- Registriert
- 28. April 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Ursprünglich wollte ich ein gebrauchtes Rad kaufen, erst bis 300, dann bis 600.
Klappte aber bisher nicht so, da im Bereich 600 Euro wirklich alles passen sollte, sprich gute Gabel, Felgen, Naben, wenig gelaufen, guter Zustand.
Also bin ich bei den Cube-Bikes gelandet, deren Gebrauchtpreise bei Ebay sich oft nur marginal von den (reduzierten) Neurädern unterscheiden. Da kauf ich dann lieber gleich ein neues mit Gewährleistungsrechten.
Transalp/Stoker hab ich mir auch angesehen, deren Geometrie/kürzeres Oberrohr gefällt mir aber nicht so.
Im Grunde will ich mit dem Rad (ein wenig übertrieben ausgedrückt) nur schnell im flachen Land geradeaus fahren (30% Straße, 70 % Wald-, Feld-+Schotterwege), Kilometer machen, daher sind mir die (Scheiben-)Bremsen nicht so wichtig, zumal ich zur Zeit ein altes MTB fahre, das quasi keine Bremsen (und keine Federgabel) hat. Federgabel sollte sein, da ich Ellenbogenprobleme habe.
Da ich 100 kg wiege, sollten die Komponenten für diesen Verwendungszweck reichen, nicht mehr und nicht weniger.
Meine Fragen:
1.Ist der Rahmen beim Comp, Pro und Team jeweils der gleiche- ja oder?
2.Sind dann die Aufschläge gegenüber dem Comp von 100 euro zum Pro sowie weiteren 100 Euro (ges 200 Euro ) zum Team für mich/meine Zwecke sinnvoll angelegtes Geld rechtfertigen die besseren Gabeln (und die schlechteren? Naben) den Aufschlag- oder sollte ich besser das Comp (hat Lx-Naben) nehmen und dieses für ca 200 Euro etwas aufbessern? Vermutlich sollte ich in bessere Felgen, Lx-Kurbel, Reifen (serienmäßig Racing Ralph) und eine andere Gabel (ggf welche) investieren?
Zum Vergleich:
Gabel: Comp: Rock Shox Dart 80 Lockout , Pro:RockShox Tora 302 PopLoc, Team Rock Shox Tora 318 Lockout
Felgen: Comp: Rigida Sphinx 19, Rest: Rigida Taurus
Naben: Comp Shimano LX, Rest: Shimano Deore 525
(Das Comp hat die Magura 33 als Bremse, das Pro und Team die Julie bzw Hayes 9).
Am liebsten hätte ich eh das Team CC, aber das gibt mein Budget eben nicht her.
Also was meint ihr:
Das Comp nehmen, erst mal so lassen, eins der anderen, oder Comp nehmen und aufbessern? Oder doch das Team mit Fat Albert und gut ist erstmal? Fürchte nur, dass die Rigida Taurus mich nicht aushält...
Fährt ev jemand mit ähnlich hohem Gewicht eines der Räder in der Grundausstattung ohne Probleme?
Wäre nett, wenn jemand eine kurze Einschätzung geben könnte, die Entscheidung muss ich natürlich treffen, und das fällt mir zugegebenermaßen ein wenig schwer
Klappte aber bisher nicht so, da im Bereich 600 Euro wirklich alles passen sollte, sprich gute Gabel, Felgen, Naben, wenig gelaufen, guter Zustand.
Also bin ich bei den Cube-Bikes gelandet, deren Gebrauchtpreise bei Ebay sich oft nur marginal von den (reduzierten) Neurädern unterscheiden. Da kauf ich dann lieber gleich ein neues mit Gewährleistungsrechten.
Transalp/Stoker hab ich mir auch angesehen, deren Geometrie/kürzeres Oberrohr gefällt mir aber nicht so.
Im Grunde will ich mit dem Rad (ein wenig übertrieben ausgedrückt) nur schnell im flachen Land geradeaus fahren (30% Straße, 70 % Wald-, Feld-+Schotterwege), Kilometer machen, daher sind mir die (Scheiben-)Bremsen nicht so wichtig, zumal ich zur Zeit ein altes MTB fahre, das quasi keine Bremsen (und keine Federgabel) hat. Federgabel sollte sein, da ich Ellenbogenprobleme habe.
Da ich 100 kg wiege, sollten die Komponenten für diesen Verwendungszweck reichen, nicht mehr und nicht weniger.
Meine Fragen:
1.Ist der Rahmen beim Comp, Pro und Team jeweils der gleiche- ja oder?
2.Sind dann die Aufschläge gegenüber dem Comp von 100 euro zum Pro sowie weiteren 100 Euro (ges 200 Euro ) zum Team für mich/meine Zwecke sinnvoll angelegtes Geld rechtfertigen die besseren Gabeln (und die schlechteren? Naben) den Aufschlag- oder sollte ich besser das Comp (hat Lx-Naben) nehmen und dieses für ca 200 Euro etwas aufbessern? Vermutlich sollte ich in bessere Felgen, Lx-Kurbel, Reifen (serienmäßig Racing Ralph) und eine andere Gabel (ggf welche) investieren?
Zum Vergleich:
Gabel: Comp: Rock Shox Dart 80 Lockout , Pro:RockShox Tora 302 PopLoc, Team Rock Shox Tora 318 Lockout
Felgen: Comp: Rigida Sphinx 19, Rest: Rigida Taurus
Naben: Comp Shimano LX, Rest: Shimano Deore 525
(Das Comp hat die Magura 33 als Bremse, das Pro und Team die Julie bzw Hayes 9).
Am liebsten hätte ich eh das Team CC, aber das gibt mein Budget eben nicht her.
Also was meint ihr:
Das Comp nehmen, erst mal so lassen, eins der anderen, oder Comp nehmen und aufbessern? Oder doch das Team mit Fat Albert und gut ist erstmal? Fürchte nur, dass die Rigida Taurus mich nicht aushält...
Fährt ev jemand mit ähnlich hohem Gewicht eines der Räder in der Grundausstattung ohne Probleme?
Wäre nett, wenn jemand eine kurze Einschätzung geben könnte, die Entscheidung muss ich natürlich treffen, und das fällt mir zugegebenermaßen ein wenig schwer
