Entscheidung aus drei Modellen

Nein, den gibt's schon seit dem Modellwechsel auf das neue NN profil nicht mehr. Das war vor 2-3 Jahren, glaube ich.

Alter, du brauchst echt ein neues Rad. Und ein bißchen mehr Speed. Liteskin? Ernsthaft?
Das Profil sieht 1 zu 1 genauso aus wie vom letzten Evo und vom neuen Addix... :confused:
Auf dem Fully hab ich den Nic als Snakeskin Evo aus dem letzten Jahr drauf, sieht identisch aus. Die Bildersuche bei google bestätigt das.

Mehr Speed? Bezogen auf was?
Klar ich Flachland würde vorne und hinten ein Ralph oder Ron locker reichen, aber ich fahre dann doch hin und wieder mal im Harz. Und dort dann nicht nur Waldautobahn. Da gefällt mir das Profil von Nic vorne besser. Snake Skin brauch ich vorne am HT nicht.
Wozu auch, ist doch eh nur an der Seitenfläche?
 
Vorbau zu lang, Lenker zu schmal. Zumindest wenn man das Trance als das Trailbike betrachtet, als was es verkauft wird. Wenn man damit nur Touren fahren will, ist es eh das falsche Rad.

Und die Reifen sind schlicht Müll. Das sind die billigen Schwalbe mit Performance-Gummimischung, die haben auf nassen Wurzeln etwa das Gripniveau eines Stücks Seife.
Ich glaube GIANT sieht das auch so. Die haben genau deine Punkte überarbeitet bei dem 2018er Modell.

Ich glaube das wird meins.
 
Das mit den Semislicks ist aber so ne Sache, weisst du selbst.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass 3/4 der Fahrer die sowas ab Werk drauf haben, ziemlich große Augen machen wenn sie
das erste mal was steiles runter müssen damit.
Oder mit Matte ankommen und ne enge Kurve anbremsen müssen.
 
In der Regel hält er nicht viel von Radon, ums mal vorweg zu nehmen. ;)

Das hast du richtig erkannt. In diesem Fall ist es aber nicht der Name Radon, der mich stört.

@Florent29 Was haltet ihr eigentlich von Radon Bikes?
Da hätte ich auch nochmal die Gelegenheit mir eins anzuschauen.
Radon Slide+ 9.0

Das is ein Plusbike. Wenn du nicht Ü60 bist oder vorhast, dir da einen Elektroantrieb dranzuschrauben - lass es. Ist nur peinlich.
 
Was genau bedeutet das Plus? Das gibt es ja bei mehreren Hersteller. Gehts da einfach nur um die dickeren Reifen?

Das sind nicht nur dickere Reifen - das ist eine völlig andere Laufradgröße. Plus bedeutet 27,5x2.8 oder sogar 27,5x3.0 statt der "normalen" 27,5x2.3 oder 2.4.

Vorteile: Erhöhte Traktion im Trockenen; walzt alles platt (außer es ist spitz, dann pfffffffff).

Nachteile: Entweder sackschwere oder papierdünne Reifen; fühlt sich an, als würde man auf Spongebob reiten; schwimmt im Nassen schnell auf; sieht scheiße aus.

Eine Laufradgröße mit erhöhter Traktion und besserem Überrollverhalten ohne die Nachteile der Plus-Reifen gibt es übrigens auch: Nennt sich "29er".
 
Zu was zählt 27,5x2.6? Ja, ein 29er bin ich auch schon Probe gefahren. Allerdings optisch überhaupt nicht meins.

2.6 ist "Semiplus"...das passt eigentlich in jedes normale 27,5er Bike mit Boost.

Welches 29er bist du denn gefahren?

Schau mal in mein Fotoalbum und dann sag mir noch mal, dass meine beiden 29er nicht gut aussehen :D
 

Quod erat demonstrandum.

Ich will es mal so formulieren: Wenn du mich fragst, was ich aktuellen Huawei-Handy halte und ich antworte: Nicht viel, ich habe neulich erst ein Huawei aus dem Modelljahr 2012 (denn seitdem wurde das Stereo 140 29 nur marginal verändert) getestet...wie würdest du dann reagieren?
 
Quod erat demonstrandum.

Ich will es mal so formulieren: Wenn du mich fragst, was ich aktuellen Huawei-Handy halte und ich antworte: Nicht viel, ich habe neulich erst ein Huawei aus dem Modelljahr 2012 (denn seitdem wurde das Stereo 140 29 nur marginal verändert) getestet...wie würdest du dann reagieren?
Ging ja jetzt nur um die 29er Optik.
 
Ging ja jetzt nur um die 29er Optik.

Das ist doch das gleiche Paar Schuhe: Kurz und steil mit großen Laufrädern sah schon 2012 scheiße aus und tut es im Jahr 2017 immer noch.

Aber kurz mal nachgefragt: 29er gefallen dir nicht, aber das Radon mit Plusreifen (für Anfänger: nahezu identischer Außendurchmesser wie 29er) schon?
 
Zurück