Entscheidungshilfe SX Trail I oder II

Registriert
8. Juli 2005
Reaktionspunkte
15
Ort
Schwabenland
Brauche eure Hilfe bezüglich des vorgenannten Bikes.

Dass es ein SX werden soll steht fest, jedoch weiß ich nicht, ob der Mehrpreis des SX II wirklich gerechtfertigt ist.

Will das Bike ausschließlich für den Bikepark nutzen und keine all zu wilden Sachen damit anstellen. Also keine 8 Meter Drops oder solche Dinge.

Kurz zu den Unterschieden in den Ausstattungen;

SX I: Avid Juicy 3, Marzocchi 66RV, Fox DHX4.0, Husselfelt

SX II: Avid Juicy 5, Fox 36 Van R, Fox DHX5.0, Holzfeller

Was meint Ihr, sind eventuell auch Teile dabei, welche man von Anfang an tauschen sollte (Reifen, ...) oder ist das im großen und ganzen für den Anfang OK?

Welche Größe des Bikes würdet Ihr bei 1,85m Körpergröße empfehlen? Problem ist, dass ich es nicht testen kann, da mein Händler das Bike nur auf Kundenbestellung bestellt, also kein Vorführbike hat.

Ich beschäftige mich noch nicht solange mit diesem Bereich des Bikens, deshalb diese vielen Fragen.

Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.:daumen:
 
ich denke das sich die 66 im bikepark aufdauer besser macht als die fox und das nicht nur wegen der 2cm mehr federweg.
auf den gewicht vorteil der holzfeller parts kannste im bikepark auch ********n
die bremse sagrt mir jetzt nichts aber im park ist ne gute bremse viel wert!

ich an deiner stelle würd mir eher die frage stellen ob das sx das richtige bike für bikaprak only ist? und eventuel das bighit in betracht ziehen

mfg janos
 
Also die 66er hat auch 160mm wie die Fox, von dem her gibts da keinen Unterschied.
Inzwischen bin ich sogar ernsthaft am überlegen, ob nicht auch ein Demo 7 II in Frage kommt. Allerdings kann man den Uphill mit dem Demo wohl getrost vergessen, oder? :(
 
Kauf dir deen einzeln Rahmen und dann baus de dein eigenes Bike auf so hab ich es gemach.
War heute meinen Rahmen abholen ^^

mfg Straight
 

Anhänge

  • Picture 26.jpg
    Picture 26.jpg
    55 KB · Aufrufe: 273
Avid Juicy 3 gibts nur für Specialized (OEM).Der Unterschied zwischen der 3er u. 5er Juicy ist nur die Befestigungsschelle am Lenker,ansonsten genau die gleiche Bremse.
Gabel ist wohl Geschmackssache...
DHX 5.0 hat noch einen einstellbaren Durchschlagsschutz im Gegensatz zum 4.0
Holzfeller ist etwas leichter als Husselfelt.
Die Reifen haben einen ziemlich hohen Rollwiderstand aber ansonsten viel Grip,für Bikeparks würd ich sie drauflassen.
Rahmen einzeln kaufen dürfte teurer kommen.Zumindest hätte ich für den Rahmen einiges blechen müssen,so daß ich das Trail I genommen hab u. mir nur die Teile ausgetauscht u. verrechnen lassen hab,die ich nicht haben wollte.
Gruß Chris
 
also selber aufbauen find ihc is die beste lösung weil dann kann man sich genau das ran schrauben wo man möcht eund muss keine kompromisse machen
aber wei schon gesagt wenns rein für den parks sein soll vll doch eher en bighit
und in den meisten parks gibts jo en lift also warum uphill
 
Avid Juicy 3 gibts nur für Specialized (OEM).Der Unterschied zwischen der 3er u. 5er Juicy ist nur die Befestigungsschelle am Lenker,ansonsten genau die gleiche Bremse.

wenn man keine ahnung hat...
die juicy 3 gibt es natürlich auch für andere hersteller und is z.b. auch am commencal mini dh in der billigsten variante verbaut...

aber back to topic:

generell binn ich ja ein fan vom selbstaufbau und würde dir vondaher auch dazu raten - ansonsten würde ich das 1er nemen da am anderen im großen und ganzen nur die gabel den deutlich höheren preis ausmacht...

aber wenn du anscheinend soviel geld hasd das du mit dem gedanken spielst dir das bessere zu kaufen - also von dem geld kann man deffinitiv auch nen prima customaufbau hinnbekommen...
 
Ich wollte mir auch ein SX holen dieses Jahr. Also ICH würde das 1er nehmen und die Bremse gegen ne AVID CODE tauschen und evtl die Gabel gegen eine Rock Shox Totem. Die muss ich allerdings erst probefahren.
 
wenn man keine ahnung hat...
die juicy 3 gibt es natürlich auch für andere hersteller und is z.b. auch am commencal mini dh in der billigsten variante verbaut...

