Enduro-Reifen

Was kann man denn im Winter so fahren?
Schwalbe ist nun endgültig raus bei mir, weil die neue Ultra Soft Mischung sehr schnell verschleißt.
Maxxis geht nicht, weil die mit Kälte überhaupt nicht klar kommen (MaxxGrip fahre ich im Sommer).
Wär für eine 35 Innenweite Felge gedacht. Reifengewicht um die 1.000 g. mehr ist auch kein Problem. Weniger schon. Temperaturen nicht arg niedrig. Null Grad.
Du scheinst neu hier im Forum. Winter is Conti Zeit, Baron oder Kaiser
 
Was kann man denn im Winter so fahren?
Schwalbe ist nun endgültig raus bei mir, weil die neue Ultra Soft Mischung sehr schnell verschleißt.
Maxxis geht nicht, weil die mit Kälte überhaupt nicht klar kommen (MaxxGrip fahre ich im Sommer).
Wär für eine 35 Innenweite Felge gedacht. Reifengewicht um die 1.000 g. mehr ist auch kein Problem. Weniger schon. Temperaturen nicht arg niedrig. Null Grad.
wtb verdict wet was besseres wirst nicht finden
 
Was kann man denn im Winter so fahren?
Schwalbe ist nun endgültig raus bei mir, weil die neue Ultra Soft Mischung sehr schnell verschleißt.
Maxxis geht nicht, weil die mit Kälte überhaupt nicht klar kommen (MaxxGrip fahre ich im Sommer).
Wär für eine 35 Innenweite Felge gedacht. Reifengewicht um die 1.000 g. mehr ist auch kein Problem. Weniger schon. Temperaturen nicht arg niedrig. Null Grad.
Könnte dir meinen Vee Snap oder Butcher t9 empfehlen und anbieten. Absolut sorglos und Wetter-schei$$egal
 
Was kann man denn im Winter so fahren?
Schwalbe ist nun endgültig raus bei mir, weil die neue Ultra Soft Mischung sehr schnell verschleißt.
Maxxis geht nicht, weil die mit Kälte überhaupt nicht klar kommen (MaxxGrip fahre ich im Sommer).
Wär für eine 35 Innenweite Felge gedacht. Reifengewicht um die 1.000 g. mehr ist auch kein Problem. Weniger schon. Temperaturen nicht arg niedrig. Null Grad.
Ich fahre im Winter den Specialized Hillbilly am Vorderrad. Am Hinterrad Magic Mary Soft. Am Vorderrad taugt mir die Mary nicht, da klappen mit immer die Seitenstollen weg. Ist bei mir hinten kein Thema.

Die Böden hier sind vorwiegend sehr sandig und im Winter entsprechend flüssig. Hier scheint die Kombo gut zu funktionieren, kann auf anderen Böden anders sein
 
Na. Das mach ich nimmer. Ich geh im Winter wandern. ;)
Conti war mir klar, hab ich vergessen zu schreiben, wobei ich meine, dass die die 35 mm Maulweite nicht mögen.
So grundsätzlich: Bin heuer wieder auf Minios retour gewechselt und die passen einfach super zu dem, was ich fahre. Matsch gibt's bei uns im Winter nicht. Ist eh alles gefroren. Dadurch rollen sich einige Trails im Winter auch viel besser als im Sommer.

Jedenfalls danke für die Empfehlungen. Wichtig ist erst mal eine brauchbare Gummimischung zu finden.
 
Was kann man denn im Winter so fahren?
Schwalbe ist nun endgültig raus bei mir, weil die neue Ultra Soft Mischung sehr schnell verschleißt.
Maxxis geht nicht, weil die mit Kälte überhaupt nicht klar kommen (MaxxGrip fahre ich im Sommer).
Wär für eine 35 Innenweite Felge gedacht. Reifengewicht um die 1.000 g. mehr ist auch kein Problem. Weniger schon. Temperaturen nicht arg niedrig. Null Grad.
mach mich nicht schwach.... wollte gerade einen MM super soft bestellen. Was heißt bei dir sehr hoher Verschleiß?
Von den bisher genannten kenne ich die specialized und die Contis. Alles sehr gute Reifen, vom Grund grip der Mischung gewinnt aber super soft imho klar. Referenzboden ist für mich nasser kalkstein durchsetzt mit Wurzeln

WTB und Vee kenne ich nicht, hat da jemand den direkten Vergleich zur super soft Mischung?
 
Was kann man denn im Winter so fahren?
Schwalbe ist nun endgültig raus bei mir, weil die neue Ultra Soft Mischung sehr schnell verschleißt.
Maxxis geht nicht, weil die mit Kälte überhaupt nicht klar kommen (MaxxGrip fahre ich im Sommer).
Wär für eine 35 Innenweite Felge gedacht. Reifengewicht um die 1.000 g. mehr ist auch kein Problem. Weniger schon. Temperaturen nicht arg niedrig. Null Grad.
Kenda Hellkat AEC.
 
Der Verdict Light High Grip reist eher den Boden auf als das er rutscht. Ist im Winter schon sehr stark. Ansonsten braucht man im Winter in aller Regel nicht den Reifen wechseln. Nicht Bremsen in der Kurve, Rollen lassen. Dann ging auch der WTB Convict. Auch ein toller Reifen und kaum bekannt. Butcher T9 geht, Magic Mary Soft ebenso.
 
mach mich nicht schwach.... wollte gerade einen MM super soft bestellen. Was heißt bei dir sehr hoher Verschleiß?

