ENO Trial rutscht durch

Registriert
26. Juli 2003
Reaktionspunkte
7
Ort
Eddersheim!
Hi, wollte mal fragen wie oft oft euer ENO trial so durchrutscht. Also meiner tut das bis zu 10ma täglich und das is schon bissi nervig. Meine Onyx is NIE durchgerutscht, nicht einmal.
 
das is echt komisch bei mir hält der ACS schon ne ganze weile ohne einen rutscher......irgendwas macht ihr falsch...:D
nee ich versteh es auch nciht...
 
Der Trial Eno is mir je nach Schmierung
alle 3 Tage bis 5mal Pro Tag durchgegangen.


Mein Tipp: Trial ENO mit 6 gleich langen Sperrklinken.
Rutscht fast nichtmehr hat aber lediglich 36 Einrastpunkte.
 
Tobe-Daddy schrieb:
Hi, wollte mal fragen wie oft oft euer ENO trial so durchrutscht. Also meiner tut das bis zu 10ma täglich und das is schon bissi nervig. Meine Onyx is NIE durchgerutscht, nicht einmal.


Der kann garnicht durchrutschen der ist noch neu.
 
mein Tip: nach BS gehen, spanier lernen, und schon hält das alles.
ich mache auch fast nur noch alles über die kante, trete deswegen nciht mehr so feste und das ritzel hält...
 
Max, kannst du mal bitte erläutern, was man unter einem Spanier verstheht? Diese Bezeichnung ist mir nicht geläufig.
 
1. Der Freilauf rutscht auch nicht wirklich durch...nur er knackt mega laut und das ist nicht so schön...vorallen dingen weil er ja eigentlich neu ist.... gibt sich aber erfahrungs gemäß...... ;)

2. nen Spanier ist wenn man nen Hop and Go springt allerdings nicht durch bloßes wildes reintreten von ca ner viertel Kurbelumdrehung wie z.B. Neil Tuni...sondern mann springt unmittelbar von der Kante ab und nicht von der fläche...drückt sich mit dem Reifen von der Kante ab und tippt dann die kurbel nur noch kurz an....geht von einer vereissten TT Platte zum beispiel...wenn man da voll reintreten würde wie mR tuni...dann macht man nen Adler...oder wenn einem die Kette reisst dann ist das auch nicht so pralle....ist schwer zu erklären...in dem BS Video ist es eigentlich ganz gut zu sehen das ich kaum reintrete im Gegensat zu Tuni... das ist nen Spanier....;)

Vorteil... weiniger belastung für Kette und Freilauf....
und mann kommt sehr sehr weit damit... ;)

MfG Marco
 
ich habe das problem auch mit dem eno...
ist schon komisch, der acs hielt bei mir eigentlich recht gut aber es gab immer so nach 2-3 wochen einen knacks und dann war er dahin... da dacht ich mit ich probiere mal einen eno resp der nicht trial speziefische (zuerst).

jetzt habe ich genau das problem was oben besprochen wird das teil knackst relativ laut auch wenn nicht belastet und in einer session von 3 stunden sicherlich so zwischen 5 und 15 mal das ist schon komisch und sollte für diesen preis sicherlich nicht sein.

ausserdem muss ich sagen, dass ich das problem bei beiden dem standard und dem trial speziefischen habe/hatte.

ich werde das nun ein bisschen beobachten und hoffe wirklich, dass es nur am anfang so ist :-(
 
hej, ich wärme mal den threat hier wieder auf!
gab es nicht mal ein video wie man ein eno trial wartet? sprich wie man ihn am besten aufmacht, usw. würde mich mal interessieren, kann aber auch ne site gewesen sein, wo das mit bildern ganz genau beschrieben wurde!
mich interessiert erstmal wie rum ich denn drehen muss wenn er vor mir liegt, um den "grünen" ring zu öffnen?
welches öl tut ihr da rein?
hoffe ihr erinnert euch, oder könnt mir gute tips geben!
flo
 
hej, ich wärme mal den threat hier wieder auf!
gab es nicht mal ein video wie man ein eno trial wartet? sprich wie man ihn am besten aufmacht, usw. würde mich mal interessieren, kann aber auch ne site gewesen sein, wo das mit bildern ganz genau beschrieben wurde!
mich interessiert erstmal wie rum ich denn drehen muss wenn er vor mir liegt, um den "grünen" ring zu öffnen?
welches öl tut ihr da rein?
hoffe ihr erinnert euch, oder könnt mir gute tips geben!
flo
"Thread".