Schon möglich daß die auch andere Hersteller verbauen.Aber wo liegt genau der Unterschied zur 5er außer der Schelle? Seine Frage war welche Bremse für ihn besser ist,nicht was andere Hersteller verbauen
 
also ichhab mir mit em bapho en custombike zusammengestellt un bin damit super zufrieden
würd mir nie wieder komplettbikes kaufen selber schrauben is ienfach besser da man halt wirklcih genau des nur drin hat was man möchte und man kann wenn man sparen will an den unwichtigeren sachen sparen zb sattel stützte usw unncih gerade bremsen oder gabel
 
Ich wollte mir auch ein SX holen dieses Jahr. Also ICH würde das 1er nehmen und die Bremse gegen ne AVID CODE tauschen und evtl die Gabel gegen eine Rock Shox Totem. Die muss ich allerdings erst probefahren.
Grundsätzlich wäre das auch die Gabel und die Bremse die ich gerne hätte, aber dann kann ich mir gleich nur den Rahmen kaufen, denn ich glaube kaum, dass mein Händler sich sowohl die Bremse als auch die Gabel ans Lager legt. Das mit dem Selbstaufbau hab ich mir auch schon hundertfach überlegt, aber meine Schrauberqualitäten lassen das noch nicht zu!
Am liebsten wäre mir auch folgende Ausstattung;
SX oder Demo 7 Rahmen, DHX 5.0, Totem, Avid Code oder Gustav M und einen Satz vernünftige Laufräder. Aber das wird mit Sicherheit teurer als ein SX II und auch teurer als ein Demo 7 II...
Deshalb bin ich jetzt noch nicht wirklich schlauer als vorher... :(
 
also ichhab mir mit em bapho en custombike zusammengestellt un bin damit super zufrieden
würd mir nie wieder komplettbikes kaufen selber schrauben is ienfach besser da man halt wirklcih genau des nur drin hat was man möchte und man kann wenn man sparen will an den unwichtigeren sachen sparen zb sattel stützte usw unncih gerade bremsen oder gabel

Wobei ich an der Sattelstütze nie weider sparen würde... Sowas von läßtig wenn du im Bikepark bist und sich dein Sattel alle 5 min selbständig macht oder ständig knackt weil die klemmung schrott ist. Hab nun die RMB stütze gegen RF Diabolus getauscht. Und die Welt ist wieder in ordnung ;)

Aber generell hast du recht! Ich würde mir auch nie wieder ein komplett Bike holen. Höchstens wenn es so gut aufgebaut ist, dass ich sag, da kann man garnichts besser machen...
 
naja stütze werd ich mal schauen beim shova war jo eine dabei un bis jetzt funzt die auch mal schauen wie lang aber die klemem wo dabei war is zb schon he un wird gegen enhope getauscht

aber btt
also wen du wegen selbst aufbau schon am überlegen bist dann sag doch einfach mal ne obergrenze was es maximal kosten darf und ich dnek dann werden dir die leute hier gern weiterhelfen un gegen en kleines edgeld hilft dir dein händler bei den komplizierten sahcen bestimmt auch wie tretlager und steuersatz der rest is ja nix weltbewegendes paar imbusschrauebn rein zudrehen des kriegt ja jeder wohl hin

und deine vorstellung hört sich doch ganz gut an mit sx rahmen totem dhx 5 un code als bremse dann ncoh ne xt kurbel den ibc lrs mi thope pro 2 un ex 721 un sons thalt das es ncih so teuer wird truvativ parts bei lenker un so so hab ich meins au aufgebaut hal mti nem shov aun hope moto v2
 
Wobei ich an der Sattelstütze nie weider sparen würde... Sowas von läßtig wenn du im Bikepark bist und sich dein Sattel alle 5 min selbständig macht oder ständig knackt weil die klemmung schrott ist.

also die stütze die beim shova rahmen dabei war is ne anders gelabelte nc-17 empire s-pro - die sollte ansich taugen - brauch ja nich jeder gleich ne thompson...
 
Also meine absolute Schmerzgrenze liegt so bei 3500 €. Wenn ich dann den Rahmen, die Totem und die Avid Code zusammennehme bin ich schon bei ca. 3000. Also wird das mit Sicherheit nicht klappen...
Deswegen bin ich schon am überlegen, ob ich nicht auf ein Demo 7 II umschwenke, da hätte ich auf jeden fall mal die Totem drin. Und ich denke, für den Preis dürfte ich das bei meinem Händler kriegen...
Wie bereits gesagt, ist mein Problem dann nur, dass ich wiederrum mit dem Demo jeglichen Uphill vergessen kann...
Es wird sicherlich auf irgeneinen Kompromiss rauslaufen, leider!
 
