Enduro-Reifen

@scylla

Danke für deinen Eindruck vom Mazza Race.

Bin den jetzt drei runden bei nässe gefahren und bin echt begeistert vom Grip. Den Mazza Trail kannte ich schon aber die Karkasse war irgendwann zu wenig und nassgrip bescheiden.

Der Race hat eine sehr angenehm Dämpfende Karkasse und grippt wie hölle auf nassen Wurzeln und Steinen.

Klar das Gewicht ist amtlich, aber dafür liefert der Reifen auch gut ab.

Nasser Matsch macht ihm gar nix. Er wird wahrscheinlich nix für ganz tiefen modder sein, aber dafür ist er auch nicht gemacht.
 
@Adam1987

Klingt ja sehr gut. Wie empfindest du denn das Einlenkverhalten? Der Reifen sieht doch recht "kanalig" aus, ähnlich dem Minion DHF...

Das schöne am Mazza ist das er sich eben genau so nicht fährt. Das Fahrverhalten von DHF mag ich gar nicht.

Ich hab einen Trail mit wenig Gefälle und einer offenen Kurve nach der andere. Trotz Nässe und zum Teil noch viel Laub kein zucken.

Die dicke Karkasse und der damit verbundene geringe Druck (1,2bar bei 88kg) und die Gummimischung ermöglichen echt einen geilen Nassgrip.
 
Cool! Falls ich mal wieder Bock auf Reifen-Testen hab, weiß ich ja was ansteht...👍🏻

Ach ja, haste den nur vorne im Einsatz?

Ich war eigentlich mehr als zufrieden mit Argotal vorne und Kryptotal rear enduro soft vorne. Auch wenn vorne SuperSoft netter wäre.

Eigentlich war ich seit langem auch raus aus den Reifenexperimenten, aber dann kam @scylla 's sehr guter kurzer review und der Reifen war für knapp 40€ im Angebot. Ich fand das Profil beim Trail schon genial.

Trotzdem könnte ich wieder schwach werden wenn ein Argotal Enduro SuperSoft käme.

Hinten bleibt der Krypto Rear. Der macht einfach wunschlos gut.

Klar... vom stylefaktor nicht ibc tauglich mit roter schrift vorne und hinten orange. Aber der Matsch regelt das schon

1000033286.jpg
 
"Grippt wie hölle auf nassen wurzeln und steinen" müsste man geografisch wahrscheinlich etwas eingrenzen. Sandstein, kalkstein oder granit? Wurzeln blank oder berindet?
Hört sich gerade für einen vittoria fast zu schön um wahr zu sein an.
 
"Grippt wie hölle auf nassen wurzeln und steinen" müsste man geografisch wahrscheinlich etwas eingrenzen. Sandstein, kalkstein oder granit? Wurzeln blank oder berindet?
Hört sich gerade für einen vittoria fast zu schön um wahr zu sein an.

Hagen , NRW... wurzeln mal blank, mal mit Rinde, mal mit Rotwildkot

Ja war auch überrascht für nen Vittoria, aber ist jetzt auch keine Magie. Einfach ein guter 40a gummi mit dämpfender Karkasse.
 
"Grippt wie hölle auf nassen wurzeln und steinen" müsste man geografisch wahrscheinlich etwas eingrenzen. Sandstein, kalkstein oder granit? Wurzeln blank oder berindet?
Hört sich gerade für einen vittoria fast zu schön um wahr zu sein an.
Ich bin mir ziemlich sicher, das Material, das auf blanken nassen Wurzeln "grippt" muss noch erfunden werden.
 
Bis vor kurzem habt ihr noch gemeckert, dass die 4C Mischung von Vittoria auf Nässe nix taugt. Jetzt bessern die nach und dann ist es auch nicht gut...
 
Müssen aber wirklich sehr spitz sein. und viele.

Metall an sich grippt ja eher nicht so geil auf blanken, nassen Wurzeln.
Ich hab so Hanwag Wanderschuhe mit Diamantstaub Glaspartikeln in der Sohle - selbst das ist leider kein Wundermittel und der Effekt überschaubar. Wäre aber ne Idee.

Bis vor kurzem habt ihr noch gemeckert, dass die 4C Mischung von Vittoria auf Nässe nix taugt. Jetzt bessern die nach und dann ist es auch nicht gut...
Wieso denn?
Ein Reifen "grippt" auf blanken, nassen Wurzeln oder Elvis lebt. Ich weiß nicht, was ich eher glaube.




Edit: Falls einer an der Uni irgendwas mit Reibung macht.
Reibwerte von diversen Materialien auf blanken, nassen Wurzeln ermitteln wäre doch lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tyrolens bitte mal den/die Pirelli testen, der interessiert mich auch.
Habe heut den Dh Racing T aufs Hinterrad montiert (fürn fuffi geschossen...)und nächst woche gehts damit nach Finale.
Macht nen guten Eindruck: dicke Karkasse, bissl mehr als DD und sicherlich nicht verkehrt für eher feuchte Bedingungen, da mehr Negativanteil wie z.B. der DHRII. Montage und Rundlauf einwandfrei, fühlt sich klebrig an. Bin gespannt.
 
Ein kurzes Update zum Pirelli Scorpion Race Enduro T.
Am besten funktioniert er auf loose over hardpack und auf Wurzeln. Wurzeln kann er echt gut.
Die Seitenstollen sind definitiv besser als bei den Minions.
Die Karkasse ist auch etwas steifer als die von DD. Ich werde mal den Luftdruck um 0,1 bar senken.
So wie das Winterwetter heuer bei uns ist, würde ich trotzdem vorne eher das S Modell aufziehen. Bei diesem Schlammtango setzt sich auch das offene T-Profil zu schnell zu. Wir haben hier ziemlich Land unter, wie die meisten von euch auch. Da merkt man erst wieder, wie viel Wasser ein gutes Blätterdach abhält. Unter dem Schirm der Bäume ist es fast schon wieder trocken. Überall anders ziemlich schottisch.
 
Zurück