Enduro Rennen 2023

TES = Toscana Enduro Series

Lohnt sich. Ich bin zur Saisonvorbereitung mit meiner Tochter dort vor Ort. Passt super ein Rennen mitnehmen zu können, zumal das Gelände schon anspruchsvoller ist und die Stages auch mitunter 'länger'!

TES.JPG
 
@speedy: was willst du genau wissen?

die rennen in der cz sind teils sehr technisch, anspruchsvoll. manchmal auch sehr steil. konditionell sehr fordernd. die anstiege haben es in sich. mit e1 nicht vergleichbar. vom technischen anspruch her auf höchstem level teils. das ist manchmal absolutes ews niveau! die stages können auch lang werden 5min+.
wer dort startet sollte fit sein!
 
@speedy: was willst du genau wissen?

die rennen in der cz sind teils sehr technisch, anspruchsvoll. manchmal auch sehr steil. konditionell sehr fordernd. die anstiege haben es in sich. mit e1 nicht vergleichbar. vom technischen anspruch her auf höchstem level teils. das ist manchmal absolutes ews niveau! die stages können auch lang werden 5min+.
wer dort startet sollte fit sein!
Genau das 👍🏻 Besten Dank
 
Genau das 👍🏻 Besten Dank
Ich kenne jetzt nur Spicak, das ist schon technisch und meinereiner als Gelegenheitsrennfahrer braucht da auch mal 8 min für ne Stage, Siegerzeit wird dann so bei 5-6 min sein. Die sind dann teils auch tretintensiv, gerade wenn man kaum schwung aus den Kurven mitnimmt :rolleyes: Aber trotzdem weniger treten als bei der E1 am Ochsenkopf oder TT (Chili whatever) am Geisskopf. Die Transfers sind konditionell nicht besonders anspruchsvoll. Zadov ist dieses Jahr leider nicht dabei, das hätte mich mal interessiert.
Preislich sind die CES Rennen auch attraktiver.
 
Die Transfers sind konditionell nicht besonders anspruchsvoll.
nicht so in Kliny oder Klinovec. Wenn du mit Lizenz in der Pro Kategorie fährst, ist das nicht ohne. Gerade mit Zusatzstage 'Pro' kommt da einiges an Höhenmetern teils. Training + Renntag ergibt dasnn schon ein interessantes Wochenende ;-)!Bei Regen wird's 'zach'!
Aer ich bin ja auch schon Opa :D , den Jungspunts fällt's bestimmt leichter ...
 
Heyho!

Würde gerne beim Enduro-Rennen "Bike the Rock" mitfahren. Wäre mein erstes Enduro-Rennen.

Wüsste jemand von euch auf wie viel Höhenmetern ich mich einstellen muss?

Danke!
 
@speedy: was willst du genau wissen?

die rennen in der cz sind teils sehr technisch, anspruchsvoll. manchmal auch sehr steil. konditionell sehr fordernd. die anstiege haben es in sich. mit e1 nicht vergleichbar. vom technischen anspruch her auf höchstem level teils. das ist manchmal absolutes ews niveau! die stages können auch lang werden 5min+.
wer dort startet sollte fit sein!


So extrem würde ich es nicht einordnen. Ich war in Klinovec und Zadov und bin mit 140 mm sehr gut zurecht gekommen. Es sind ganz normale Enduro-Trails ohne diesen Flow-Schnickschnack. Die Stagezeiten lagen bei mir i.d.R. bei ~5 Minuten, und ich bin nicht besonders schnell. Der durchschnittliche männliche Fahrer sollte das eher in 3,5-4 Min. schaffen. Wer Bock auf eine zusätzliche Stage hat, fährt in der Kategorie Race, für die anderen gibt es die Kategorie Hobby. Die Transfers sind alle machbar gewesen (obwohl Uphills nicht meine Stärke sind). Man konnte bei beiden Veranstaltungen alle Strecken uneingeschränkt trainieren und es gab eine richtig richtig gute Verpflegungsstation.
Bei Nässe steigt der Anspruch allerdings ins Unermessliche. 👻
 
So extrem würde ich es nicht einordnen. Ich war in Klinovec und Zadov und bin mit 140 mm sehr gut zurecht gekommen. Es sind ganz normale Enduro-Trails ohne diesen Flow-Schnickschnack. Die Stagezeiten lagen bei mir i.d.R. bei ~5 Minuten, und ich bin nicht besonders schnell. Der durchschnittliche männliche Fahrer sollte das eher in 3,5-4 Min. schaffen. Wer Bock auf eine zusätzliche Stage hat, fährt in der Kategorie Race, für die anderen gibt es die Kategorie Hobby. Die Transfers sind alle machbar gewesen (obwohl Uphills nicht meine Stärke sind). Man konnte bei beiden Veranstaltungen alle Strecken uneingeschränkt trainieren und es gab eine richtig richtig gute Verpflegungsstation.
Bei Nässe steigt der Anspruch allerdings ins Unermessliche. 👻
Besten Dank für das ausführliche Feedback 🤟
 
