Entlüften Avid Elixir 5

also ich war jetzt mit dem bike bei nem kumpel. (der ist profi) wir haben den hebel jetzt mal komplett zerlegt. wenn man den kolben rausnimmt kann man dot von hinten hochdrücken. also liegt es definitiv am kolben. dieser sieht allerdings nicht defekt aus oder so. das einzige was etwas kaputt aussieht ist der dichtungsring am kolben. der hat minimal abriebspuren... sobald der kolben wieder drin ist geht nichts mehr durch. sieht so aus als würde dieser nicht weit genug rauskommen und somit unten permanent abdichten. aber wie kann das sein? es hat ja mal funktioniert? das teil kann sich ja nicht von selbst verkürzen?
WP_20140701_19_25_24_Pro.jpg
 

Anhänge

  • WP_20140701_19_25_24_Pro.jpg
    WP_20140701_19_25_24_Pro.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 221

Anzeige

Re: Entlüften Avid Elixir 5
Ich geh mal davon aus, dass der O Ring minimal gequollen ist, warum auch immer.
Probiers mit nem Dichtsatz... also neuem O Ring.
Du kannst nicht jeden O Ring nehmen, wegen dem DOT, sollte schon ein Avid Reparaturkit sein.
Ist nicht teuer.

Wenns dann nicht geht, ist die Nut im Griffstück zu weit drinnen - das wäre ne Ausschuss Fehlkonstruktion.
Aber dann frag ich mich, wie das Ding jemans funktionieren konnte und befüllt werden konnte.:confused:


Weil du das teil grad in der Hand hast::D
Wie ist das mit der Gummiemenbran gemacht? Die wird aussen wie befestigt?
Und ist da ne Entlüftungsverbindung nach aussen da - und wenn wo?
 
ja das wäre dann dieses kit denke ich oder? da sieht der o ring auch etwas "kleiner" aus.

http://www.bike-discount.de/de/kauf...DNO8HAf96_0QRiZWax8fXCDz8krC9m-7cX9rkKr_D_BwE

ja das teil wurde ja definitiv mindestens einmal korrekt entlüftet...

gute frage.... das gummieteil ist wies aussieht fest mit dem kolbenteil verbunden. die entlüftungsöffnung ist ja da wo die feder ist. aber der dicht o ring geht wohl nicht weit genug zurück um die Öffnung freizugeben... für alles weitere bin ich technisch überfragt :D
 
nochmal ne frage... eigentlich müsste der dichtungs 0 ring ja an der grünen position sein um befüllen zu können oder irre ich mich da? da wo er auf dem bild ist (rot) lässt er ja nichts durch. wie soll das funktionieren?

medium_elixir2.jpg
 

Anhänge

  • medium_elixir2.jpg
    medium_elixir2.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 152
hey also das mit der feder etwas in die länge ziehen hat wohl funktioniert :-) jetzt ist die bremse wieder befüllbar :-) vielen dank an alle!
 
Ja aber hey, das wäre der selbe Effekt wie den Griff testweise nach vorne drücken und das haste ja probiert:D
Vielleicht haste den Sicherungsring andersrum rein - so dass die Leerstellung nun weiter aussen ist?
Vielleicht war der Sicherungsring vorher nicht richtig in der Nut? Oder vielleicht ist er jetzt nicht richtig in der Nut :lol:
Wir werdens nie erfahren - aber egal, es geht:D

Genau, Es ist in unbelasteter Stellung ein minimaler Spalt da und es ist minimal offen. Die Bohrung ist konisch.
Das ist wohl im hundertstel mm Bereich.
 
wahrscheinlich ging der griff nicht weit genug nach vorne? keine ahnung hab ja alles mögliche versucht. ich vermute das der dichtungs o ring schon etwas aufgequollen ist und vielleicht deshalb von der feder nicht mehr weit genug zurück gedrückt werden konnte oder wie auch immer... jetzt scheint es im moment zumindest wieder zu funktionieren :-)
 
Zurück