Enduro-Reifen

Was ich so heraus gelesen habe bis jetzt aus diversen Tests ohne Anspruch auf Richtigkeit

Kategorie Semislick mit großen Seitenstollen (schlecht bereits bei Nässe, reiner Sommerreifen):
Michelin Wild Race'R
Minion SS
Schwalbe Rock Razor (ca. 55a)
Specialized Purgatury Dual-Compound 60a/50a

Als Hinterreifen ausgewiesene Reifen mit groben Profil und härterer Mischung:
Maxxis Aggressor DD (etwas kleine Zwischenräume, daher nicht so gut bei matschigem Boden)
WTB Vigilante Tough Fast Rolling (wenig Grip bei nassen Felsen)
CST BFT C1752 (Mischung DHF und DHR2, auch als EPS mit Panneneinlage unter Lauffläche erhältlich, Hersteller produziert Maxxis, Onza, Specialized)
Onza Ibex (Dual Compound RC2 65a/55a, schwäche bei Nässe guter Rollwiderstand, teuer)
Maxxis DHR2 Maxxgrip Exo (ca 55a, schwächen bei Durchschlag, Exo hölzern, nicht mehr erhältlich)

Intermediate/Allrounder für Ganzjahreseinsatz:
Conti Baron Projekt (hoher Grip, harte schlecht dämpfende Karkasse, oft Probleme Tubeless, Shore ca. 50a und nicht zu hoher Rollwiderstand, weniger gut bei Durchschlag, wenig Volumen)
Baron 2,5 (2ply, ca. 40a, extrem weich und nichts fürs Hinterrad)
Maxxis Shorty Exo (sehr gut bei Matsch, nur in 3C und ST erhältlich, fällt schmal aus, Exo unterdämpft)
Schwalbe Magic Mary (als Snakeskin zu dünn, wurde bei Addix nachträglich in 2,35" verkleinert, neue SuperGravity2 Karkasse mit 4 statt 2 Lagen Lauffläche d.h. mehr Rollwiderstand und flexiblere Seiteneinlage, Schwalbe generell nicht als Speedgrip SuperGravity erhältlich)
Specialized Hill Billy (bessere Dämpfung als Exo, rollt relativ gut für Mischung, 50a/42a, fällt bei 30mm Felgen zu eckig aus als 2,3")
Onza Greina RC2 (65a/55a, fällt sehr schmal aus, speziell für Matsch)

Für eher trockene Bedingungen (schlechte Selbstreinigung oder niedrige Stollenhöhe):
Bontrager SE5 (pannenanfällig, fällt klein aus, Rollwiderstand ok)
Conti Kaiser Projekt Protection (relativ schwer, rollt etwas schlecht, etwas härterer Gummi als Baron ca. 55a, sehr schlechte Dämpfung)
Conti Trail King (als 2.4 viel Volumen, schlechte Dämpfung durch harte Einlage Apex in Seitenwand, ca. 55a durchgängig, guter Rollwiderstand, wenig Seitenführung bei weichem Untergrund)
E13 TRSR/TRS+ (Allround Talent, weiches bis sehr weiches Gummi, hoher Rollwiderstand, gute Dämpfung, fällt bereits auf 25mm Felge sehr eckig aus daher schlechter Grenzbereich, teuer)
Kenda Nevegal (sehr hoher Rollwiderstand)
Mavic Charge XL (weiches Gummi mit guter Dämpfung aber relativ schlechter Rollwiderstand und schlecht bei Offcamber Situationen)
Maxxis DHF Exo (schlechter Bremsgrip, fällt als 2.5 sehr schmal aus, Exo unterdämpft, als 2,5 nur in WT)
Maxxis DHR2 Exo (gutes Profil, besserer Allrounder als DHF aber sehr dünne Seitenwände in Exo daher noch mehr durchschlagsgefährdet als DHF, als 2,4 nur in WT daher sehr rund, Dual guter Rollwiderstand)
Maxxis Highroller 2 (rollen etwas schlechter, gute Selbstreinigung, besserer Nassgrip als DHF/DHR2, kleinere Mittelstollen, nicht als WT erhältlich, auch als DD)
Michelin Wild Rock'R (sehr hoher Rollwiderstand laut Test, eher für felsigen steinigen Untergrund)
Michelin Wild Grip'R (universeller als Rock'R, Gum-X ca. 55a, mittlerer Rollwiderstand, baut sehr rund, wenig Volumen daher schlechte Dämpfung, guter Pannenschutz)
Onza Citius (Dual Compound 65a/55a, rollt gut aber schlecht bei Nässe, setzt sich schnell zu, teuer)
Schwalbe Hans Dampf (kann durch cutten zwischen Mittel und Seitenstollen für bessere Selbstreinigung und mehr Kurvengrip bei nassen Verhältnissen optimiert werden, sonst eher für Wüstenboden/Sand/Felsen trocken, als Soft ca. 55a/45a)
Specialized Butcher Grid Gripton (ca. 45-50a, relativ leicht)
WTB Vigilante TCS Light High Grip (schlechter Pannenschutz da leicht, guter Rollwiderstand, fällt als 2,3 bei 30mm zu eckig aus, wenig Grip bei Schlamm und setzt sich schnell zu)

