Enduro/Trail Bike 2021 Beratung Deviate Highlander Sammelthread

Moin zusammen,

ich möchte mich der Frage von samilio gerne anschließen.
Das Highlander steht gerade sehr hoch im Kurs und bin mir über die Rahmengröße etwas unschlüssig. Nicht nur weil ich ich gemäß der Größenempfehlung von Deviate zwischen M und L liege, sondern auch von den Geowerten "länger" bin als mit meinem jetzigen Spitfire V2 in M. ...mit dem ich sehr gut zurecht komme.

Gäbe es Jemanden im Dreieck AA, K und Bonn bzw in dessen Umgebung mit einem Highlander in Größe M?
Wo man sich mal auf das Radl setzen darf und ne Runde über die Straße zu rollen :bier:


Sonnige Grüße!

In 44149 Dortmund steht eins auf welches du dich gern setzen darfst.
 

Anzeige

Re: Enduro/Trail Bike 2021 Beratung Deviate Highlander Sammelthread
Um mein Senf mal dazu zugeben. 😝

Laut meiner Größe 185 wäre es eine L. Habe mich zum Glück für ein XL entscheiden und es nach ausgiebigen Ausfahrten nicht bereut.

Vielleicht hilft das ja. 👍
 
Moin zusammen,

ich möchte mich der Frage von samilio gerne anschließen.
Das Highlander steht gerade sehr hoch im Kurs und bin mir über die Rahmengröße etwas unschlüssig. Nicht nur weil ich ich gemäß der Größenempfehlung von Deviate zwischen M und L liege, sondern auch von den Geowerten "länger" bin als mit meinem jetzigen Spitfire V2 in M. ...mit dem ich sehr gut zurecht komme.

Gäbe es Jemanden im Dreieck AA, K und Bonn bzw in dessen Umgebung mit einem Highlander in Größe M?
Wo man sich mal auf das Radl setzen darf und ne Runde über die Straße zu rollen :bier:


Sonnige Grüße!

Wie groß bist du denn?

Ich hab mir jetzt mal mit 174cm ein M Rahmen bestellt. Obwohl mir die 435mm Reach schon recht kurz vorkommen. Aber bevor ich bestellt habe, bin ich mal ein Bike gefahren das ungefähr die Maße hatte eines Highlander L-Rahmen und das war riesig. Zumindest für mich.

Bin vor Jahren auch ein Rune V2 und V2.1 gefahren, beides in M und die haben wunderbar gepasst.

Probesitzen kann ich leider nicht anbieten, wäre noch weiter weg wie Adam.
 
ich bin 175 cm mit langen Beinen, Schrittlänge 86/87 cm und entsprechend kurzem Oberkörper. Arme wieder auf der langen Seite.
Fahre Größe L mit 32er Vorbau und Sattel nach vorn geschoben. 40er Vorbau wäre perfekt, aber der 32er lag rum.
 
In 44149 Dortmund steht eins auf welches du dich gern setzen darfst.
Besten Dank schon mal vorab.
Um mein Senf mal dazu zugeben. 😝

Laut meiner Größe 185 wäre es eine L. Habe mich zum Glück für ein XL entscheiden und es nach ausgiebigen Ausfahrten nicht bereut.

Vielleicht hilft das ja. 👍

Wie groß bist du denn?

Ich hab mir jetzt mal mit 174cm ein M Rahmen bestellt. Obwohl mir die 435mm Reach schon recht kurz vorkommen. Aber bevor ich bestellt habe, bin ich mal ein Bike gefahren das ungefähr die Maße hatte eines Highlander L-Rahmen und das war riesig. Zumindest für mich.

Bin vor Jahren auch ein Rune V2 und V2.1 gefahren, beides in M und die haben wunderbar gepasst.

Probesitzen kann ich leider nicht anbieten, wäre noch weiter weg wie Adam.

ich bin 175 cm mit langen Beinen, Schrittlänge 86/87 cm und entsprechend kurzem Oberkörper. Arme wieder auf der langen Seite.
Fahre Größe L mit 32er Vorbau und Sattel nach vorn geschoben. 40er Vorbau wäre perfekt, aber der 32er lag rum.
Ich bin 180cm, an guten Tagen 181cm groß mit einer Schrittlänge von 87cm.
Zu meiner Vorgeschichte: Durch meine vorherigen Räder würde man bei den heutigen Geos eher sagen zu kurze Räder gefahren zu sein.
Da ich bisher in den Berichten zum Highlander gelesen habe, dass das Radl sich länger anfühlt und weniger verspielt ist, tendiere ich, da ich gem. Tabelle von Deviate zwischen M und L liege, eher zum M Rahmen.
Auf meinem jetzigen Spitfire (M) mit einem 40er Vorbau fühle ich mich wohl, daher der erste Gedanke nicht zu lang zu werden.
Screenshot 2022-11-02 171429_Rahmenvergleich.png

