Entscheidung Ghost amr 7500-----Cube AMS 125

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
4
Hallo,


nun liegt die Entscheidung nahe.
Das Ghost amr 7500 oder das Cube AMS 125.

Ghost 2199 Cube 1899 euro.
Das Plus am Cube ist der preisvorteil von ca 300 euro.

Das soll aber nicht die entscheidung beeinflussen.

Welcher Hersteller hat die bessere Garantie, besserer Kundenservice, wer das bessere bzw. Höherwertigere Bike??


Was würdet ihr empfehlen, bzw. hat einer längere erfahrung mit den bikes?



MFG


Matze
 
Beim Cube solltest Du noch die Ausstattungsvariante angeben.
Generell würde ich behaupten, dass die Bikes in der gleichen Liga spielen.
Ausschlaggebend wäre für mich der "Wohlfühleffekt" auf dem Bike - sprich ausgiebige Probefahrt.

Gruss
 
Hier das Ghost




Modell: AMR 7500
Rahmen: 7005 T6 OTP Active SCL
Gabel: RS Revelation 426 Air U-Turn + PopL
Federweg vorne: 100 - 130 mm
Federelement: X-Fusion O2 PVA, GCS Ghost Custom S
Federweg hinten: 130 mm
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT SL
Bremshebel: Shimano XT Disc
Bremsen: Shimano XT Disc, 180 mm
Vorbau: Ritchey Pro OS
Lenker: Ritchey Rizer Pro OS, 670 mm
Steuersatz: Ritchey
Sattelstütze: Ritchey Pro V2, 31,2 mm
Sattel: Ghost VL 1137 U
Kurbelsatz: Shimano XT
Kassette: Shimano XT
Innenlager: Shimano XT
Felgen: DT XR 4,2 Disc
Naben: Shimano XT
Speichen: DT Swiss 1,8
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.25 Evolution
Rahmenhöhen: 44,48,52,56 cm
Farben: black anodised sandblast
Gewicht: 13,1 kg


und hier das cube

Rahmen Gabel Dämpfer Steuersatz Lenker Vorbau Sattelstütze Sattel Kurbel Innenlager Schaltwerk Umwerfer Bremse Bremshebel Schalthebel Kassette Kette Felgen Naben Speichen Vorderreifen Hinterreifen Pedale Farbe Gewicht Groesse Extras Alu 7005 Hydroform STK tripple butted Rock Shox Revelation 426 U-turn mit Poploc (Federweg 100-130mm) Fox RP23 FSA Orbit Easton EA50 Riser Syntace F139 RFR Prolight Fizik Nisene Shimano Deore LX Shimano Deore LX Shimano Deore XT Shimano Deore XT Formula Oro K18 Formula Oro K18 Shimano Deore LX Shimano Deore Shimano HG53 Rigida Taurus Shimano Deore XT DT Nobby Nic light Nobby Nic light Shimano PD-M520 black eloxiert12,40 kg
 
Damit man die beiden Bikes miteinander vergleichen kann, müßte man eigentlich das AMS K24 oder das AMS Louise heranziehen.
Vom Preis/ Leistungsverhältnis finde ich das CUBE besser. Mit ein paar LX-Teilen kann man sehr gut leben (für 300 Euro allemal).

Gruss
 
... ich hab das 125er leider auch nicht mehr bekommen - alle
ausverkauft ... bin aber mit meinem AMS Pro 100 super zufrieden :D ...
 
Hi, wollte auch das AMS 125 bei dem Cube Händler in meiner nähe haben.
Der hat mit dann gesagt, dass es für diese Saison ausverkauft ist!!

Dann hab ich mal bissle im Internet rumgestöbet und siehe da, 10 Tage später hatte ich mein 125er in meinen Händen :P
Ganz ohne Wartezeit. Ich durfte sogar wählen, ob ich es schon montiert, oder noch originalverpackt in der Schachtel haben möchte.


Gruß Raga
 
Hi,


und wie bist du zufrieden.
Hast es in schwarz oder in Braun.
Was für ne gabel hast du genommen, da hat man ja auch wählen können.
Wie bist du mit der bremsleistung zufrieden, bzw. wie ist die standfestigket der bremsen??