also ichhab fürs meins auch um die 3500 gezahlt
und meine bremsen sin ne ganze ecke teurer als dei code also mit em richtigen händler solltest ds auch so schaffen als custum aufbau.....
und wenns nicht unbedingt en sx trail sein muss schaffst das auf jedenfall und es gibt ja au andere gute rahmen für weniger geld
zb grad des shova würd cih ncoh in die klasse stecken
 
hy danny,

bei www.stenger-bike.de kannst du online alle modelle gut vergleichen. ich weiß nicht genau wo böbingen liegt aber beim stenger (aschaffenburg/hösbach) stehen SX (und bighits) aufgebaut im laden. vielleicht lohnt es sich ja mal vorbeizuschauen und die bikes aus der nähe zu betrachten. (am besten vorher mal anrufen)

von der körpergröße her würde ich dir zu rahmengröße M raten. ich selbst bin knapp 1,90m und bin ein '03er Bighit und das 06er Demo in M gefahren. L wird bei Speci gleich sehr lang und fährt sich eher wie ein langholztransporter ;). ich hatte mal interesse an einem Enduro (annähernd gleiche geometrie wie SX) und bin es in L und M übers wochenende gefahren. M passt schon - vor allem für lustigere sachen wie abfahrt und bikepark.

eine kollegin bei uns im team fährt das 05er enduro in S. ich konnte es nicht lassen und hab es mal über unsere hausstrecke gejagt. ist wirklich sehr kompakt und agil wird aber bei hohen geschwindigkeiten recht nervös durch den kurzen radstand.

wenn du also vor hast mit dem rad viel zu springen und "slopestyle" zu machen mit rotationen in alle möglichen richtungen passt vll sogar S für dich. entscheide das am besten in dem du das genaue einsatzgebiet festlegst und dich mal auf ein SX draufsetzt.

-------------------------------------------------------------

wegen der diskussion zwischen SX1 und SX2; meiner meinung nach ist der mehrpreis von 600 euro nicht gerechtfertigt. daran ist primär die foxgabel und der dhx5.0 'schuld'. hierbei solltest du dir klar machen, dass die fox sicher besser geht als die mz aber auch wartungsintensiver ist. du musst also jedes jahr nochmal zirka 100 euro für einen service einkalkulieren (wenn du viel fährst). dieser thread geht zwar primär um die RC2 aber könnte vielleicht noch hilfreich sein bei der entscheidungsfindung.

wegen des upgrades von dhx 4 auf den 5er. ich hatte im demo einen 5.0er. an der progressionskammer hab ich, im gegensatz zu meinem teamkollegen, nie etwas verändert. das ist auch etwas geschmacksache. ich mochte es dann doch lieber etwas linearer um die volle traktion des fahrwerks nutzen zu können als zu verhindern, dass der hinterbau ab und an durchschlägt.

FAZIT: ich persönlich würde vermutlich zum sx trail 1 greifen. wenn dann etwas kaputt geht oder sich als zu schwach herausstellt dann eben ein besseres teil dafür kaufen - gabel/ bremsen/ laufräder.
 
aha, und woher weisst du?

@danny80
hätte da noch was in den raum zu stellen.
http://www.cheetah.de/html/freeride.html

Danke für den Tipp, ist zwar bei mir um die "Ecke" aber es soll schon ein Speci werden. Obs nun ein SXI, SXII, Demo 7II oder vielleicht sogar ein Selbstaufbau eines SX III wird, kommt auch auf die Ratschläge hier an.

@grinsekater
Auf der Homepage war ich bereits, ist sehr informativ. Der Laden ist jedoch so 230KM weit weg, so dass ich nicht mal eben vorbeifahren kann.
Danke auch für deine Meinung zur Größe, ich denke, ich werde auf jeden Fall "M" nehmen.
Dass die FOX Wartungsintensiver ist, ist mir bewusst, da ich an meinem Tourenbike eine Talas fahre. Wenn am SX II wenigstens eine 36 Van RC2 verbaut wäre, würde mir die Entscheidung einfacher fallen, denn dann hätte ich mehr Einstellmöglichkeiten der Gabel.
Andererseits weiß ich eben wiederrum nicht was ich von der Juicy3 am SXI halten soll.
Meine Wunschausstattung hab ich ja bereits genannt, dann wird es aber wieder relativ teuer, zwecks Eigenaufbau :(
Verzwickte Sache...:confused:
 
Andererseits weiß ich eben wiederrum nicht was ich von der Juicy3 am SXI halten soll.
Meine Wunschausstattung hab ich ja bereits genannt, dann wird es aber wieder relativ teuer, zwecks Eigenaufbau :(
Verzwickte Sache...:confused:

also n kumpel hat die juicy 3 an seim commencal und wollte die ja auch gleich austauschen - hat er aber immernochned weilse ansich genausogut funzt wie die anderen....

und zu deiner wunschausstattung - naja mit dem rahmen wird das nix - aer z.b. n duncon tosa inu oder n transition bottlerocket kannste mit so ner ausstattung aufgebautbekommen für das geld
 
Zurück