, aber glaube vom RW her sind die ein Stück schlechter als die Kombi Baron/ MKll? Wurde zumindest von dem Quest hinten öfter mal berichtet.
Ich bin nach dem MKII (26 x 2,4 Protection) den Quest XL gefahren und konnte von Rollwiderstand keinen Unterschied feststellen. Es war beim Tausch allerdings auch sehr nass und tief, so dass ich mich da nicht 100% fest legen will.Habe ich auch viel gutes von gelesen, aber glaube vom RW her sind die ein Stück schlechter als die Kombi Baron/ MKll? Wurde zumindest von dem Quest hinten öfter mal berichtet.
Glaube ist immer etwas naja, erst mal fahren dann berichten! Von 3. irgendwas nachzuplappern bringt hier niemanden weiter.
Gruß Sven
Kannst mich gerne zum "Enduro" fahren im Harz besuchen kommen.Leute, ENDURO...ab in den AM-Reifen-Thread mit euch![]()
Genau deswegen will ich evtl die Kombination aus magic Mary soft supergravity hinten und magic Mary ultra soft supergravity vorne testen wenn die Barone runter sind. In trailstar supergravity hat mir die Mary schon extrem gut gefallen. Aber trailstar bei Nässe war für mich nix.Die ein oder anderen werden bestimmt ihre neue Bike bekommen haben und vllt nicht wie nur ich etwas blöd geguckt haben, als sie sich den Reifentest angeschaut haben.
Die "neue" Magic Mary Addix soft Snakeskin in 27,5 x 2,35 soll angeblich mit nur 26,7 Watt rollen?????
Im gleichen Heft sind so ähnlich von den Werten Michelin Force AM (GUM 3xd in 2,35), Maxxis Forekaster exo (2,35) gemessen wurden. Ähnlich hatte ich auch den MK2 2,4 Protection in Erinnerung. Das wäre ja der ultimative...
Die alte in Trailstar hatte ja Werte knapp über 40. Ähnlich wie der Baron Project 2,4 zum Beispiel. Dieser ist auch hier mit 41,9 Watt gemessen worden, was andere Tests bestätigt.
Die Magic Mary SG in Ultra Soft ist mit 47,7 Watt angegeben und der Kenda Hellcat sehr gelobt worden für viel Kurvenhalt (50,3 Watt)