Leichte Reifen mit großen Stollen:
Schwalbe Fat Albert Front
Schwalbe Fat Albert Rear (rattert auf Asphalt wegen Stollendesign)
Specialized Butcher Dual-Compound 60a/50a (auch als Grid relativ leicht)
Conti MK2 (neue Version, für 23-27C)
Conti Baron 2,3 (nur 26", wird nicht mehr produziert)

Matschreifen mit sehr hohen Stollen:
Schwalbe Dirty Dan
Maxxis Wetscream (ST only)
Hutchinson DZO

Bei kalten Temperaturen verhärtende Reifen:
Maxxis ST, 3C MaxxGrip MaxxTerra
Schwalbe Trailstar, Vertstar (Addix besser)

https://fotos.mtb-news.de/p/2088921 Shore Härten

Hi,
ich fahre denn Maxxis DHR ll 2.4x 27.5 in 3C MaxxTerra und hinten den Maxxis Minion SS EXO. Hatte am Mittwoch auf meinem Nightride bei 2-3 Grad, Laub und etwas Feuchtigkeit kaum GRIP mit meinen MAXXIS. Ich schwöre eigentlich auf diese Kombi, aber nun kamen sie doch an ihre Grenzen.
Bräuchte dringend alternativen zur Abhilfe.
Gruß
Mike
 
Hi,
ich fahre denn Maxxis DHR ll 2.4x 27.5 in 3C MaxxTerra und hinten den Maxxis Minion SS EXO. Hatte am Mittwoch auf meinem Nightride bei 2-3 Grad, Laub und etwas Feuchtigkeit kaum GRIP mit meinen MAXXIS. Ich schwöre eigentlich auf diese Kombi, aber nun kamen sie doch an ihre Grenzen.
Bräuchte dringend alternativen zur Abhilfe.
Gruß
Mike

Easy - Einfach Baron Projekt Vorne und Hinten.
 
Hi,
ich fahre denn Maxxis DHR ll 2.4x 27.5 in 3C MaxxTerra und hinten den Maxxis Minion SS EXO. Hatte am Mittwoch auf meinem Nightride bei 2-3 Grad, Laub und etwas Feuchtigkeit kaum GRIP mit meinen MAXXIS. Ich schwöre eigentlich auf diese Kombi, aber nun kamen sie doch an ihre Grenzen.
Bräuchte dringend alternativen zur Abhilfe.
Gruß
Mike

Zieh doch den DHR2 hinten drauf und vorne dann den vorgeschlagenen Baron
 
Is doch nicht viel treten, die Eckdaten.. nee, Quatsch, knapp1300g, für Touren nat. nix

Fahre auf Touren am VR den normalen DHF; 27,5, Maxxgrip ohne DH Karkasse in 2,5.. geht problemlos auf Touren. Klar, in der Ebene etwas langsamer, aber bin neulich erst eine 75km Tour mit 1400hm gefahren damit..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hat Hutchinson ... auch nur die Seiten verstärkt?
Screenshot-2017-11-22 Hutchinson (1).png


http://www.hutchinsontires.com/us/technology/mtb

ride on
 

Anhänge

  • Screenshot-2017-11-22 Hutchinson (1).png
    Screenshot-2017-11-22 Hutchinson (1).png
    12,9 KB · Aufrufe: 101
Eben meine neuen Fat Albert Addix ausgepackt. Hinterreifen sah aber merkwürdig aus. Hatte das schon mal jemand von euch?
IMAG1163.jpg
IMAG1164.jpg
 

Anhänge

  • IMAG1163.jpg
    IMAG1163.jpg
    256,3 KB · Aufrufe: 122
  • IMAG1164.jpg
    IMAG1164.jpg
    273,6 KB · Aufrufe: 113
Zurück