Enduro Rennen 2023

Ich überlege nächstes WE in Trieb bei meinem ersten Radrennen an den Start zu gehen. Kann jemand eine Einschätzung geben, ob dieses Rennen für den Einstieg in den Rennsport geeignet ist?
 
Es ist. :daumen:
Ca. 30km, unter 1000hm und wahrscheinlich eher kurze Mittelgebirgstrails.

(Falls du nicht schon gemeldet hast, musste mal schauen, ob es noch Restplätze gibt.)
Die Orbea Challenge wäre hierfür noch besser gewesen. Wenn Trieb genauso kurz wird, dann wäre ich enttäuscht.

Edit: grad gesehen. Mal sehen ob das Feature auch dabei ist.

1686213716968.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher gab es in Trieb auf dem Marathon auch eine Enduro Wertung.
Ich gehe mal davon aus, dass es etwas anders sein wird ;)
 
Bike Components war wieder saugeil in Semoy .. auch wenn man die geile franz Salami und den guten Käse an der Verpflegung diesmal zum Überleben gebraucht hat.. :lol:
70 km, ~2300hm auf 12 Stages bei über 30°…Anhang anzeigen 1713420
war mir eine ehre wieder mit dir zu fahren
ich komme gerne mal bei euch in der Pfalz vorbei!
 
wie läuft das bei der SES mit der Warteliste? ich wollte ich vorhin für Airolo anmelden, aber die Startplätze scheinen schon alle vergeben zu sein
so viel es mir ist kannst du dich auf die warteliste eintragen über die anmeldung oder dich in die teilnehmerbörse eintragen. wenn ein teilnehmer dann nicht kann besteht die möglichkeit dass dieser direkt kontakt aufnimmt und so seinen platz abgibt.
 
Die 5te Stage sieht ja nach einer ausgewachsenen Endurostage aus. Fast schon 2m Regel konform 🤓
 
Hatte auch das Gefühl das die einfach die Chance genutzt haben und die Enduro mit dem FBM kombiniert haben. Die ganzen Trails waren aufjrdenfall verdächtig XC und trettlastig. Anders kann ich mir es nicht erklären das man ewig lange Transfers hatte, übelste Tretstages (Stage 2, die Hälfte von 3 und 5 eben) aber dann wiederum Transfers mit etlichen Tiefenmetern die man auf der anderen Bergseite wieder reingefahren hat.
Die Organisation war super, Welten besser als Bad Wildbad, aber die Trails waren halt 0 spannend oder Abwechslungsreich. Glaube da wäre man mit nem Hardtail und 130mm Federweg wohl am besten beraten gewesen.
Tretduro One
 
Aus meiner Sicht gemischtes Fazit.
Orga war grundsätzlich gut, dafür dass ich wegen Arbeit, Stau etc am Freitag nicht zum trainieren kam und dann alles blind fahren musste kann der Veranstalter ja nix.
Was mich richtig genervt hat war der ewige Leerlauf zwischen Prolog und Rennen. War nicht gut für meine Stimmung.
Stage 1, 3 und 4 fand ich richtig geil, wenn auch arg staubig, die 2 war unspektakulär, Bahnsprint mit paar Wurzeln oder so. Fand ich aber auch ok, sprinten bis zur Kotzgrenze geht zwischendurch auch mal klar.

Mit der 5 bin ich nicht warm geworden. Super unflüssig zu fahren, fühlte sich für mich an als hätte die jemand gebaut, der zum ersten Mal einen Trail baut und halt irgendwas in den Wald schaufelt. Da hat mein Kopf mich auch nicht mehr über den Drop gelassen, weil die Sektion davor so mies lief. Und ausgerechnet die dann auch noch als Prolog. Ja moin.

Fürs erste Endurorennen glaub ich ok, aber nicht begeisternd. Zumindest sturzfrei ins Ziel gekommen. Mal sehen wie es nächste Woche wird.
 
