Entscheidungshilfe: Felge mit 28L oder 32L?

wfb

Registriert
18. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bembel-Town
Hi, bin am Zusammenstellen eines neuen LRS.
Einsatzgebiet: CC/Marathon aber auch Touren mit verblocktem Gelände.
Mein Gewicht: ca. 65 kg

Kann ich für dieses Einsatzgebiet eine 4.2d, 28 Loch, Supercomp am VR verwenden ? Evtl. sogar die Revolution ? Gibt es andere Alternativen (die nicht schwerer sind ?)

Danke vorab
 
ja sollte kein Problem sein, solange das Laufrad gute gebaut ist!

Meinst du eine Alternative zu den Speichen? Aerolite oder CX Ray.
 
Ist bei Deinem Gewicht kein Problem.
Wiege selber im Sommerdress 75Kg & fahre 2 LRS mit der 4.2D und 28 Revos alle 4 Laufräder nur 2-Fach gekreuzt & das ohne Probs.
 
Ist bei Deinem Gewicht kein Problem.
Wiege selber im Sommerdress 75Kg & fahre 2 LRS mit der 4.2D und 28 Revos alle 4 Laufräder nur 2-Fach gekreuzt & das ohne Probs.

Warum eigentlich? Doch nicht aus Gewichtsgründen, oder?
technisch soll doch die 3fach kreuzung bei 32Loch am besten sein (hab ich mal auf den Seiten von Smolik gelesen), weil so die (Zug)Speichen 90° zum Flansch stehen. Ist das bei 28 Loch schon bei 2Fach gegeben?

SW
 
vorn 32, hinten 36..die paar speichen bringen nich viel gewicht auf die waage (pro speiche vlt. 2-4g), dafür aber langlebigkeit u. stabilität..
 
vorn 32, hinten 36..die paar speichen bringen nich viel gewicht auf die waage (pro speiche vlt. 2-4g), dafür aber langlebigkeit u. stabilität..


schlechte Antwort im Leichtbauforum...

Ne DT Revo wiegt zB ca. 4,3g. Fährt man vorne unf hinten 28Loch, dann sind das 12 Speichen die man sich spart! 12*4,3=51,6g nimmt man die Nippel noch dazu sind das ca.55g

Das ist hier für einige schon ne ganze Menge!:daumen:
 
Zurück