Bei Nässe steigt der Anspruch allerdings ins Unermessliche.
das nicht, aber es wird teils sehr, sehr sportlich. In Kliny sind die Anstiege gerade auch bei Nässe zach. Gerade zur Pro Stage hoch. Mit fahren ist da nix ... Und der Hang wird lang und länger. Und beachtlich steil ist's auch. Bei Nässe war die Stage dann zusätzlich nach der bergan Schinderei auch sehr, sehr amtlich!

Zwei Stages waren gute 6min +.

Trainingstag + Raceday in Summe bei nassen Bedingungen fand ich dort schon sehr fordernd. Auf meiner Skala an Rennbelastung lag das ganz weit im vorderen Drittel.
 
Kommt jemand von euch aus Süddeutschland und hat jemand von euch Lust zu diesem Rennen der BC Enduro Tour zu fahren?
https://www.bike-components-endurotour.com/Etapes/enduro-de-la-semoy/#
Ich war da letztes Jahr und die haben dort ein richtig gutes 2-Tages Endurorennen gemacht. Ich würde auch dieses Jahr wieder mit dem Sprinter hinfahren und hätte noch einen Platz frei. Beim Rennen kann man bei der Sportstätte campen. Da es nicht gerade nah ist lohnt sich die Anfahrt für mich alleine aber kaum. Es gibt Ebikes und normale Enduro Kategorien.

Einfach per PN melden.

Screenshot_2023-01-24_07-27-55.png
 
Zwar nicht ganz um die Ecke aber trotzdem relevant, weil doch einige Deutsche/Schweizer/Österreicher jedes Jahr dort in der kalten Jahreszeit biken gehen:

2 Rennen auf La Palma (Kanarische Insel)
-18.3. CAMPEONATO DE CANARIAS DE ENDURO
-22.4. CAMPEONATO DE ESPAÑA DE ENDURO en PUNTALLANA

Nicht-Spanier können dort problemlos starten. Ich habe das bereits abgeklärt.

Kontakt gibts bei Rodrigo von https://www.flowtrailslapalma.com/

https://www.facebook.com/EnduroPuntallana/
 
Moin zusammen,

könnt ihr evtl ein paar Events für nicht extrem erfahrene Fahrer empfehlen?

Ich bin 2021 bei zwei Rennen mitgefahren (Blinduro Lipno und Enduro Trutnov Trails).
Die Zeiten waren echt schlecht, aber es hat trotzdem Bock gemacht.
Möchte dieses Jahr an ein paar Rennen teilnehmen und meine Zeiten verbessern.

Wäre sehr dankbar für eure Tipps.

@palatinmartin danke für das erstellen und pflegen der Liste!
 
könnt ihr evtl ein paar Events für nicht extrem erfahrene Fahrer empfehlen?

Ich bin 2021 bei zwei Rennen mitgefahren (Blinduro Lipno und Enduro Trutnov Trails).
Die Zeiten waren echt schlecht, aber es hat trotzdem Bock gemacht.
Blinduro ist natürlich speziell (und geil), wenn du lernen und Zeiten verbessern willst, schadet ein Trainingstag nicht.
Dazu kommt noch, aus welcher Ecke du kommst und wie weit du maximal fahren willst, wieviele HM (auch an aufeinanderfolgenden Tagen) die Fitness mag etc..

Wenn du in Tschechien nicht heillos überfordert warst, musste dich in der Auswahl meiner Ansicht nicht groß einschränken, was die Strecken und deren Anspruch angeht. Am Ende des Tages kommste wahrscheinlich alles gut runter, nur im Zweifel halt nicht schnell. Da geht's dann ehe darum sich das einzugestehen, statt mit der Brechstange ggf. im Krankhaus zu landen.
 
Moin zusammen,

könnt ihr evtl ein paar Events für nicht extrem erfahrene Fahrer empfehlen?

Ich bin 2021 bei zwei Rennen mitgefahren (Blinduro Lipno und Enduro Trutnov Trails).
Die Zeiten waren echt schlecht, aber es hat trotzdem Bock gemacht.
Möchte dieses Jahr an ein paar Rennen teilnehmen und meine Zeiten verbessern.

Wäre sehr dankbar für eure Tipps.

@palatinmartin danke für das erstellen und pflegen der Liste!
Einem Kollegen von mir ging es letztes Jahr ähnlich. Null Erfahrung, nicht der schnellste und ist dann bei der E1 in Eifa mit gefahren und war hellauf begeistert (also geht's dieses Jahr wieder dahin).
 
Zurück