  • Der grüne Konterring ist auf einem Linksgewinde. Mit Drehung gegen den Uhrzeigersinn schraubt er sich also fest, mit Drehung im Uhrzeigersinn geht er auf (=Undo)
  • Darunter befindet sich ein Sprengring, den du raushebeln und später wieder einsetzen musst
  • Sprengring rausgenommen kannst du den äußeren Zahnkranz Drücken oder leichten Schlägen (von der Kurbelaußenseite quasi zur Achse hin) runterbekommen. Dann siehst du die Innereien.
  • Ich mache die metallischen Teile immer mit Bremsenreiniger sauber, sprühe das Ding hinterher mit WD-40 wieder ein oder träufele etwas Nähmaschinenöl rein.
  • Es ist etwas fummelig den Freilauf wieder zusammenzubauen, aber nicht wirklich schwer...darf sich halt nix verkanten und dann mit minimalem Drehen wieder zusammendrücken.
  • Ich habe nichtmal Schraubensicherung am Konterringgewinde. Bei mir hält der immer. Wenn das Anziehen des Konterrings zu viel Geräusch macht, dann hast' noch Dreck drin...nochmal aufmachen und beide Gewinde saubermachen.
 
hi
habe vorgestern noch meinen acs gewartet und anschliessend mit loctite verklebt. mal sehen wie lange das hällt. beim zusammenbasteln brauchst du allerdings ein dikflüssiges fett. damit schmierst du ersteinmal die laufbahnen der kugeln ein, bevor du sie einsetzt. dan nkleben die kugeln an dem fett und du kannst sie stück für stück anlegen.
n
was ist denn dieses bs? will auch wissen was ein "spanier" ist :-)
gruss chris
 
hej,
noch eine frage, der freilauf wurde noch nie geöffnet, nun der gürne ring sitzt wirklich fest. wie hab ihr dass den abbekommen? welches werkzeug habt ihr für diese 2 löcher genutzt?
mfg flo
 
hm wie genau kann man sich das vorstellen?
du hast das immer mit dem schraubenziehen probiert und wenn du abgerutscht bist hast du mit dem hammer das loch wieder eingeebnet?
also ich würde das möglichst mit so wenig beschädigungen wo geht aufbekommen ;)
flo
 
ich habe mir aus einem stück 4 kant stahl ein passendes Werkzeug dafür gebaut:

Ich habe in ein ca. 20 cm langes stück 4 Kantstahl ( so 1 x 1 cm) 2 löcher reingebohrt, eben mit den abständen der beiden löcher vom grünen eno-ring.

in die beiden löcher habe ich dann 2 stahlsplinte reingeschlagen und fertig. Schon hast du ein prima Werkzeug um den Freilauf unbeschädigt auf und zu zu machen.

Bilder folgen wenn gewünscht.

MFG
 
hm wo bekommt man denn solche splinte, und welches mass müssen die haben? durchmesser 1 mm oder wie dick?
guter tip! mfg
flo
p.s.: aber ich fahre das ritzel an meine ss nabe, da müsste ich mal schauen wie ich das ritzel gekontert bekomme?
 
ich frag morgen mal nen kumpel nach den stiften!
sonst melde ich mich morgen mal, wegen den stiften, fals du da noch welche hast? das bauen wird ja wohl für mich als maschbau student kein problem sein!
danke!
mfg flo
p.s.: du hast den an der kurbel oder? weil ich hab den am laufrad und da schaut ja noch die achse raus! also wartest du den an der kubel, oder ziehst du den davon einmal ab davon`?
 
Ich baue nur die Kurbel samt dem Eno von dem Tretlager ab. Spanne die Kurbel so ein, dass der Eno oben gerade draufliegt und werkel.

MFG
 
Zurück