Der Leerlauf war dem geschuldet das Prolog und Rennen an einem Tag war, ansonsten hast du das nicht. Ja, hat mich auch genervt, habe dann halt 3 Stunden gepennt, aber Bock zu radeln hatte ich danach nicht wirklich. Aber von dem abgesehen fand ich die Organisation Top wenn man bedenkt das man nur das anhängsel des FBM war. Verpflegung Genial, Beschilderung super, alles abgeflattert, auch Sanis waren überall anzutreffen. Das einzige was vielleicht cool gewesen wäre, wäre eine weitere Verpflegungsstation gewesen. Der Transfer von Stage 2 zu 3 und dann weiter zur 4 war in der Mittagssonne schon heftig. Aber das empfindet ja jeder anders.
 
Gut, wenn man den Prolog so verdödelt hat wie ich und dann eh erst um 15:30 mal ins Rennen startet, ist das mit der Hitze nicht mehr so das Thema. So hatte es zumindest ein Gutes, dass Stage 5 mir so gar nicht getaugt hat. Gepennt hab ich zwischendurch auch und mir ging es dann ähnlich wie dir, dass ich eigentlich dann keine Lust mehr hatte, Fahrrad zu fahren.
Aber insofern ist es ja gut, dass Roßbach gleich nächste Woche ist. Dann seh ich auch mal wie der Modus dann ist und hab den ganzen Sommer Zeit, mir zu überlegen, ob Endurorennen das richtige Format für mich sind. Bis Schulenberg ist ja noch was hin 😊

Verpflegung fand ich auch top und in der Häufigkeit für mich völlig ausreichend. Selbst als ich dann mal auf dem Weg von Stage 4 zu 5 war, waren noch genug Riegel und Wasser da. Vor allem letzteres war bei dem ganzen Staub super wichtig. So viel wie ich übers Rennen trinken musste hätte ich selbst mit Rucksack und Trinkblase nicht mitführen können.
 
Ich glaub da muss ich mal zur Shorttrack Strecke hin 😃 Orga wird beim Marathon sicher gleich gut sein. Top, für Einsteiger bestimmt ganz nett für zwischendurch.
Bin früher Rossbach immer gern gefahren, viele Trails, treten und Abwechslung aber sicher auch langsam als Anfänger fahrbar. Dafür aber klarer Enduro Charakter, Wildbad war nix, komischer Veranstalterdude, sehr schlechte Orga, Todesspeedstage…Material oder Spital und andere Stages für Anfänger zu krass. Klar sind ja auch Teile einer DM DH Strecke gewesen 🍾
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand den Staub schlimm. Ich hatte ja auf Stage zwei, wo man wirklich viel geatmet hat, eine Dame vor mir, die mich dann netterweise vorbeigelassen hatte. Die Meter vorher hatte ich aber viel Staub eingeatmet und auf dem Transfer von 2 zu 3 Dauerhusten. Mir tut heute noch die Lunge davon weh und heiser bin ich auch ein wenig. Dafür kann aber der Veranstalter nichts.

Rossbach bin ich leider doch nicht mit dabei. Schulenberg wird, so denke ich, die beste Station sein.
 
Ich fand Trieb super: Tolle Orga, alles schön zentral, tolle Campingplätze. Fand auch den etwas entzerrten Zeitplan super angenehm (wir fahren aktuell nur WildChilds), sodas morgens noch Zeit für ausschlafen und Frühstück war. Für den Streckenzustand kann der Veranstalter ja nix, hätte er massig bewässert gäbe es wahrscheinlich auch Kritik (Verschwendung).

Einzig und allein das Ende des Prologs fand ich etwas unschön, entweder Drop (traut sich mein kleiner noch nicht) oder diese steile Brücke, die er nicht einmal per Pedal hochgekommen ist. Aber das sind nur Kleinigkeiten bei einem ansonsten sehr tollen Event!

Der Junge hatte Spaß und allein das zählt! 8-)
 
Maximal DC, eher Cross Country bergab. 130mm wären schon eher zuviel des Guten gewesen...
Trieb ihr habt es nett gemeint und mit allem Drum und Dran gut gemacht. Aber für eine deratige Streckenauswahl komme ich nicht zu einem ENDURO Rennen ...
 
Zurück