L
LaserRatte
Guest
Steht so im mtb news test. Obwohl es die selbe ist soll sie sich weicher anfühlen und auch schwalbe empfiehlt mehr druck.
Wäre aber komisch oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Steht so im mtb news test. Obwohl es die selbe ist soll sie sich weicher anfühlen und auch schwalbe empfiehlt mehr druck.
könnte mir vorstellen, dass die Gummimenge auf Lauffläche und Seitenwand einen Einfluss auf die Beschaffenheit der Karkasse haben könnte?Wäre aber komisch oder?
…Beschaffenheit des Reifens; so ist das richtig. Die Karkasse ist ja gleich.könnte mir vorstellen, dass die Gummimenge auf Lauffläche und Seitenwand einen Einfluss auf die Beschaffenheit der Karkasse haben könnte?
Ultra soft heissts bei schwalbe.
Hab mir kurz die contis angesehn, wär schon passend. Preise: forget it. Ich fahr das alte zeug zusammen und wart bis die wieder vernünftig werden.
Hi Leute
Ich fahrr seit mehreren Jahren im Herbst/Winter den Baron 2.4. Bei Nässe und Kälte, im Schlamm und im Trockenen eifach perfekt für mich. Nun gibt es diesen Reifen ja leider nicht mehr. Ich suche einen würdigen Nachfolger, der eine ebenso gute Selbstreinigung aufweist im weichen Boden und auch vom Grip her nicht nachsteht. Was für einen Reifen würdet ihr empfehlen (muss nicht zwingend Conti sein, aber auch kein Maxxis, die haben meiner Meinung nach grosse Schwächen bei Kälte).
Gruss Jim
gibts leider in Deutschland nicht mehr zu kaufen..
da sind die Stollen aber nur halb so lang wie beim WTB..
Trozdem gripp ohne ende wenn es ein guter ersatz für denn baron sein soll fallen mir nur die 2 einda sind die Stollen aber nur halb so lang wie beim WTB..
Speci Hillbilly GridTrail T9 (aber bitte die neuste Variante). Dein Einsatzansruch wird im Speci Reifenforum bestätigt..Hi Leute
Ich fahrr seit mehreren Jahren im Herbst/Winter den Baron 2.4. Bei Nässe und Kälte, im Schlamm und im Trockenen eifach perfekt für mich. Nun gibt es diesen Reifen ja leider nicht mehr. Ich suche einen würdigen Nachfolger, der eine ebenso gute Selbstreinigung aufweist im weichen Boden und auch vom Grip her nicht nachsteht. Was für einen Reifen würdet ihr empfehlen (muss nicht zwingend Conti sein, aber auch kein Maxxis, die haben meiner Meinung nach grosse Schwächen bei Kälte).
Gruss Jim
Speci Hillbilly GridTrail T9 (aber bitte die neuste Variante). Dein Einsatzansruch wird im Speci Reifenforum bestätigt..
Keine Ahnung, kann ich nicht vergleichen, aber am VR ist der RW zu vernachlässigen. Am HR würde ich den nicht als T9 fahren, eher als T7 oder T5 (weis gar nicht ob es die so aktuell gibt?) oder einen anderen Reifen fürs HR.Wie ist den bei dem der Rollwiderstand gegenüber einem Baron?
Was ist denn der Unterschied zw. T9, T7 und T5?Keine Ahnung, kann ich nicht vergleichen, aber am VR ist der RW zu vernachlässigen. Am HR würde ich den nicht als T9 fahren, eher als T7 oder T5 (weis gar nicht ob es die so aktuell gibt?) oder einen anderen Reifen fürs HR.