Nach zehn Fahrten ist 1/3 des Profils weg. Hat sich schon beim 2020er Modell angedeutet. Beim 2021er ist es noch mal schlimmer geworden.

Winterreifen hab ich jetzt nur, weil ich eben wieder Maxxis fahre und MaxxGrip und MaxxTerra eben keine tiefen Temperaturen vertragen.
Gefrorener Boden bedeutet auch gefrorene Wurzeln. ;)

20191229_152902-1(1).jpg
 
Was kann man denn im Winter so fahren?
Schwalbe ist nun endgültig raus bei mir, weil die neue Ultra Soft Mischung sehr schnell verschleißt.
Maxxis geht nicht, weil die mit Kälte überhaupt nicht klar kommen (MaxxGrip fahre ich im Sommer).
Wär für eine 35 Innenweite Felge gedacht. Reifengewicht um die 1.000 g. mehr ist auch kein Problem. Weniger schon. Temperaturen nicht arg niedrig. Null Grad.
Pirelli Scorpion Trail S oder Enduro S. Habe den Trail S letzten Winter aufs VR montiert und bin den seither gefahren und sehr zufrieden. Fahre von Bikepark, Singletrails und Tour alles mit dem einen Reifen.
 
Pirelli? Echt? Sind die was? Ich bin da immer vorsichtig, v.a. wenn dann Prominente als Werbeträger angeheuert werden.
Meine Referenz in Sachen Gummimischung ist Ultra Soft Mischung der Magic Marry, sowieso MaxxGrip vom Minion.
Wobei's dzt eh wurscht ist, was man montiert. Bei uns im dunklen Tal trocknet es nicht mehr auf und gegen glitschige Wurzeln hilft auch der beste Reifen nur wenig.
 
Ich hab letztens auch Mal nach Tests gesucht zu den Pirelli, haben nicht wirklich gut abgeschnitten, besonders nicht als Enduroreifen, sollten eher leichte Trailreifen sein.

Bin derzeit bei Vittoria und Kenda hängengeblieben
 
Vee Top40/e13 Mopo sind m.E. wintertauglicher als Maxxis MG/MT, hatte den Snap WCE mit 42a mal im Winter über Nacht draußen stehen lassen und morgens 50a gemessen @Tyrolens .
Zum treten (insbesondere hinten) ist‘s natürlich trotzdem nicht so pralle.
 
Vee Top40/e13 Mopo sind m.E. wintertauglicher als Maxxis MG/MT, hatte den Snap WCE mit 42a mal im Winter über Nacht draußen stehen lassen und morgens 50a gemessen @Tyrolens .
Zum treten (insbesondere hinten) ist‘s natürlich trotzdem nicht so pralle.
]
E13/Mopo kann ich bestätigen, aber der Verschleiß ist schon heftig. Bin jetzt am VR mal bei MM Super Trail Soft gelandet.
 
Vee Top40/e13 Mopo sind m.E. wintertauglicher als Maxxis MG/MT, hatte den Snap WCE mit 42a mal im Winter über Nacht draußen stehen lassen und morgens 50a gemessen @Tyrolens .
Zum treten (insbesondere hinten) ist‘s natürlich trotzdem nicht so pralle.

Hinten schlimmer zu treten als eine Magic Mary Super Gravity Ultra Soft?


Und nicht vergessen, meine 35 mm Felge grenzt die Auswahl schon ein wenig ein.
 
Vee Top40/e13 Mopo sind m.E. wintertauglicher als Maxxis MG/MT, hatte den Snap WCE mit 42a mal im Winter über Nacht draußen stehen lassen und morgens 50a gemessen @Tyrolens .
Zum treten (insbesondere hinten) ist‘s natürlich trotzdem nicht so pralle.
MOPO auf deine Empfehlung hin mehr als Top.Nach 3Monaten leider hin ,mehr als stärker Verschleiß aber nicht schlimm.Wohlte jetzt Mal den Michelin Wild Enduro als Magi X probieren im Herbst/Winter .Hast Du evt.Erfahrung mit diesem Reifen? Der neue MOPO im Keller kommt erst im Frühjahr drauf.GrußQUOTE="Trail Surfer, post: 17683767, member: 22906"]
Vee Top40/e13 Mopo sind m.E. wintertauglicher als Maxxis MG/MT, hatte den Snap WCE mit 42a mal im Winter über Nacht draußen stehen lassen und morgens 50a gemessen @Tyrolens .
Zum treten (insbesondere hinten) ist‘s natürlich trotzdem nicht so pralle.
[/QUOTE]
 
@Bambiberg Ich hatte nur mal den Gum-X 3D vorne und bin auf nass-feuchten Steinen/Wurzeln dermaßen gerutscht, dass ich fast glaubte (mir sehr bekannte Trails) das Fahren verlernt zu haben. Warum also den anderen Gummi testen?🙃
Ich möchte aber auch anfügen, dass ich bestimmt keine Allgemeingültikeit auf meine Aussagen verstanden haben möchte.
Jeder hat andere Trails, Vorlieben etc. 👍🏻
 
Zurück