Was hat dich das bike gekostet??
 
Hi,

bin mit meinem AMS 125 soweit zufrieden. Hab es für 1600€ bekommen, musste aber es selber zusammenschrauben, Schaltung einstellen usw..

Bin überigens auch das Ghost AMR probegefahren und fand dieses auch sehr gut, kannst aber mit dem Cube ned vergleichen. Auch wenn sie sich Optisch sehr ähneln.

Die Ausstattung und der Preis sprechen aber eindeutig für das Cube. Es ist von den Komponenten her stimmiger und es sieht einfach besser aus, meine Meinung!

Ausserdem ist die Gerometrie doch schon sehr verschieden. Während das Ghost ein erheblich längeres und stärker abgesenktes Oberrohr hat ist das Cube eher kürzer und höher am Oberrohr.

Es kommt also auch darauf an, wie deiner Körpermaße sind und wie deine Vorlieben sind. Wenn das Geld keine Rolle gespielt hätte, würde ich jetzt ein Ghost fahren.

Aber mein AMS ist trotzdem Geil :love:


Sag doch mal deine Größe und deine Schrittlänge. dann kann ich dir vll weiterhelfen.


Gruß Raga
 
Hi,

mein problem ist das ich ziemlich kurze füße im vergleich zu meinem oberkörper habe.
Binn 1,76

OK, dann vergiss das AMS!! Ich bin 1,80m Groß bei 83cm Schrittweite und meinn AMS 125 mit 18" Rahmen geht gerade noch. Aber beim Ghost mit 19" Rahmen ist noch Platz ohne ende. ausserdem ist wie gesagt das Oberrohr länger, was ja wieder deinem langen Oberkörper entspricht!

Beides sind klasse Bikes, ohne zweifel. Am besten mal Probefahren, wenn du kannst.

Gruß Raga
 
Hi,

binn das cube ams 100 gefahren und das ist in 18 zoll optimal.
Binn dann das ghost ert gefahren aber das hat mir net wirklich zugesagt.
Nun überlege ich gerade wenn es das cube wird in welcher ausstattung ich es nehme.Gibt ja 3 stück.


1. Formula oro k 18 Revalation u turn 1899 euro

2. Formula oro k 24 carbon Fox talas rl 2249 euro

3. Magura Louise FR Fox talas rl 2299 euro


Das steht beim cube ams pro 125 zur auswahl.

Hab gehört das die fox gabeln recht wartungsintensiev und dadurch recht teuer sind bei der wartung
 
Was möchtest nun haben AMS 100, oder 125?? Dedenke das beim AMS 125, bedingt durch den größeren Federweg das Oberrohr nochmal 20mm höher ist als beim 100!!

Und zur Ausstattung. Die K18 Version ist vollkommen ausreichend, ausser du möchtest die Exklusivität der kompletten XT Austattung und der Fox-Gabel haben.


Gruß Raga
 
hi,


ne ich will schon das 125 er haben.Nur hat das bei uns kein händler zum probefahren da.
Hab heute nochmasl geschaut bei ghost und das midseason amr is au net schlecht.Und das für 1999 euro.

Das wird noch ne schwierige entscheidung.
WOBEI SICH DIE BEIDEN BIKES VON DER QUALITÄT WOHL NICHT SEHR VIEL NEHMEN;
 
Also ich saß besser auf dem Ghost AMR. Das ist entspannter. Das Cube fand ich sportlicher - gestreckter.

Das Midseaon ist bis auf wenige Teile echt gut ausgestattet.
 
Hi,

konnte eben die beiden bikes noch net in original testen.
Hatte keiner bis jetzt da.Binn eben nur das ghost rt 5700 und das cube ams 100 gefahren.
Eben die beiden modelle mit weniger federweg als die anderen.

Es ist halt so das a weitschichtiger verwanter an radlladen hat und der eben ghost verkauft.
Aber natürlich vom preis so ist das er auch noch was verdient.
 
Zurück