Enduro

Registriert
20. September 2011
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Enduro (sollte daher etwas Downhill-tauglicher als ein AM sein), dessen Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt.

Recherchen im Forum haben ergeben, dass User vielfach Probleme mit den Rahmen der folgenden Modelle haben: Lakes, Bergamont und Corratect;
Marken wie Votec hingegen empfohlen werden.

Für mich als Neuling stellt sich außerdem die Frage, wie ich den Unterschied zu einem All-Mountain erkennen kann (Federweg? Rahmen?).
Denn bei meiner Suche nach einem Enduro bin ich vielfach auf das Problem gestoßen, dass die Hersteller diese nicht als solche kennzeichnen...

Vielleicht kann mir jemand ein passendes Enduro empfehlen. :)
(Da ich Student bin, möglichst preisgünstig bei gutem Preis/Leistungs-Verhältnis... sofern möglich...)

Bin auch nicht abgeneigt mir eins selbst zusammenzubauen, sofern mir jemand eine Partliste zusammenstellen würde, an die ich mich in diesem Fall richten kann.

Bisher tendiere ich zwischen den folgenden beiden Bikes:

- Radon Slide ED 7.0: http://goo.gl/0y0Ek (leicht bessere Parts fürs Geld)
- Votec V.SX 1.1: http://goo.gl/c0H2i (stabilere Parts)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Enduro
Fahre öfters Trails im Wald, teilweise mit starken Wurzelpassagen, wie http://goo.gl/NtbZA aber auch steilere Downhilltrails, wie http://goo.gl/yu5ER und in einem alten Steinbruch (hügelig, vereinzelte Drops).
Allerdings komme ich dort mit meinem bisherigen Hardtrail an die Grenzen der Belastbarkeit.
In der Nähe befinden sich auch Drops und Rampen im Wald, ähnlich zu http://goo.gl/Z6XHo an denen ich mich gerne erproben würde.
Aber "normale" Trails und sollte daher auch uphilltauglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
HarDTail sollte es heissen.... Hard-Tail....

Aber abgesehen davon, wie kann man wissen, was man sucht, wenn man nur einen starren Rahmen hatte bisher?

Fährst du auch Touren? Fährst du viel bergauf?

AM ist für mich jedenfalls halbwegs ausgewogen bergauf und bergab.

Enduro geht eher in Richtung Freeride, mehr bergab, ein wenig bergauf, für die Leute mit genug Kondition gilt: genug Kraft in den Beinen ersetzt das 3. Kettenblatt...
 
ich frag mich nur, ob ein AM den Belastungen stand hält... Bekannte fahren u.a. die genannten Strecken mit ihren Enduros...
Fahre manchmal auch Touren und zu den Abfahrten auch bergauf.
 
bin auch noch Anfänger und hab mich zuletzt im gleichen Bereich wie du umgeguckt...
Falls du es noch nicht getan hast guck dir auch mal die Bikes von YT Industries an, speziell das Wicked bzw. das Noton.
Liest man hier auch einiges Gutes von, vor allem was das Preis/Leistungsverhältnis angeht.
Mir hat's das Noton momentan ziemlich angetan, wobei man sich natürlich fragen muss, ob das realistisch gesehen nicht schon wieder etwas zu viel des Guten ist.
 
Im Bikemarkt gibts zZ ganz gute Freerider relativ günstig.
Hol dir doch sowas und nimm dein Hardtail dann für Touren usw.

zB:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/407773/cat/42
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/405731/cat/42

Die halten dann auf jeden Fall bergrunter durch, bergrauf sind die dann aber eher mühsam.
Aber speziell dein letztes Beispielvideo würde ich mit nem AM oder Enduro nicht fahren wollen, kommt aber auch immer auf Gewicht an. Mit meinen 90kg würde ich mit einem Slide ED in M keinen 1m Drop springen wollen, aber mit 70kg würde das evtl ganz gut gehen und zB ein Pitch soll ja recht viel aushalten. Nur sind die eben begehrt und schwer günstig zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
im Bikemarkt sind leider z.Z. keine passenden Bikes in meiner Nähe (benötige Größe L im Großraum Köln-Bonn).

Ich möchte allerdings noch zwei weitere Modelle in den Raum werfen, die eventuell eher meinen Anforderungen entsprechen könnten:
- Lapierre Spicy 216: http://goo.gl/cFdae
- Specialized Pitch Comp: http://goo.gl/ZAIja (kein Enduro; neu für ca. 1450€)
- Specialized Pitch Pro: http://goo.gl/NGJJF (kein Enduro; neu für ca. 1800€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Saison vorbei ist würde ich nach günstigen Angeboten suchen.. da geht sicherlich was. zB Canyon Sparbuchaktion. Ansonsten mal die Radläden abklappern. Das Beste wäre erst mal ein Enduro Probe zu fahren.
 
Die Parts des Felt Redemption 3 befinden sich schon in ner deutlich niedrigeren Preisklasse... kannst ja mal die Teile des Noton mit denen des Felt Redemption 3 per Google-Shopping-Suche vergleichen... dort siehst du bereits nen großen Preisunterschied
 
Ok dank dir schon mal. Würdest du dann eher des noton empfehlen? Sind dann beim felt schlechte parts verbaut oder taugen die auch noch? Hab halt kein bock dass ich noch einiges tauschen muss.
 
Zurück