"Energy" RR Nabe

Registriert
4. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe in meinem neuen gebrauchten RR, Naben mit der Bezeichnung "ENERGY"
weitere Beschriftung:
competition components, made in Italy.

Am Hinterrad ist eine 10fach Campa-Record Cassette montiert. Das passt aber leider nicht so wie´s sollte. Liegt die Kette auf dem kleinsten Ritzel (12er) schleift sie an der Rahmenstrebe. Vielleicht kennt jemand die Fa. Vielleicht gibt es einen Nachfolger mit anderem Namen?? Im Internet hab ich nix gefunden.

MfG aus Ostfriesland,
helmuth
 
Moin Helmuth,
liegt das Problem denn tatsächlich an der Nabe? Hast du schon mal ein anderes Laufrad eingebaut, und ist das Problem dann noch da? Dann würde es evtl am Rahmen liegen.

Abhilfe würde vielleicht ein 11er Ritzel bringen.

Schleift die Kette an der Sattelstrebe oder an der Kettestrebe?
Ich denke mal eher an der Sattelstrebe.

Ist es tatsächlich ein Original 10er Kranz, oder haben sich da evtl 9er Ritzel eingeschlichen? die das ganze Paket breiter machen, oder sind einige Zwischenringe breiter?
Schleift sie nur bei z.B 53/12 an der Sattelstrebe würde evtl ein 52er Blatt abhilfe schaffen.
Also alles mal ausprobieren.

Gruß Marewo
 
Hallo Marewo,

Anbei ein paar Bilder des Problems.

Cassette ist original Campagnolo Record Teiltitan 13-26,

schleifen tut´s an der Sattelstrebe, 11er Ritzel hilft auch nicht weiter (Siehe Bild)

http://www.ihlow-bangstede.de/images/lisa5.jpg

Der Freilauf soll 10fach sein, die Cassette hat aber fast keinen Platz zum Ausfallende. Siehe Bild, Vergleich mit Ultegra Cassette.

http://www.ihlow-bangstede.de/images/cassette2.jpg

Die Laufräder sind sonst Ok. (CXP33, Messerspeichen, S-Spanner mit Titanachse) Ich würde sie ungern aussortieren:-(.

Vielleicht gelingt es mir ja noch den Hersteller oder Nachfolger zu finden.

MfG,
Helmuth
 
Moin Helmuth,
du musst versuchen "Luft" zwischen Rahmen und Ritzel zu bekommen. Schraube hierzu die Teile, die auf der Achse sitzen auf der Ritzelseite ab und versuche einmal dort eine Unterlegscheibe zu platzieren, wenn ich mich nicht täusche befindet sich auf der Seite eine Schraube und das Teil, dass nachher im Ausfallende sitzt, und dazwischen legtst du eine Scheibe, dann solltest du eigentlich genug Luft haben.


Vielleicht kannst du dein Problem ja noch im Tour Forum schildern, bekommst dann eventuell noch mehr Tips.

Gruß Marewo
 
"............Schraube hierzu die Teile, die auf der Achse sitzen auf der Ritzelseite ab und versuche einmal dort eine Unterlegscheibe zu platzieren............"


Hallo Marewo,

so hab ich mir das auch überlegt, aber ich möchte aber nichts kaputt machen. So ein Paar Infos sind recht hilfreich vorm Zerlegen. Anbei ein Bild der gesamten Nabe:

http://www.ihlow-bangstede.de/images/energy1.jpg

Ich hab jetzt auch im Tour-Forum gepostet. Vielleicht hab ich ja Glück.

vielen Dank für Deine Hilfe,
Helmuth
 
Zurück