(Screenshot von geometrygeeks.bike)
Hier jetzt nicht zu sehen, im Vergleich zum Spitfire ist mein DC Renner von Arc8 in M, im Reach 15mm länger. Zum "sportlichen Fahren" super. Ich bin mir nur unschlüssig, ob mir das beim Highlander auch so taugt.
Ein Santa Nomand V4 in L vom Spezi ist mir gefühlt zu lang, wobei es ihm bei 179cm gut taugt.
Unterm Strich möchte ich ungern die "falsche" Rahmengröße bestellen.
Nach euren Aussagen, geht der Gedanke doch eher zum L.
Also: Probieren geht vor studieren, ...bin natürlich für weiteres Fachsimplen empfänglich:D :daumen:

Daher schon mal besten Dank für die ganze Unterstützung!

Grüße
Tobi
 
Mal 2 aktuelle Bilder von meinem Highlander:





Neu sind Gabel und Dämpfer.
Die Gabel ist meine Ersatzgabel, da die Mezzer mit knackender Krone seit 4 Wochen weg ist. Ich bin aber extrem positiv überrascht von der Durolux!
Den Dämpfer gibts günstig und da ich mal einen Coil in Überlänge testen wollte hab ich ihn mir mal gekauft. Finde den Jade richtig gut, obwohl er keinen Climbswith hat, wippt der Hinterbau bergauf so gut wie nicht und im DH ist das Bike jetzt ein richtiger Minidownhiller! 😃
 
Tach auch,

Ich überlege mit rein Highlander zuzulegen. Ich bin 176cm groß.
Bei wem von Euch und wo in Deutschland könnte ich den Mal ein M Highlander Proberollen?

Schönen Gruß
 
Wie sieht's denn mit euren Erfahrungen zu anderen AM oder Enduro Bikes aus?klettern,flowtrails,wendigkeit,rauhes geläuf?

Habe ein 29 mde Damper in L, was mir bei 176 mit 488 Reach dich viel zu lang ist.
Wollte den Rahmen verkaufen und auf M gehen, ist momentan nur schwer günstig ein Rahmen zu bekommen. Ist ein vpp hinterbau und 155-165mm heckfederweg. Nach den vhp Bikes der nächste gewöhnliche hinterbau mit annähernd guter Leistung soviel ich von einigen mit Kennlinien kompetenten Technikern hörte und ich mag es bisher vom Verhalten auch am meisten.

Aber anstatt des M Damper würde mich auch ein highlander 140/150, ein vhp kavenz oder Guerilla smash/gnarvana reizen sehr reizen.
 
Wie sind hier so die Erfahrungen, was hatten angeht?
Geht dasl direkt das Pulley wheel zu und der Matsch bremst einen nebst dicker Klang Kulisse aus?
 
Das Einzige was ich bis jetzt dort hatte war feiner Brandenburger Sand. Der saß aber auch überall anders.

Man sollte (wenn einem Rad lieb ist) das Pulley wheel regelmäßig von außen mit einer Bürste säubern.

Ansonsten hat dem Rad der tägliche Beschuss von Dreck / Matsch / Schnee gut wegsteckt.

Mache es aber auch nach jeder Fahrt sauber.
 
Wie sieht's denn mit euren Erfahrungen zu anderen AM oder Enduro Bikes aus?klettern,flowtrails,wendigkeit,rauhes geläuf?

Habe ein 29 mde Damper in L, was mir bei 176 mit 488 Reach dich viel zu lang ist.
Wollte den Rahmen verkaufen und auf M gehen, ist momentan nur schwer günstig ein Rahmen zu bekommen. Ist ein vpp hinterbau und 155-165mm heckfederweg. Nach den vhp Bikes der nächste gewöhnliche hinterbau mit annähernd guter Leistung soviel ich von einigen mit Kennlinien kompetenten Technikern hörte und ich mag es bisher vom Verhalten auch am meisten.

Aber anstatt des M Damper würde mich auch ein highlander 140/150, ein vhp kavenz oder Guerilla smash/gnarvana reizen sehr reizen.
Aktuell gibt's das Tyee Carbon frameset wirklich seeehr günstig. Evtl auch noch was für dich
 
Aktuell gibt's das Tyee Carbon frameset wirklich seeehr günstig. Evtl auch noch was für dich

Danke , habe ich auch gesehen und überlegt.bin aber auf einem Angebot für ein Guerilla smash hängen geblieben,was mich auch schon länger interessiert hat. Ich mag es ja variabel und dann habe ich auch etwas Robustes. Da kann ich auch meinen Dämpfer weiterverwenden ohne Umbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese hellen reifen und auch die Skinnys sind, meiner persönlichen Meinung nach, eh welche der hässlichsten Dinge im MTB Sport. Die Felgen,Hmmm naja, könnten vielleicht in einer anderen gesamt Komposition noch in sein. Praktisch bzgl nicht Zentrieren müssen, sind sie ja
 
Zurück